|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.470.940
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Das liegt an der Fahrgestellnummer!Ab D00000001 bis J99999999 solltest du die 610,5mm lange verwenden!Das ist zumindest die,die am meisten verbaut wird!
Welche Fahrgestellnummer hast du?
Gruß,
Stefan
|
|
21
28.12.2008 17:16 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.470.940
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Ja,zumindest liegt es in dem Bereich!Lass mich nochmal genau nachschauen weil du hast ja einen Automatik ob es da Unterschiede gibt!Ich schaue mal schnell!
Stefan
|
|
23
29.12.2008 11:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.470.940
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Oha,
Habe hier einmal eine Antriebswelle im Katalog gefunden die für Automatik ist!Die ist aber nur 532mm lang!Kannst du nicht einmal beide Antriebswellen aus dem Schalter und aus dem Automatik nebeneinander stellen?Die müssten deutliche Unterschiede in der Länge haben!Aber das war nur eine die diese Länge hat!Die hat aber auch Getriebeseitig eine andere Aufnahme!
Habe leider noch nie einen Automatikwagen besessen!Kann leider nur etwas dazu aus dem Katalog sagen ohne Erfahrungswerte!
Gruß,
Stefan
|
|
24
29.12.2008 11:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.877.289
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
hallo
die wellen aus nen automtikwagen sind ganz anders wie die aus nen schalter, wenn man sich das getriebe mal anschaut und vergleicht sieht man auch schon das die rechte wesentlich kürzer ist wie beim schaltwagen. bei der linken fällt es nicht auf im eingebauten zustand. wenn man sie ausgebaut nebeneinander leigen hat sieht man das sich die innengelenke unterscheiden.
wenn man einen ascona (oder auch fast jeden anderen fronttriebler) 40 oder 60mm tieferlegt haben die wellen so gesehen auch die falsche länge und der druck auf die gelenke erhöht sich, bei extremen tieferlegungen hat man deswegen auch oft das problem das die gelenke nie lange halten.deswegen hab ich auch insgesamt fast 40 antriebswellen aller varianten aufen dachboden liegen. hab allerdings auch noch nie gehört das jemand dadurch sein getriebe zerstört hat.
anscheinend war ich der einzigste der keine gewinde im f16 getriebe aussen kadett gsi hatte.
|
|
25
29.12.2008 12:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.220
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Innengelenke sind beim Automatik Tripode-Gelenke. Sieht an sofort, dass, das andere sind.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
26
29.12.2008 12:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.470.940
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Und wieder was dazu gelernt!Habe mich noch nie um einen Automatikwagen gekümmert!Deshalb kann ich auch dazu nichts sagen!Dann müsste es ja die kürzere Welle mit 532mm sein!Ist die Einzige die ich gefunden habe!
Die gab es dann nur in den Big Blocks von Ascona C und Kadett D!
Laut Katalog zumindest!
@ Olli
Das Getriebe liegt sogar noch bei mir in der Tiefgarage!Das hat es wirklich gegeben!Dort lasse ich es liegen falls du es dir mal ansehen möchtest!Kann ja mal sein das du bei der Suche nach einem Asci bei uns in der Nähe auftauchst!Oder zum Cabriotreffen am 1.5. an der Möhne!
Gruß,
Stefan
|
|
27
29.12.2008 12:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.220
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
|
29
29.12.2008 17:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.107.621
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ok, dass Automat und Schalter unterschiedliche Wellen haben, ist klar! Mir gings nur drum, dass die Wellen vom Schlacht-Schalter in den ex-Automat mit dessen Federbeinen und dem Kadett-Getriebe passen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
30
29.12.2008 17:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.470.940
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
|
 |
 Original von hoss68kreta
Hallo!
F10/F13 im 2Liter?
Dann Frage ich mich warum es diese Wellen im Katalog gibt!Ein Kollege hat sich damals das Differenzial kaputt gemacht!Ascona C Welle im Kadett D GTE gefahren!Nur nicht lange!Sind nur wenige mm!Aber es war ausreichend!Weil dazu kommt noch :Tieferlegung,Ein und Ausfederweg usw.!
Du kannst gerne im TecDoc nachschauen!Es gibt da Unterschiede!Die bieten es ja nicht für Nüsse an!
Nur zum Beispiel!Die die du meinst ist für beide gültig!Nummer:374105(90216109) 610,5mm lang!
Dann gibt es noch die für den Kadett mit ABS-Ring in 565mm länge!
Weiter geht es mit Welle und ABS 29er Zähne 374172 und 43er Zähne 374122 in 610,5mm!
Dann gibt es noch eine mit 580mm die für Kadett D und E sowie Ascona C ist!Alle für die Big Block Motoren!
Eine weitere hat 585mm und ist auch für alle Modelle gedacht!Hat die Nummern 374098, 374106, 374108!
Sind auch alle für Schaltgetriebe!
Irgendeinen Grund muss es ja geben das verschiedene Längen angeboten werden und auch die OE-Nummern mit angegeben sind!
@Asconabastler3
Das ist genau das was ich schon in einem meiner ersten Antworten geschrieben habe!Das Differenzial hat sich verabschiedet!Hinterher wurde es nur allgemein gehalten!Wie ich auch schon sagte,das Getriebe habe ich noch da,falls es wer nicht glaubt!
Gruß,
Stefan |
|
|
31
29.12.2008 17:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.220
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Das Bremspedal muss auch getauscht werden. Den Kühler kann man wohl drin lassen. Einfach die Ölleitungen abklemmen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
33
29.12.2008 18:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.107.621
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Hab noch n Motor mit Kupplung und Schwungscheibe stehen.
Kühler wird abgeklemmt. Beim Bremspedal müsste ja nur das schmale Pedalgummi drauf?! Teileliste (x = vorhanden):
x Schwungscheibe
x Kupplung
Ausrücklager (neu)
Getriebehalter
Motorhalter
x Hosenrohr
x Antriebswellen
x Schaltgestänge
x Verkleidung Mittelkonsole
Schaltsack
Schaltknüppel
x Schaltturm Ascona
Kupplungspedal
Kupplungszug
x Getriebe aus Kadett
Abdeckblech Kupplungsglocke (wahrscheinlich bei Getriebe dabei)
Kabel Schalter R-Gang (vllt selber machen)
Bei ein paar Teilen ohne x bin ich schon dran, wer was hat kann sich trotzdem melden.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
34
29.12.2008 19:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.220
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Hosenrohr hab ich glaub ich noch... muss mal schauen
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
35
29.12.2008 20:44 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.107.621
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von Ascona133
Hosenrohr hab ich glaub ich noch... muss mal schauen |
Brauchste net, hab ich!
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
36
29.12.2008 21:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.413.220
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Mach Sachen. Schon klar, dass man fast immer einen Gelenk für den Längenausgleich brauch. Darum gehts hier aber auch garnicht.
Es geht hier nur um deine absolut falsche Aussage, das 99% aller Antriebswellen Tripode-Gelenke hätten.
Im Ascona mit Manuellem Getriebe haben wir ein Kugel-Verschiebegelenk auf der Getriebeseite.
Bei der 3-Gang-Automatik haben wir ein Tripode-Verschiebegelenk. Dieses hat 3 Rollen mit Nadellagern anstatt Kugeln.
Als Moderator könntest du dir auch mal eine freundlichere und seriösere Tonart angewöhnen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
39
30.12.2008 16:16 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.260 | Besucher heute: 4591 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|