|
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.262
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Starker Ölverbrauch |
 |
Hallo Leute.
Unser Asco(2literNE)braucht Öl wie sau.
Nach jeder 2. Tankfüllung 0,5l.
Nun weiß ich nicht, ob´s bloß die Schafties sind,oder die Ringe.
Habe noch keine Erfahrung mit den neueren Motoren.
Er läuft echt super und springt auch gut an.
Was denkt ihr was sein kann?
Gruß Ingo&Moni
|
|
0
16.02.2008 21:35 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.673.725
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo ihr...also erst ma, was hat denn der für Kilometer runter und ist es denn noch der Originalmotor von dem Ascona...Bj...? Also wenn der so viel Öl braucht sind wohl die Schaftdichtungen nich allein schuld...da wirds wohl Richtung Abstreifringe gehen...
|
|
1
17.02.2008 00:41 |
|
|
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.262
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Hallo,wir haben den Asco von so paar Spinnern gekauft,
die gemurkst haben. Ich kann leider nicht sagen ob´s der orginale Motor ist.
Auserdem haben die da so ein Mäusekino riengefummelt ,daher k.m.-Stand unbekannt. Ist ja auch net orginal,oder???Gibt es denn Unterschiede bei den c 2 NE Motoren? Ich meine z.b. im Omega a gab es den ja auch.Oder Vectra a.
Gruß ingo
|
|
2
18.02.2008 17:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.396.634
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo
eigentlich gibts beim C20NE nur kleine Unterschiede.
Ab einem bestimmten Baujahr (1992?) haben die Motoren eine zusätzliche Spannrolle für den Zahnriemen. Das ist zu erkennen an der eckigen Zahnriemenverkleidung am Nockenwellenrad. Die ohne Spannrolle haben eine runde Verkleidung.
Dann gibts noch Unterschiede bei den Ventildeckeln und Drosselklappen. Die haben unterschiedliche große Bohrungen für die Motorentlüftung.
Sonst kenn ich nur noch Unterschiede an der Software.
|
|
3
18.02.2008 18:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ascisprint
Routinier
 

![Emslandkreis in Meppen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | EL | ![Emslandkreis in Meppen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 3 |
Zuletzt online: 28.11.2016 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.483.810
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
öl |
 |
wat sagt er denn sonst blauer qualm?? wenn ja wie dolle?? ich habe das damals bei meinem kadett gehabt war zumschluss auch öl tanken sprit nachgucken...
__________________ Ich fahre mit 5,7 liter....Hubraum
|
|
4
18.02.2008 19:19 |
|
|
Stxmann
Tripel-As

![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LG | ![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BP | 7 | 2 |
Zuletzt online: 19.03.2012 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 974.206
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
|
5
18.02.2008 19:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.262
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Hallo, stxmann.
willst du den Motor nicht loswerden?
Würde ihn nehmen.
Nun unser Motor wirft auch im warmen Zustand blauen Dunst.
Welche Unterschiede gibt´s denn bei den Notoren?
Gruß Moni&Ingo
|
|
6
18.02.2008 19:37 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.673.725
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Also wie oben beschrieben würde theoretisch jeder C20NE passen...egal aus welchem Fahrzeug...
Da ihr den alten habt könntet ihr ja die Motorhalter und so was alles umbauen...
Das einzige Problem welches Auftritt liegt wirklich bei Motoren ab BJ.92 beim Zahnriemen...weil die auch ne andere Ölpumpe haben, wegen der Spannrolle...
Und nen Flachriemen für die Lichtmaschine und die Servo...Is aber alles machbar wenn man sich ein bissel mit auskennt...
|
|
7
22.02.2008 11:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.262
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Welche Kupplung? |
 |
Hallo und danke für die Tip´s.
Habe mir zur sicherheit nen Ersatzmotor mit ca 130tkm zugelegt.
Werde den auf Verschleiß prüfen und neu abdichten(wenn er noch was ist).
Dann noch schön machen und im Sommer reinheben.
Da die Kupplung auch nicht mehr die beste ist, trifft es das ganz gut.
Wo wir bei meinem nächsten Problem währen.
Welche Kupplung passt bei uns?B.z.w. wie kann ich das rausfinden?
Ist das Getriebeabhängig? Soll ein f16 Getriebe drin sein,was ich aber nicht genau weiß.
Gruß Moni&Ingo
|
|
8
23.02.2008 16:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.673.725
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Also ihr habt Original ein F16 drin...Das is aber egal...die Kupplung passt bis Baujahr 94 von jedem C20NE mit Frontantrieb...Also bestellt eine für nen C20NE (Druckplatte,Scheibe und Lager) dann passt das...Hier die Original Nummer:16 06 726 (ist ein Austauschsatz)
Mfg
|
|
9
23.02.2008 17:35 |
|
|
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.262
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Gut,danke.
Das muß dann erst mal reichen.
Gruß Moni&Ingo
|
|
10
23.02.2008 23:17 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.114 | Besucher heute: 5445 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|