|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.408.989
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
C20GET Turbokrümmer zu verkaufen |
 |
Da mir Ebay in letzter Zeit gehörig auf den Sack geht möchte ich hier was anbieten:
Einen original Turbokrümmer vom C20GET in gutem Zustand.
Er passt an alle Big Block 8V OHC Motor von Opel. Original saß ein Garrett T25 drauf, die Öffnung turboseitig ist 38,5 mal 45,5 mm +-1mm, die Bohrungen sind 73 und 40 mm voneinander entfernt mit einem Durchmesser von ca. 8,5mm.
Meine Preisvorstellung sind 120 Eur, das ist ein Bruchteil dessen, was HG Motorsport verlangt (die verkaufen ähnliche aus Brasilien)
Porto nach Deutschland wären 15,21Eur, nach Österreich 5,21Eur.
Angebote und Fragen bitte per PN.
Grüße, Mike
Dateianhang: |
C20GET Krümmer.jpg (135,09 KB, 115 mal heruntergeladen) |
|
|
0
25.05.2009 23:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.813.721
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Ne der c20get ist ein C20NE nur mit Turbo verbaut im Pontiac Sunfire hatte glaub ich 160PS.
[img]http://www3.telus.net/GsiTurbo/Pics/Engine/eng_01.jpg[/img]
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
4
27.05.2009 00:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.408.989
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
@HMSs2001
Ah, tut mir leid, da habe ich wohl die Frage falsch verstanden. Die C20GET wurden im Pontiac Sunbird GT, Pontiac Grand Am GT und evtl. im Buick Skyhawk verbaut. Wie schon geschrieben, meines Wissens außerhalb der Staaten, nicht. Einen 8V Turbokrümmer von Saab, der an einen Opel passen könnte gibt es meines Erachtens nicht, weil GM erst in den 90er Jahren gleiche Teile für Opel und Saab verwendete.
Der C20GET etwas mehr als 160PS (165 HP) ohne Ladeluftkühlung. Das Bild von AsciFan ist richtig, allerdings ist der Motor nicht mehr ganz original.
Grüße, Mike
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Asci-Mike am 27.05.2009 08:36.
|
|
5
27.05.2009 08:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.522.257
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Beim Saab gab es nur den C25XE im Saab 900 II. Dort hieß er B258I. Alle andern Motoren sind echte Saab-Konstruktionen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
6
27.05.2009 10:32 |
|
|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.408.989
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hm, keiner Interesse?
Ich denke das ist doch ein wirklich seltenes Teil?
Eigentlich möchte ich mir Ebay sparen, oder könnt ihr mir einen Opel Teilemarkt empfehlen?
Grüße, Mike
|
|
7
31.05.2009 17:59 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.868.990 | Besucher heute: 8977 | Besucher gestern: 11.723 |
|
|
|