|
der-tobi
Jungspund

Zuletzt online: 10.11.2013 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 79.995
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
fährt hier jemand nen 2,4L aus omega? |
 |
und kann mir tips zum einbau geben und seine erfahrungen mit dem motor poasten?
|
|
0
26.06.2008 14:47 |
|
|
freemind
Routinier
 

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BH | 3 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 01.10.2011 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.961.852
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Ich denk du willst nen Turbo fahren? oder jetzt doch nichtmehr? oder hast du noch garkeine Ahnung was du willst? klär uns doch erstmal auf. Dann such ich auch nochmal was ich da für dich finden kann
|
|
1
26.06.2008 15:36 |
|
|
der-tobi
Jungspund

Zuletzt online: 10.11.2013 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 79.995
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
ja du hast recht .
in naher zukunft stehe ich vor der entscheidung sauger oder turbo und kann mich einfach nicht entscheiden
sauger mit webern : klang , agressive gasannahme ,
turbo is halt der druck und das laderpfeifen
deswegen suche ich alles was ich finden kann .
könntet ja mal eure meinungen poasten.
|
|
2
26.06.2008 16:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
freemind
Routinier
 

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BH | 3 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 01.10.2011 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.961.852
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Wie wärs mit dem von mir schonmal angesprochenem C20XE?
Saugmotor, wenn du willst auch mit Webern.
Wenn du keine Weber willst ne spitzen Abgasnorm im gegensatz zum C24NE(der Omega Motor) und in Anschaffung und wartung erheblich billiger als der Turbo.
Zumal der Turbo halt den ganzen schönen Klang klaut. Ok auch LET´s können geil klingen, aber sie kommen an die XE´s einfach nicht ran.
|
|
3
26.06.2008 16:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.347.960
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Also XE oder LET im B-ascona, nee Du das mag ich nicht! Wenn ich sone Heckschleuder hätte, egal ob C-Kadett oder Ascona/Manta B, da würde nen 2,2 oder 2,4 mit Webern reinkommen, das gehört so und muß so sein!
16v ist was für Frontfräsen wie unsere C´s!
Meine Meinung!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
4
26.06.2008 23:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sick-Of-It-All
Tripel-As


![Villingen-Schwenningen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | VS | ![Villingen-Schwenningen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 6 | 6 | 6 |
Zuletzt online: 28.06.2018 |
Herkunft: Bad Dürrheim (bei Donaueschingen) |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.652.250
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
So seh ich das auch!
Frontkratzer-Motoren gehören nicht in nen Hecktriebler. Außerdem haben Sauger einfach nen viel geiler Sound als Turbomotoren!
Und wenn dir das Laderpfeifen gefällt, dann ist glaube ich ein B Ascona das falsche Auto für dich.
__________________ "Jeder, der dir erzählen will, wie wundervoll doch der alte Nürburgring war, lügt dir entweder ins Gesicht oder war dort nie schnell genug."
-Jackie Stewart-
|
|
5
26.06.2008 23:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.118.022
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Ich denke nicht das der B generell das falsche Auto für nen Turbo ist, allerdings passt wie schon gesagt der Sauger Sound wesentlich besser zu so einem Auto.
Und genug Leistung bekommst du da auch raus!
Ohne Frage, der C20XE is schon ein cooler Motor, aber nen schöner Sound is was anderes....
|
|
6
27.06.2008 00:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.347.960
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
 Ok auch LET´s können geil klingen, aber sie kommen an die XE´s einfach nicht ran. |
davon mal abgesehen, nen C20XE ist nun wirklich nicht das geilste in Sachen sound, da klingt mein NE tausendmal besser.
Hoffe mal das ich das in den griff kriege wenn ich den XE einbaue, den dieses nach Blechdose klingende Geräusch find ich gar nicht so toll.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
7
27.06.2008 10:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
pinky1711
Tripel-As


Zuletzt online: 09.11.2024 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.532.909
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Hi,
ich würde auch nen 2,2er oder 2,4er nehmen. das passt bei nem B Ascona einfach besser. Oder nimm nen 3l das ist auch nicht schlecht, viel leistung und drehmoment und natürlich auch einen guten sound.
Hier gibts ne umbauanleitung für die 4 Zylinder, ist zwar ne Kadett seite aber das ist ja das gleiche wie beim Ascona.
Umbau
unter Schraubertips ist eine Anleitung.
MfG
Sascha
__________________
Wer später bremst, fährt länger SCHNELL!
|
|
8
28.06.2008 13:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lütten
Eroberer
  

![Winsen a.d. Luhe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WL | ![Winsen a.d. Luhe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ML | 4 | 7 | 3 |
Zuletzt online: 27.10.2008 |
Herkunft: Garlstorf( Niedersachsen) |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 478.682
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hallo, nimm den 2,4 liter ist die bessere und einfachste Lösung bei den OHC Motoren muss man zuviel andere Bauteile haben. Bei dem 2,4 liter hast du einen guten Robusten Motor, wo du auch ordentlich Leistung raus bekommst, wenn man es möchte. Ich kenne einen der hat ca.160 PS ohne viel aufwand aus dem Motor bekommen und es geht noch mehr.
|
|
9
28.06.2008 13:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.624.744
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
bloß kein xe oder let. dat geht ja ma garnet.
vom 3liter rate ich dir auch ab. hab zwar noch keinen selber gefahren aber ein bekannter hatte mal das vergnügen und hat mir danach meine befürchtung bestätigt. der motor ist zu schwer auf der va. der fährt sich nicht gut.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
10
28.06.2008 15:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lütten
Eroberer
  

![Winsen a.d. Luhe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WL | ![Winsen a.d. Luhe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ML | 4 | 7 | 3 |
Zuletzt online: 27.10.2008 |
Herkunft: Garlstorf( Niedersachsen) |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 478.682
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Ein Kumpel von mir fährt einen 3,0 I 24V im Ascona B, ist schon eine feine Sache vom Ding her aber sagt auch ist zu Schwer.Und was er noch sagte ist, das der 2,4er den er davor drinne hatte auch besser lief nachdem etwas dran gemacht wurde. Er meinte das sich der ganze aufwand nicht lohnt mit dem Sixpack lieber ein gutgemachter 4 Zylinder.
|
|
11
28.06.2008 19:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.434
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Einen 2,4er Motor in einen B-ascona bauen ist eigentlich kein problem.
Allerdings ist der Block etwas anders.( man muß ein neues Loch für den Ölpeistab boren.)Man braucht ne Ölwanne vom Cih mit Ölsumpf hinten(ab 1,6 bis 2 liter Manta, Ascona oder kadett c). Je nach Leistung kann man die 2E Kupplung/Schwungrad nehmen(8,5 Zoll). Das sollte mit dem serien-Motor
grad noch gehen. Besser nimmt man die 6-Punkt Kupplung vom 3liter Monza.
Ja,das wichtigste ist halt einen guten Motor zu finden!
Und zum 16v kann ich nur sagen,das mein Kumpel beides in seinen C-Kadetten
verbaut hat und meint beides macht Spass.Der 16V ist ne Drehsau,der 2,4er
hat halt "unten" schon Kraft.
Hoffe konnte bisschen helfen.
Gruß ingo
|
|
12
16.07.2008 23:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
lurchi
Foren As
   
![Neuwied -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | NR | ![Neuwied -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RL | 5 | 9 |
Zuletzt online: 23.12.2013 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 464.635
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hallo,
ich habe selbst den 3,0l Motor im Senator gefahren, den 2,6l 6 Zylinder Motor im Omega und den 2,4l 4 Zylinder im Omega.
Der alte 3,0l Reihenmotor war gut, aber viel zu schwer.
Der 2,6l Motor kannste vergessen.
Der 2,4 war spitze und mein Favorit.
Hat nen Klang wie ein 6Zylinder und zieht mächtig von unten heraus und war in der Endgeschwindigkeit so schnell wie der 2,6l.
|
|
13
19.07.2008 11:18 |
|
|
der-tobi
Jungspund

Zuletzt online: 10.11.2013 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 79.995
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
also danke euch erstmal für die vielen antworten
momentan stehe ich zwischen
c30le mit turbo oder
c30se mit webern etc.
|
|
14
20.07.2008 22:58 |
|
|
freemind
Routinier
 

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BH | 3 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 01.10.2011 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.961.852
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
meinste ein se mit webern hat mehr leistung als der normale se?
denn um weber ranzusetzen musste doch die dualRam anlage abmontieren, oder hab ich grad nen Denkfehler>?
|
|
15
20.07.2008 23:19 |
|
|
der-tobi
Jungspund

Zuletzt online: 10.11.2013 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 79.995
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
ne da hast du keinen denkfehler die ram muss runter
hat halt vor und nachteile mit webern es geht aber um den klang und ~260ps mit kopfdearbeitung und nocken sollten auch reichen fürn ascona
hänge mal ne datei an wenns klappt
Dateianhang: |
854_882_023.jpg (98 KB, 82 mal heruntergeladen) |
|
|
16
21.07.2008 10:07 |
|
|
freemind
Routinier
 

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BH | 3 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 01.10.2011 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.961.852
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Und es sieht meiner Meinung nach auch ne ganze Ecke cooler aus, als mit Ram.
Haste ne grobe übersicht was das ganze Kosten wird? ich mein mit Bremsanlage, Tüv und den ganzen heckmeck, kommste doch sicher nicht unter 10.000 aus der Affaire, oder?
|
|
17
21.07.2008 10:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
500ralf
Grünschnabel
Zuletzt online: 26.12.2011 |
Level: 20 
Erfahrungspunkte: 23.901
Nächster Level: 29.658
|
 |
|
Ich bin mehr ein Fan vom 2.4 cih mit gekürztem 24V Kopf. Mit größeren Ventilen und 280° Nocken und 45er Webern hast Du eine Leistung von 237PS. Für den Strassenberieb absolut ausreichend! Hatte vorher einen 3.0-24V verbaut. Selbst mit zurückgesetztem Motor war er mir viel zu Kopflastig.
|
|
19
12.12.2011 09:35 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.703.464 | Besucher heute: 7268 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|