|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.784
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
RE: Vecta A Bremse läßt sich nicht befestigen |
 |
Hallo!
Was für eine Adapterplatte?
Der Abstand der Löcher der Bremssättel sind normalerweise gleich!Also müssen sie passen!Habe auch die 256er Sättel in meinem 84er und 85er Asconas verbaut!Passt ohne Probleme!Die Sättel sind auch vom Vetra A!
Selbst beim 1,6S der ja keine Innenbelüfteten hat,konnte man auf die Innenbelüfteten umbauen ohne das es Probleme gab!
Passte alles!Auch war es egal ob du ABS hattest oder nich!
Meines erachtens müßten die Sättel dann passen!
Gruß,
Stefan
|
|
1
08.03.2010 12:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.743.608
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Jep die Passen so habe auch ATE Sättel vom Vectra a passen 100% so mit den original Schrauben !
Da muß der Typ was falsches besorgt haben oder sonst was.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
2
08.03.2010 13:32 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.258
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
das heißt da, wo ich die 236er abschraube kommen die 256er wieder drauf. ja, so hatte ichs mir auch vorgestellt, ich werd ihn mal fragen was er für teielnumemrn bestellt hat, vermutlich wohl was falsches.
so ne kacke.
danke jedenfalls.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
3
08.03.2010 13:35 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.743.608
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
jep so ist das, ist plug & play, das einzige was nicht passen kann ist dieses Blech hinter der Bremsscheibe das kann schleifen muß man dann etwas biegen oder das vom Kadett 16V verbauen, past 1zu 1 habe ich drin.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
4
08.03.2010 14:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.743.608
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Also nach den Teilenummer sind das die Richtigen.
bj ist egal habe auch 85er Federbeine wegen Radlagern drin und da die Vectra 16v Bremse drauf.
sorry ohne es zu sehen kann ich dazu nix sagen, kann ja gerne gleich Fotos von meiner machen bin dann an der Halle.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
6
08.03.2010 14:40 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.258
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
@AsciFan: das wär super mit dem Bild...
Ich hab den Verdacht daß der Teil bei meinem Mechaniker nicht der ist der auf der Rechnung steht.
Na mal sehen was Dein Bild sagt.
Danke, C.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
7
08.03.2010 14:56 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.784
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Einfach den Bremssattel vom Vectra A für die 256er Scheibe bestellen!Schon müßte der Teiledealer wissen was es sein soll!
Gruß,
Stefan
|
|
8
08.03.2010 15:20 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.258
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hallo Stefan!
Genau dort liegt ja das Problem. Laut Bestellung und Lieferschein sollte es der Sattel für den Vectra A sein (hab ich auch anhand der Teilenummer überprüft), aber sie lassen sich nicht befestigen, asgt mein Mechaniker, und ansich macht er seine Arbeit seit Jahren gut...
Eigenartig, eigenartig...
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
9
08.03.2010 15:56 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.063.003
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Beim Astra und Vectra gibt es verschieden dicke 256er Scheiben. Möglicherweise liegt da das Problem?
|
|
10
08.03.2010 17:07 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.784
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Das sag ich dir!
Das ist merkwürdig!Die müssen sich befestigen lassen!Da führt kein Weg drum herum!Wewnn sie wirklich für den Vectra A sind,passen die auch!
Gruß,
Stefan
|
|
11
08.03.2010 17:31 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.121.896
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
richtig, passen ja sogar die turbo sättel ohne änderungen!
wenn die richtigen sind müssen se auch passen!
|
|
12
08.03.2010 18:52 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.258
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Auf dem Bild ist zwar nicht viel von der vermeintlichen Problemstelle zu erkennen, aber ich werd das mal so weiterleiten.
Danke für die Hilfe,
Clemens
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
14
09.03.2010 12:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.258
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
so, hier nochmal eine ähnliche Ansicht. Der Hersteller (SBS) meinte daß deren Teile nur immer die eigentliche Zange beinhaltet, wenn größere Gußteile verbaut werden werden die nicht mitgeliefert weil die ja im Normalfall weiterverwendbar sind. Kann es sein daß hier an den Sattel ein Gußteil angeschraubt gehört der im Normalfall bei jeder Bremsumrüstung von zB Vectra A mitgenommen wird, in meinem Fall aber wegen der Beschaffung als Neuteil fehlt?
Dateianhang: |
3.jpg (87 KB, 187 mal heruntergeladen) |
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
17
16.03.2010 14:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.035.898
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo Clemens
Habe Hier mal ein Bild von meiner Bremse Angehängt mit der Schieblehre habe Ich so Zirka messen Können wie weit es auseinander ist ca mitte mitte 78-80mm
Hoffe es Hielft dir weiter welches Bauteil nun nicht das Richtige ist in bezug auf die Maße (Bremssattel oder Federbein).
Gruß Norbert
Dateianhang: |
P1000361.jpg (139,05 KB, 174 mal heruntergeladen) |
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
19
16.03.2010 16:04 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.982 | Besucher heute: 313 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|