|
AsconaC-CC40
Tripel-As


Zuletzt online: 25.05.2010 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.251.795
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
c20ne fehlt ein kabel |
 |
hallo ich hab da mal ein problem mit dem kabelbaum! beim verkabeln hab ich gemerkt das da ein kabel zur zündspule fehlt und brauch eure hilfe da ich das schnell beheben muss es wird glaube ich an einem 6 oder 8 pin stecker angeschlossen
Dateianhang: |
23072009125.jpg (177,11 KB, 152 mal heruntergeladen) |
|
|
0
15.08.2009 12:16 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.331
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der Stecker auf dem Bild geht an den Karosseriekabelbaum an der Spritzwand. Etwa auf höhe der Bremskraftverstärkers.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
15.08.2009 12:43 |
|
|
AsconaC-CC40
Tripel-As


Zuletzt online: 25.05.2010 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.251.795
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
nur leider finde ich da kein passenden stecker
|
|
2
15.08.2009 13:00 |
|
|
Scorpionator
Mitglied
 
Zuletzt online: 06.02.2010 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 208.360
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
hast du den kabelbaum selber eingezogen? möglicherweise ist der stecker ja noch im innenraum.. also das du den berim einziehen irgendwie eingeklemmt hast und der jetzt hinterm sicherungskasten liegt..? hoffe du weisst wie ichs meine
|
|
3
15.08.2009 14:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.331
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Das ist Quatsch. Der passende Stecker ist natürlich nur am Karosserie-Kabelbaum für Motronic dran. Alle anderen haben den nicht.
Dann musst du den Stecker abschneiden und die Kabel einzeln verlegen oder besser gleich noch den Karosserie-Kabelbaum vom Spender übernehmen.
Hier die Belegung:
A – schwarzrot - Anlasser (nur bei Automatik)
B – braunweiss - Motorkontrolleuchte im Tacho
C – blaurot - Wegstreckengeber (nur bei Bordcomputer)
D – schwarz - Zündung Klemme 15
E – grün - Drehzahlsignal Zündspule
F – braungelb - Bordcomputer Verbrauchssignal
G – braunrot - Ventil Aktivkohlefilter/Tankentlüftung
H – weißschwarz - Benzinpumpe
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
15.08.2009 21:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.127.686
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
und genau das versucht benno (nicht der hier aus dem forum) dir schon lange zu sagen. und da sind dann ja auch die von dir gesuchten kabel wie 15 und drehzahlmesser. musst die kabel selber ziehen, wie benno sagte
|
|
5
16.08.2009 10:26 |
|
|
AsconaC-CC40
Tripel-As


Zuletzt online: 25.05.2010 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.251.795
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
also muss ich auch noch den karrosserie kabelbaum von 2liter einbauen da ich den alten 16n drinn hab oder wie sieht es aus?
|
|
6
16.08.2009 19:40 |
|
|
AsconaC-CC40
Tripel-As


Zuletzt online: 25.05.2010 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.251.795
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
so sieht der 16n karosserie kabelbaum aus
Dateianhang: |
23072009126.jpg (192,18 KB, 96 mal heruntergeladen) |
|
|
7
16.08.2009 19:48 |
|
|
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.863.176
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von AsconaC-CC40
also muss ich auch noch den karrosserie kabelbaum von 2liter einbauen da ich den alten 16n drinn hab oder wie sieht es aus? |
Bingo
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
8
16.08.2009 20:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.331
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
wenn du den karosseriekabelbaum vom 2.oi hast, dann bau den ein. Ich würde nur die Kabel von Innenraumleuchte und Handbremskontakt abschneiden und mit dem neuen Kabelbaum verbinden. Alles andere lässt sich leicht rausziehen. Sonderausstattung wie ZV oder E-Spiegel sind extra Kabelstränge, die nur im Sicherungskasten angesteckt werden.
Der Vorteil von dem Aufand ist, dass alles Ordendlich und wie Original ist. Ansonsten musst du die Leitungen selbst legen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
16.08.2009 20:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.127.686
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Leitungen selber legen geht schneller, ich habe nen LET mit 16N Karosseriebaum am laufen, und habe auch nur ein kabel gelegt, nämlich das für die motorkontrolleuchte, 15, 30 und drehzahlmesser sind ja schon da, nämlich in dem stecker bei´der alten zündspule die du da oben ja selbst gepostet hast, die kabel musst du nur verlängern und verbinden, adapterstecker wie du sie willst gibt es nicht!
karosseriekabelbaum umzubauen steht in meinem augen zu nen paar kabel verlängern oder ziehen in keinem verhältnis!!!
aber das muss jeder selber wissen!
|
|
10
16.08.2009 21:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.331
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Kabelbaum umbauen geht schnell. und original ist immer am Besten.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
11
16.08.2009 21:28 |
|
|
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.108.878
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
 Original von C-Turbo
habe auch nur ein kabel gelegt, nämlich das für die motorkontrolleuchte, 15, 30 und drehzahlmesser sind ja schon da, |
Du fährst ohne Benzinpumpe???
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
13
16.08.2009 21:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.331
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
 Original von C-Turbo
ja aich weiß ja das du da ne andere meinung hast,sind in der sa che ja schon öfter aufeinander getroffen.
ich sehe den nutzen einfach nicht wenns auch so geht |
Original ist halt einfach besser. Besonders wenn mal jemand anderes das Auto reparieren muss. Ich werd demnächst unseren roten auch wieder auf C20NE umbauen. Da werd ich den Kabelbaum auch nicht rausziehen, da ich keinen Spender kaufen will.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
14
16.08.2009 21:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.863.176
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von 242
 Original von C-Turbo
habe auch nur ein kabel gelegt, nämlich das für die motorkontrolleuchte, 15, 30 und drehzahlmesser sind ja schon da, |
Du fährst ohne Benzinpumpe???
|
Der war gut 242 XD
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
15
16.08.2009 22:00 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.127.686
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
spritpumpe, ja richtig, da weiß ich aber grad nicht wie das beim NE ist, beim LET ist das relais beim Steuergerät im kabelbaum und ich habe eh nen lastschaltkreis gebaut wegen stärkerer Pumpe und dickerer kabel!
|
|
16
16.08.2009 22:34 |
|
|
AsconaC-CC40
Tripel-As


Zuletzt online: 25.05.2010 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.251.795
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
da ich sowieso kein plan von kabelsalat habe mache ich es original da es ja besser sein soll und für mich leichter
|
|
17
17.08.2009 18:33 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.127.686
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
selbst schuld, viel spass
|
|
18
17.08.2009 20:11 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.706.665 | Besucher heute: 2101 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|