|
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.269.419
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
choke bowdenzug WO verdammt nochemal am varajet beim 20s? |
 |
hallo! klingt komisch, aber: kann mir jemand sagen wo genau am varajet II Vergaser der Choke Bowdenzug angebracht wird?
mein Kaltstarteinrichtungs-Bowdenzug lag plötzlich einfach so im Motorraum, und mein Werkstattbuch zeigt alle möglichen vergaser, nur den Varajet natürlich nicht....Wäre schön wenn jemand ein Bild oder ne skizze hat, momentan fahre ich mit 2000 Standgas.... 8-I
(bin wahrscheinlich grad betriebsblind und es ist ganz einfach, aber irgendwie seh ich vor lauter fluidfilm nix mehr.....-heute komplett geflutet das fahrzeug und zu guter letzt das dilemma mit dem choke. dachte erst das muss so, weil der auf g-kat umgerüstet ist, aber die hohen drehzalen haben mich stutzig werden lassen. leif voher ganz normal....)
vielen dank für schnelle hilefe, benno
__________________
|
|
0
28.05.2009 23:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.473.007
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
RE: choke bowdenzug WO verdammt nochemal am varajet beim 20s? |
 |
Hallo!
Varajet II mit Choke?Bist du dir da sicher das es der Varajet ist?Kenne den nur mit der Startautomatik!
Ist der vielleicht mal nachgerüstet worden und man hat den Bowdenzug einfach im Motorraum drin gelassen?Einfach abfallen kann der Zug eigentlich nicht!
Aber Varajet II mit Choke ist mir zumindest,absolut unbekannt!Selbst im alten Rekord E von 1980 gab es den schon mit Startautomatik!
Besonders dürftest du nicht immer das gleiche Standgas von 2000 U/min haben!Im kalten Zustand dürfte er sonst schlecht anspringen und fast keinen Leerlauf haben!
Wenn der Vergaser aber doch nen Choke haben sollte,brauchst du doch nur bei laufendem Motor die Hebel bewegenund es muss sich etwas am Leerlauf verändern!Es muss ja eine Hebel ohne Zug sein,wo aber einer dran gehört!Gibt ja nur den für den Gaszug und dann eben den für den Chokezug!
Aber wie schon gesagt,kann ich mir nicht vorstellen, das da einer dran muss!
Gruß,
Stefan
|
|
1
29.05.2009 09:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.421.013
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
es gibt den Varajet mit manuellem Choke. Meines wissens aber erst bei Modellen ab Baujahr 1985
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
29.05.2009 11:26 |
|
|
Keinath
Routinier
 

![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SHA | ![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KC | 3 | 0 |
Zuletzt online: 27.04.2025 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.480.832
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Hallo
Ich habe zu der Zeit bei Opel gearbeitet ,aber einen 2.0 S mit Choke habe ich NIE gesehen.
Die hatten immer Startautomatik welche etwas anfällig war.(glaube Unterdruckdose)
Beim Varajet leiert öfter mal dei Drosselklappe aus .
Mfg Rolf
|
|
3
29.05.2009 21:53 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.421.013
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
beim Ascona gabs gefinitiv nen manuellen Choke... Evtl hat mal jemand den Chokezug nachgerüstet wegen der defekten Startautomatik.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
29.05.2009 23:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.269.419
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Auflösung:
also: der Chokebowdenzug liegt und lag unnütz im Motorraum rum, war ja früher mal ein 19s, ist also ein überbleibsel.
nach der umrüstung auf 20s mit varajet2 hat der vorbesitzer den einfach "blind" liegenlassen.
Lösung meines Problems: Mir ist aufgefallen, dass bei jedem mal Starten die Sicherung des Wischermotors kommt. 8Amp, getauscht mit 16A dasselbe, also geschaut was noch auf dieser Sicherung liegt: VERGASERVORWÄRMUNG....Vergaser, häh? macht der nicht auch grade (Standgas-)probleme? Genau: angucken....
Und plötzlich sehe ich einen unbenutzen Kabelschuh, der sehr blank aussieht (eigentlich hatte ich nach nem unbelegten Zug gesucht)....kurz drauf habe ich den Stecker für die Vergaservorwärmung gefunden, lag blank auf Masse.
Aufgesteckt und gut, war schlecht zu sehen gewesen, aber jetzt läuft er wieder sauber und die Sicherung bleibt auch ganz!
Dank euch für die Hilfe, hat mich auch meinen Werkstattbüchern und meinem Mante (noch) näher gebracht....c u, benno
__________________
|
|
5
30.05.2009 00:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.473.007
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo Simon!
Schau mal auf die Beschreibung!
Da geht es um einen 2Liter S Motor!Den hat es definitiv nicht im Ascona gegeben!CIH-Motor im Frontkratzer wäre ein Wunder!
Aber ich wüsste auch keinen Ascona mit Varajet II Vergaser der noch mit Choke betrieben worden wäre!Das wäre ja ein Rückschritt!Aber möglich ist natürlich alles!
Gruß,
Stefan
|
|
6
30.05.2009 00:05 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.421.013
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Beim Ascona gab es den Choke erst ab Modelljahr 85 mit Schaltgetriebe. plesches Ascona hatte einen Manuellen Choke.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
7
30.05.2009 06:56 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.065.799
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Ja, und beim 13S gab es ab '82 nen Choke, auch bei Automatik.
|
|
8
30.05.2009 13:17 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.421.013
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
es wurde oft auf manuellen choke umgebaut... die automatikmodelle hatten immer nen automatischen choke
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
30.05.2009 14:07 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.065.799
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Beim 16SH ist das richtig, der 13S hatte auch mit AT ab etwa 5/82 nen Choke. Ab Mj'85 war da dann der Pierburg 2E3 drauf, da weiß ichs gerade nicht.
|
|
10
03.06.2009 00:16 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.696.731 | Besucher heute: 535 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|