Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» Sonstiges zum C-Ascona » Rost am Tankeinfüllstutzen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Rost am Tankeinfüllstutzen  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rolf Rolf ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 03.10.2009
Zuletzt online: 13.07.2024
Beiträge: 1.148 Beiträge von Rolf suchen

Tankinhalt: 23.275 Liter



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.529.103
Nächster Level: 7.172.237

643.134 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Rolf ansehen
Rost am Tankeinfüllstutzen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Beim Tanken ist mir aufgefallen , das bei meinem 4-türer am Tankeinfüllstutzen unter dem Gummiring langsam das Opelgold blühen will . Noch ist es nicht tragisch , aber was kann man machen , das es nicht schlimmer wird ? Wie behandel ich die Stelle am besten ? Man kann ja die Tankklappe nicht zukleben .

__________________
Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ? Bruuuuummm
0 20.01.2010 20:02 Rolf ist offline

05mike11 05mike11 ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-10.jpg


Dabei seit: 11.01.2010
Zuletzt online: 17.10.2013
Beiträge: 141 Beiträge von 05mike11 suchen

Tankinhalt: 2.845 Liter



Österreich

Level: 35 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 787.863
Nächster Level: 824.290

36.427 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


RE: Rost am Tankeinfüllstutzen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Naja das is eigentlich die ungünstigste Stelle...

tankstutzen ausbauen schweißen und grundieren sonst kommt es immer wieder
1 20.01.2010 20:31 05mike11 ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.427.689
Nächster Level: 47.989.448

1.561.759 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

schweißen würd ich nur, wenn schon löcher vorhanden sind.

Grundierung alleine ist nicht Wasserdicht. Lackieren muss man auch, sonst rostet es bald weiter.

Ich würd das Einfüllrohr ausbauen, Rost so gut wie möglich entfernen, mit Rostumwandler behandeln, grundieren, lackieren. Den Gummi zwischen Karosserie und Einfullrohr gründlich Reinigen oder erneuern, damit durch Dreck keine neuen Scheuerstellen entstehen. Evtl auch mit Scheiben-Dichmasse abdichten.

Auch von innen den Lack nicht Vergessen und dann erst Unterbodenschutz/Wachs.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
2 20.01.2010 23:27 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Dr.Risse Dr.Risse ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-963.jpg

Kassel -[Deutschland (rote Nummer)]-KSKassel -[Deutschland (rote Nummer)]-0727
Keine Plakette
Dabei seit: 02.10.2004
Zuletzt online: 08.01.2016
Beiträge: 1.145 Beiträge von Dr.Risse suchen

Tankinhalt: 23.372 Liter

Herkunft: Oberweser



Deutschland

Level: 49 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.604.029
Nächster Level: 10.000.000

1.395.971 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Dr.Risse Steckbrief von Dr.Risse ansehen KFZ-Spezialprofil von Dr.Risse ansehen
:-)  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ich habe den tankstutzen ganz entfernt und zu geschweisst und den tankstutzen in den kofferraum verlegt.

das nimmt aber nicht jeder tüv ab.

gruß dr. risse

__________________
 [IMG]http://img690.imageshack.us/img690/8053/rissekopie.jpg[/IMG]
3 21.01.2010 10:38 Dr.Risse ist offline GeileKarre Nickpage von Dr.Risse ansehen Fügen Sie Dr.Risse in Ihre Kontaktliste ein

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.427.689
Nächster Level: 47.989.448

1.561.759 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

És hat schon seinen Grund, dass alle Kaftstoffleitungen und der Tank außen angebracht sind.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
4 21.01.2010 11:38 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Storm 88 Storm 88 ist männlich
König


images/avatars/avatar-773.gif

Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-ROWRotenburg (Wümme) -[Deutschland]-M30

Dabei seit: 20.01.2006
Zuletzt online: 19.11.2013
Beiträge: 940 Beiträge von Storm 88 suchen

Tankinhalt: 19.555 Liter

Herkunft: nähe Bremervörde


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.616.889
Nächster Level: 7.172.237

555.348 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Storm 88
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ich hab es bei mir auch so gemacht wie Ascona133 beschrieben hat,
bei mir war eben nur leicht rost...

__________________
Ballaballa ?? GOTT SEI DANK - GEISTESKRANK Ballaballa ??
5 22.01.2010 12:10 Storm 88 ist offline

Rolf Rolf ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 03.10.2009
Zuletzt online: 13.07.2024
Beiträge: 1.148 Beiträge von Rolf suchen

Tankinhalt: 23.275 Liter



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.529.103
Nächster Level: 7.172.237

643.134 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Rolf ansehen
Thema begonnen von Rolf
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Ascona133
schweißen würd ich nur, wenn schon löcher vorhanden sind.

Grundierung alleine ist nicht Wasserdicht. Lackieren muss man auch, sonst rostet es bald weiter.

Ich würd das Einfüllrohr ausbauen, Rost so gut wie möglich entfernen, mit Rostumwandler behandeln, grundieren, lackieren. Den Gummi zwischen Karosserie und Einfullrohr gründlich Reinigen oder erneuern, damit durch Dreck keine neuen Scheuerstellen entstehen. Evtl auch mit Scheiben-Dichmasse abdichten.

Auch von innen den Lack nicht Vergessen und dann erst Unterbodenschutz/Wachs.


Also Löcher habe ich noch nicht gesehen ( zum Glück ) , aber warten bis sie kommen will ich auch nicht . Gibt es eine beschreibung / Hinweis wie man das Einfüllrohr ausbaut ? Gibt es das Gummi zwischen Karosserie und Einfüllrohr noch neu ( Teilenummer ? ) ? Würde das Lackieren mit der Sprühdose reichen ( Kunstharz oder Acryllack ) oder besser Smartrepair ? Ich weis , das sind viele Fragen auf einmal , aber vielleicht habt Ihr erfahrungen zu diesem Thema . Danke .

__________________
Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ? Bruuuuummm
6 22.01.2010 16:02 Rolf ist offline

cowboy
Kaiser

User ist gesperrt

images/avatars/avatar-994.jpg


Dabei seit: 21.07.2007
Zuletzt online: 03.07.2010
Beiträge: 1.190 Beiträge von cowboy suchen

Tankinhalt: 24.925 Liter

Herkunft: von daheim



Deutschland

Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.726.090
Nächster Level: 8.476.240

750.150 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von cowboy Steckbrief von cowboy ansehen KFZ-Spezialprofil von cowboy ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

das einfüllrohr ist mit einer schraube am innenradlauf befestigt, rad runter dan sichst du die schraube dan das gummi weg und unten am tank auch, und rausziehen das Gummi zwischen Karosserie und Einfüllrohr hab ich da neu

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von cowboy am 22.01.2010 17:23.

7 22.01.2010 17:22 cowboy ist offline

Asci1987 Asci1987 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-1179.jpg


Dabei seit: 12.10.2007
Zuletzt online: 23.04.2025
Beiträge: 2.358 Beiträge von Asci1987 suchen

Tankinhalt: 49.311 Liter

Herkunft: Fulda



Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.113.302
Nächster Level: 16.259.327

1.146.025 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci1987 KFZ-Spezialprofil von Asci1987 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Was meinst du mit Smartrepair? Für mich heißt das z. B. ausbeulen ohne zu spachteln/lackieren. Bau das Einfüllrohr runter, dann sieht man mehr. Du wirst das richtig sauber machen müssen (am besten strahlen oder auch Fertan), sonst hast du keine Ruhe. Dann natürlich eine ordentliche Rostvorsorge, d. h. ne gute Grundierung/Rostschutzfarbe. Farblich anpassen kannst du das dann per Sprühdose.

__________________
Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?" großes Grinsen

1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
8 23.01.2010 11:52 Asci1987 ist offline

Rolf Rolf ist männlich
Kaiser



Dabei seit: 03.10.2009
Zuletzt online: 13.07.2024
Beiträge: 1.148 Beiträge von Rolf suchen

Tankinhalt: 23.275 Liter



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.529.103
Nächster Level: 7.172.237

643.134 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Rolf ansehen
Thema begonnen von Rolf
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Mit Smartrepair meinte ich die reperaturmethode die manche Werkstätten anbieten und mit einer Airbrush Lackierpistole kleine Lackschäden ausbessern . Sorry , wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe . Braucht man außer dem Gummiring weitere Ersatzteile und kann mir einer die Teilenummer hierfür noch geben ?

__________________
Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ? Bruuuuummm
9 23.01.2010 13:22 Rolf ist offline

cowboy
Kaiser

User ist gesperrt

images/avatars/avatar-994.jpg


Dabei seit: 21.07.2007
Zuletzt online: 03.07.2010
Beiträge: 1.190 Beiträge von cowboy suchen

Tankinhalt: 24.925 Liter

Herkunft: von daheim



Deutschland

Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.726.090
Nächster Level: 8.476.240

750.150 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von cowboy Steckbrief von cowboy ansehen KFZ-Spezialprofil von cowboy ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

gummi hab ich noch neu teilenummer hätte ich erst ab montag
10 23.01.2010 14:21 cowboy ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Neuer Tank --- Rostschutz [C]-Blech   20.10.2018 21:07 von Janno  
8 Dateianhänge enthalten Längsträger / Rost [C]-Blech   26.12.2017 13:14 von Asconalady  
Rost hinterer Motorträger [C]-Blech   15.07.2017 18:41 von 242  
Rost entfernen hintere Radläufe [C]-Blech   17.11.2016 11:34 von opelasconafan  
7 Dateianhänge enthalten Massiver Rostbefall Spritzwand Sonstiges zum C-Ascona   10.07.2016 11:37 von 1800E  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.705.589 | Besucher heute: 1025 | Besucher gestern: 8.368
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.