|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.529.135
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Rost am Tankeinfüllstutzen |
 |
Beim Tanken ist mir aufgefallen , das bei meinem 4-türer am Tankeinfüllstutzen unter dem Gummiring langsam das Opelgold blühen will . Noch ist es nicht tragisch , aber was kann man machen , das es nicht schlimmer wird ? Wie behandel ich die Stelle am besten ? Man kann ja die Tankklappe nicht zukleben .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
0
20.01.2010 20:02 |
|
|
05mike11
Doppel-As

Zuletzt online: 17.10.2013 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 787.867
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
RE: Rost am Tankeinfüllstutzen |
 |
Hallo!
Naja das is eigentlich die ungünstigste Stelle...
tankstutzen ausbauen schweißen und grundieren sonst kommt es immer wieder
|
|
1
20.01.2010 20:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.427.858
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
schweißen würd ich nur, wenn schon löcher vorhanden sind.
Grundierung alleine ist nicht Wasserdicht. Lackieren muss man auch, sonst rostet es bald weiter.
Ich würd das Einfüllrohr ausbauen, Rost so gut wie möglich entfernen, mit Rostumwandler behandeln, grundieren, lackieren. Den Gummi zwischen Karosserie und Einfullrohr gründlich Reinigen oder erneuern, damit durch Dreck keine neuen Scheuerstellen entstehen. Evtl auch mit Scheiben-Dichmasse abdichten.
Auch von innen den Lack nicht Vergessen und dann erst Unterbodenschutz/Wachs.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
20.01.2010 23:27 |
|
|
Dr.Risse
Kaiser

![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | KS | ![Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 2 | 7 |
Zuletzt online: 08.01.2016 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.604.061
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
3
21.01.2010 10:38 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.427.858
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
És hat schon seinen Grund, dass alle Kaftstoffleitungen und der Tank außen angebracht sind.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
21.01.2010 11:38 |
|
|
Storm 88
König
   

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | M | 3 | 0 |
Zuletzt online: 19.11.2013 |
Herkunft: nähe Bremervörde |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.616.916
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
ich hab es bei mir auch so gemacht wie Ascona133 beschrieben hat,
bei mir war eben nur leicht rost...
__________________
GOTT SEI DANK - GEISTESKRANK
|
|
5
22.01.2010 12:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.529.135
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
 Original von Ascona133
schweißen würd ich nur, wenn schon löcher vorhanden sind.
Grundierung alleine ist nicht Wasserdicht. Lackieren muss man auch, sonst rostet es bald weiter.
Ich würd das Einfüllrohr ausbauen, Rost so gut wie möglich entfernen, mit Rostumwandler behandeln, grundieren, lackieren. Den Gummi zwischen Karosserie und Einfullrohr gründlich Reinigen oder erneuern, damit durch Dreck keine neuen Scheuerstellen entstehen. Evtl auch mit Scheiben-Dichmasse abdichten.
Auch von innen den Lack nicht Vergessen und dann erst Unterbodenschutz/Wachs. |
Also Löcher habe ich noch nicht gesehen ( zum Glück ) , aber warten bis sie kommen will ich auch nicht . Gibt es eine beschreibung / Hinweis wie man das Einfüllrohr ausbaut ? Gibt es das Gummi zwischen Karosserie und Einfüllrohr noch neu ( Teilenummer ? ) ? Würde das Lackieren mit der Sprühdose reichen ( Kunstharz oder Acryllack ) oder besser Smartrepair ? Ich weis , das sind viele Fragen auf einmal , aber vielleicht habt Ihr erfahrungen zu diesem Thema . Danke .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
6
22.01.2010 16:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.113.369
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Was meinst du mit Smartrepair? Für mich heißt das z. B. ausbeulen ohne zu spachteln/lackieren. Bau das Einfüllrohr runter, dann sieht man mehr. Du wirst das richtig sauber machen müssen (am besten strahlen oder auch Fertan), sonst hast du keine Ruhe. Dann natürlich eine ordentliche Rostvorsorge, d. h. ne gute Grundierung/Rostschutzfarbe. Farblich anpassen kannst du das dann per Sprühdose.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
8
23.01.2010 11:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.529.135
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Mit Smartrepair meinte ich die reperaturmethode die manche Werkstätten anbieten und mit einer Airbrush Lackierpistole kleine Lackschäden ausbessern . Sorry , wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe . Braucht man außer dem Gummiring weitere Ersatzteile und kann mir einer die Teilenummer hierfür noch geben ?
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
9
23.01.2010 13:22 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.726.123
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
gummi hab ich noch neu teilenummer hätte ich erst ab montag
|
|
10
23.01.2010 14:21 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.705.861 | Besucher heute: 1297 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|