|
psychobillykf
Jungspund


![Freiberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FG | ![Freiberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KF | 1 | 1 | 1 |
Zuletzt online: 07.10.2012 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 75.214
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
hallo alle zusammen,
ich bin neu hier... mir brennt schon seit längerem die frage auf der zunge wo genau die unterschiede zwischen den beiden motorvarianten liegen??? ist nur so interessehalber... also danke ich euch für eure hilfe !!!
__________________
www.opel-manta.de
meine Ascona c
|
|
0
17.03.2008 21:43 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.812.891
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Verdichtung ist anders
Nockenwelle
G-Kat
Anderen Kraftstoff
Steuergerät & Kabelbaum
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
17.03.2008 22:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.520.914
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der 1,8er mit 100PS war einer der ersten Opel-Motoren mit G-KAT. Er hatte eine Bosch LU-Jetronic Einspritzanlage. Braucht nur Normalbenzin. Er wurde nur relativ kurz angeboten im Ascona-C, Kadett-E und Rekord-E. ca. 1985-1986
Der 1,8E mit 115PS war von 1982-1986 die Top-Motorisierung im Ascona-C. Er hat eine LE-Jetronic und ist auch im Kadett-D GTE und Kadett-E GSI bis 1986 zu finden.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
18.03.2008 15:08 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.866.632 | Besucher heute: 6619 | Besucher gestern: 11.723 |
|
|
|