|
 |
|
 |
semjon
Jungspund


![Wels -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | W | ![Wels -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 91793 | I |
Zuletzt online: 11.08.2013 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 58.234
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Fensterheber |
 |
Ich habe mir vor kurzem einen 86er Ascona CD gekauft. Es geht um die Fensterheber. Die hat der CD ja serienmäßig. Beim Kauf ging nur der linke. Die Schalter sehen anders aus als in der Betriebsanleitung und es wurde offensichtlich herumgebastelt. Ich schätze der/die Originalschalter waren kaputt.
jetzt bin ich so vorgegangen: die Anschlüsse an von rechtem und linkem Stecker vertauscht, siehe da: der rechte funktioniert. Also habe ich den Schalter für den rechten Fensterheber mal gegen ein Austauschteil ersetzt. Funktioniert trotzdem nicht. Dann habe ich bemerkt, dass Schalter für links (funktioniert) und für rechts (geht nicht) unterschiedliche Nummern haben (GM 90431870 bzw 90431869).
Jetzt die Frage(n): Sollen das zwei verschiedene Schalter sein? Oder sind die trotz der anderen Nummer gleich (die sehen nämlich völliggleich aus und viel Technik ist da nicht dran)? Oder hatte ich Pech und der gekaufte Gebrauchtschalter ist auch kaputt? Wie kann ich das herausfinden?
Über Hilfe freue ich mich Sehr
Davon abgesehen: Klasse Auto, bin voll zufrieden. Um die nicht funktionierenden Bordcomputer-funktionen kümmer ich mich ein andermal...
|
|
0
08.09.2009 19:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 17.08.2025 |
Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.101.907
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
beim Ascona ab Modelljahr 1985 gibt es nur eine Schaltereinheit für die Fensterheber und die Fensterheber waren auch nicht mehr serienmäßig.
bei den einzelnen schaltern gibt es auch keine Unterschiede zwischen links und rechts.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
08.09.2009 20:11 |
|
|
AsconaC
Routinier
 
Zuletzt online: 18.06.2025 |
Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.949.502
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Hallo,
übrigens: ich habe zu Hause elektrische Fensterheber rumliegen, die angeblich beim Ascona passen sollen. Sie besitzen die Nummern 90 210 440 und 90 210 439.
Sind die original für den Ascona C?
Danke für die Antworten!
AsconaC
|
|
2
09.09.2009 16:09 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 17.08.2025 |
Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.101.907
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Teilenummern sind nicht mehr aktuell. mach mal nen Foto.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
09.09.2009 17:07 |
|
|
semjon
Jungspund


![Wels -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | W | ![Wels -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 91793 | I |
Zuletzt online: 11.08.2013 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 58.234
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Vielen Dank für die ANtworten!
ich hab inzwischen erfahren, dass die eingebauten Schalter wohl aus dem Corsa B stammen und einer tatsächlich anders geschaltet sein muß. Jetzt hab ich mal fürn Anfang beide Fenster mit einem Schalter verbunden (so gehen zumindest beide Fenster auf)! ;-)
Auf bald im Forum,
Markus
|
|
4
09.09.2009 23:03 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.540.505 | Besucher heute: 761 | Besucher gestern: 5.641 |
|
|
|