Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Twister!!! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Twister!!!  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Reaver
unregistriert
Twister!!!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@V12AsconaPower

Also, Ich denke Eher, das der Twister an die Zuluft für den Kompressor angebracht wird, um dem Kompressor noch mehr Leistung zu geben(Berichtigen wenns nicht so ist)

jo!! verwirrt


Könnte natürlich auch so sein wie du das gesagt hast, hab ich echt noch keine Ahnung von!!!


Dieser Treat ist übernommen aus dem "TUNER" bereich (Thema Luftfilter erstellt von V12AsconaPower )
0 06.01.2004 22:12

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Was meint ihr mit Twister?
Meint ihr ein festes Flügelrad mit Löchern, welches in den Ansaugschlauch gesteckt wird?
Oder ist es ein elektrischer Zusatzlüfter?
1 07.01.2004 20:36

Reaver
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@asconafreak

Also ein zusatzllüfter ist es auf keinen fall,das erste war schon richtig!!

Soll dem Motor auf jedenfall ein wenig mehr Leistung bringen!!
2 07.01.2004 22:24

V12AsconaPower
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Twister soll anscheinend der z.Z. beste Lufi sein und der Hersteller verspricht bis zu 15% mehr Leistung.
Das er gut ist, das glaube ich, aber 15% mehr Leistung ist eher unwahrscheinlich.
Also so sieht das Prachtstück aus:
Dateianhang:
jpg Twister+Schlauch.jpg (21 KB, 88 mal heruntergeladen)
3 08.01.2004 18:35

V12AsconaPower
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ein Freund von mir hat einen MB 230 Kompressor. Von seinem Luftfilterkasten gehen zwei Ausgänge weg, ich denk mal der eine zur Ansaugbrücke und der andere zum Kompressor (bitte berichtigen wenns falsch ist). Er will unbedingt einen Twister haben, aber wie geht das? Zwei Twister kaufen? Oder geht das überhaupt nicht mit dem offenen Lufi beim Kompressor?


Sagen wir einmal, er schließt den Twister an den Kompressoranschluss, dann hat er einen offenen Anschluss in seinem Lufikasten. Diesen einfach zumachen? verwirrt
Wer von Kompressoren Ahnung habe, bitte ich um Rat.

Das Foto zeigt natürlich keinen Kompressor, wollt nur mal zeigen wie er in eingebautem Zustand aussieht.
Dateianhang:
jpg thodt1024.jpg (75,18 KB, 46 mal heruntergeladen)
4 08.01.2004 18:43

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das was ich oben beschrieben habe ist nicht so wie auf den Bildern. es wird in den Ansaugschlaug gesteckt. Im Prinzip sorgt es einfach nur für eine bessere Luftzufuhr. Der Luftstrom wird "geradliniger".Ein Kumpel von mir hat so ein Ding in Verbindung mit einer Nockenwelle, Jamex-Luftfilter und Fächerkrümmer in seinem 1.8er GSI. Er konnte keine Veränderung feststellen. ob es nun drin war oder nicht.
5 08.01.2004 22:10

RAMON 23 RAMON 23 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-113.jpg

Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-SÖMSömmerda -[Deutschland (Saison)]-N100

Dabei seit: 28.11.2003
Zuletzt online: 16.02.2022
Beiträge: 504 Beiträge von RAMON 23 suchen

Tankinhalt: 10.212 Liter

Herkunft: Nurzen



Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.987.395
Nächster Level: 4.297.834

310.439 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von RAMON 23
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Der Twister besitzt im vergleich zu normalen "offenen Lufis" ein geschlossenes Ansaugsystem(die polierte hülle+Schlauch auf den Bildern)und saugt somit keine Warmluft aus dem Motorraum an.Am Ende des Filters sitzt sitzt eine Art Turbine die die angesaugte Luft beschleunigen soll.Das sind 2 Kleine Vorteile.Das die zu einer merklichen Leistungssteigerung führen soll mag ich nicht glauben.Für in " so kleines Geld bis 15% Mehrleistung(bei110 kW also ca126 kW),dann könnte Lexmaul seine Ram-Induktion einstampfen!(7kW bei C20 XE).
Mfg Ramon 23
6 08.01.2004 23:38 RAMON 23 ist offline Ebay-Übersicht von RAMON 23 ansehen

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.834.729
Nächster Level: 8.476.240

641.511 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Vergeßt doch diesem Mist. Das Ding gehört zu den dubiosen "Geld-mach-Teilen", wie die ganzen Spritspardinger auch.

Wo soll denn die Energie herkommen, die die Luft beschleunigen soll??????
Es ist doch wohl eher so, dass der Luftstrom diesen Propeller antreibt. Und die Energie die dafür gebraucht wird, bremst den Luftstrom eher ab.

Ne, ne. Beim Saugmotor gibt alleine der Motor vor, welche Luftmenge er ansaugen kann. Beeinflußt bzw. beeinträchtigt wird das dann durch die Ansaugquerschnitte und der Oberflächenbeschaffenheit bzw. Leitungsführung der angesaugten Luft. Diese Dinge sind oft wg. der Geräuschentwicklung eben auf geringe Geräusche und nicht maximalen Luftzug ausgelegt. Kann man dort was verbessern, bringt es u. U. was. Ansonsten nicht.

BÄR
7 09.01.2004 08:57 baer ist offline

gteaim gteaim ist männlich
König


images/avatars/avatar-4.jpg

Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-BITBitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-TA83
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 27.12.2003
Zuletzt online: 22.12.2019
Beiträge: 850 Beiträge von gteaim suchen

Tankinhalt: 18.000 Liter

Herkunft: Pittenbach/Eifel


400.000 Besucher des Forums (31.01.2007)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.700.052
Nächster Level: 7.172.237

472.185 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von gteaim Steckbrief von gteaim ansehen KFZ-Spezialprofil von gteaim ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ich schliesse mich bär an. die leistung muss aus dem motor kommen und nicht aus irgendwelchen überteuerten anbauteilen, die in 99% der fälle eh nix bringen.

mfg gteaim

__________________
Andreas

Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
8 09.01.2004 13:24 gteaim ist offline Ebay-Übersicht von gteaim ansehen Fügen Sie gteaim in Ihre Kontaktliste ein

Clemens Clemens ist männlich
Haudegen



Dabei seit: 22.06.2003
Zuletzt online: 23.07.2025
Beiträge: 738 Beiträge von Clemens suchen

Tankinhalt: 15.166 Liter

Herkunft: Niederösterreich



Österreich

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.956.692
Nächster Level: 6.058.010

101.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Clemens ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

das ding könnte höchstens was bringen wenn es elektrischbetrieben wäre. das mit dem ´nur kaltluft ansaugen´ kann man mit nem normalen rohr oder schlauch ohen den twister. und das argument mit dem laminaren luftstrom ist schön und gut, aber verwirbelungen treten an einem nicht stark modifizierten motor bei jeder ecke und jedem anbauteil auf.
der laminare strom reißt überall ab wo ecken oder winkel oder gußkanten oder dichtungen die in den luft / gasstrom hineinragen.

ich denk das kann nicht funtionieren.

__________________
diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
9 09.01.2004 13:55 Clemens ist offline

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.834.729
Nächster Level: 8.476.240

641.511 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Clemens
Zum Thema "elektrisch betrieben":
Da hat jemand vor langer Zeit den Turbolader erfunden, der sich genau um den gewünschten Verdichtungseffekt der Luft kümmert. Oder aber ein Kompressor.
Die brauchen aber beide ganz schön was an Leistung, um die benötigte Luft wirklich gewinnbringend "einzupressen".

BÄR
10 09.01.2004 17:18 baer ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.354.300 | Besucher heute: 1841 | Besucher gestern: 4.673
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.