|
asconabastler3
der Bekloppte

Zuletzt online: 29.11.2022 |
Herkunft: Cottbus oder Hannover |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.444.351
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
|
0
12.11.2007 18:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
limoman
Mitglied
 

![Coburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CO | ![Coburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XL | 8 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 26.05.2008 |

Level: 28 
Erfahrungspunkte: 186.504
Nächster Level: 195.661
|
 |
|
hi, die radbolzen bekommst du zb bei der firma scc. mit denen kannst due den lochkreis von 112 auf 110 adaptieren ist kein problen. wird warscheinlich kegelbund sein und gewinde m12x1,5 schaftlänge musst du noch ausmessen dann kannst du die dort bestellen. wenn du mir die masse der schrauben schickst kann ich dir auch die richtigen raussuchen gegebenfalls bestellen allerdings sind die nicht billig..
mfg andre
__________________ O (ptische)
P (erfektion)
E (ndlos)
L (leistung)
|
|
1
12.11.2007 19:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
limoman
Mitglied
 

![Coburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CO | ![Coburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XL | 8 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 26.05.2008 |

Level: 28 
Erfahrungspunkte: 186.504
Nächster Level: 195.661
|
 |
|
achso die addi: www.spurverbreiterung.de
hier der text:Lochkreisadaptions- Radschrauben und -muttern
Lochkreisadaptions- Radschrauben und -muttern entsprechen grundsätzlich den oben beschriebenen zweiteiligen Radschrauben und -muttern. Durch eine schwimmende Anordnung des Kegel- bzw. Kugelbundes kann damit eine Differenz zwischen dem Lochkreis der Felge und dem Lochkreis des Fahrzeuges ausgeglichen werden. Dabei kann eine Differenz von bis zu 2,5mm im Lochkreis adaptiert werden (z.B. 110/5 auf 112/5).
mfg
__________________ O (ptische)
P (erfektion)
E (ndlos)
L (leistung)
|
|
2
12.11.2007 19:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Snatch
König
   

Zuletzt online: 21.06.2012 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.854.047
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Bevor der preis kommt hinsetzen bitte^^ Schlägt mit um die 500€ zubuche^^
__________________
DIE SIND ALLE SO KRANK
|
|
3
12.11.2007 20:26 |
|
|
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.269.248
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
unsinn......die adapterschrauben ( auch bimex oder lochkreisversatzschrauben kommen fast genauso teuer wie originale radbolzen.....
von raid gabs mit diesem system auch mal schlösser. ich habe so nen satz.
ich selbst fahre meine bbs ( benz sterne mit 5x112 ) auch auf ascona ohne zentrierringe und bis 235 km/h keinerlei unregelmässigkeiten..... ;-)
adapterplatten haben ummer mindestens 20mm.....bei bestimmten felgenbreiten ist der platz einfach nicht da..........ansonsten ist scc ne top adresse!
__________________
|
|
4
12.11.2007 23:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Snatch
König
   

Zuletzt online: 21.06.2012 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.854.047
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Okay sorry hatte mich verlesen! Es gibt da adapterplatten von 4X100 auf 5X112! Davon war ich ausgegangen!
__________________
DIE SIND ALLE SO KRANK
|
|
5
13.11.2007 16:28 |
|
|
limoman
Mitglied
 

![Coburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CO | ![Coburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XL | 8 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 26.05.2008 |

Level: 28 
Erfahrungspunkte: 186.504
Nächster Level: 195.661
|
 |
|
also ne normale rad schraube kostet bei uns ca 1,60 euro stük die scc lochkreisadapterschrauben kosten glaub ich stück um die 3-5 euro müsst ich im katalog nachsehen hab die selber erst einmal bestellt.
__________________ O (ptische)
P (erfektion)
E (ndlos)
L (leistung)
|
|
6
13.11.2007 18:08 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.695.942 | Besucher heute: 6342 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|