|
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.747.318
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Ölwannendichtung wechseln |
 |
Hallo Leute,
an meiner Ölwanne scheint die Dichtung nicht mehr so gut zu sein - es schwitzt leicht heraus.
Nur würde ich ja die Dichtung gerne wechseln, habe aber etwas Angst davor, es überhaupt wieder dicht zu bekommen. Das liegt darin begründet, weil ich mich an frühere Freunde erinnere, die es selbst mit einer neuen Dichtung nie dicht bekommen hatten.
Das waren allerdings auch Leute, denen ein Drehmomentschlüssel fremd war und die die Schrauben einfach fest angezogen hatten - ungeachtet vom heraus-qell-Verhalten der armen Dichtung... .
Wer hat diese Dichtung schon mal gewechselt? Wie schwierig ist es, das wieder dicht zu bekommen bzw. kann nichts passieren, wenn man sich an die Anzugsmomente hält?
Muss des Hosenrohr abgebaut werden oder kriegt man die Ölwanne seitlich heraus (Getriebe ist im Moment abgebaut)?
Danke für Eure Hilfe,
BÄR
|
|
0
17.11.2003 14:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.888.356
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
motor-ölwannendichtung hab ich nie gewechselt, aber die von ein paar automatikgetrieben (GM TH400, Ford C6, die von einem Nissan Sentra). ist nicht schwer das ganze dicht zu bekommen, ich verwende immer ne dichtung und so ein kupferdichtmittel gleich mit dazu... hält super dicht!
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
1
17.11.2003 14:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Baloo96 unregistriert
 |
|
Also wenn es ein 2.0i ist, ist das ne Scheißarbeit...
Weigere mich zur Zeit noch die Dichtung bei meinem Ascona zu machen, kann Dir nur aus Erfahrung mit nem Calibra 2,0i sagen, das das ein sch.... Gemurkse ist die Dichtfläche zu säubern...
Ist aber sehr wichtig, das die Dichtfläche wirklich ganz sauber ist, und nicht nur die an der Wanne, sondern auch die am Motor...
Wird die Dichtfläche nicht richtig sauber gemacht, wird es nie dicht, und sifft nach etwa 1000km wieder raus...
Aber ist alles abgekratzt und sauber und ziehst die Schrauben gleichmäßig an dürfte es dicht sein...
Anbei, beim Ascona kommt man glaube ich ein wenig besser an die Schrauben ran...
|
|
2
17.11.2003 15:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
TinaLina
Grünschnabel
Level: 6 
Erfahrungspunkte: 266
Nächster Level: 282
|
 |
|
Ich habe da im Internet einiges gefunden, das ist ja gar nicht so leicht. Darum würde ich mich da an einen Experten wenden. Oft werden da ja ja Silikon und Ringdichtungen verwendet damit kein Öl austritt. Ich habe da auch das hier gefunden https://usit-ring-shop.de/Katalog/Usit-Ringe/
|
|
4
01.04.2025 12:04 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.679.785 | Besucher heute: 1726 | Besucher gestern: 1.952 |
|
|
|