|
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.480.891
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Schaltung bei f16 gehäse mit f20 Getriebe, wie einstellen ? |
 |
Wie einige von Euch ja wissen, hab ich mirn F20 ind das F16 Getriebeghäuse gefummelt. Jetzt hab ich das Problem das sich die Schaltung irgendwie nicht einstellen lassen will. Das mit dem 5er Bohrer in der Schaltkralle kenne ich, Bohrer rein, und die Kralle damit fixieren = Leerlauf, Schalthebel ganz nach links und die beiden Pfeile auf dem Schalthebel und dem Kunstoff auf der linken seite fluchtend, Schaltgestänge festschrauben und dann sollte es doch funzen, oder ?? Denkste, funzt net, hab ich was verkehrt gemacht oder ist das durch den Getriebeumbau jetzt anders ??
Wenn ich das so mache, kriege ich zwar Gänge rein, aber erstens weiß ich net welche es sind, der Rückwärtsgang ist auch unauffindbar....und normal ists doch so, das wenn ein Gang eingelegt ist, das man den Schalthebel nur noch wenig nach rechts und links bewegen kann, oder ? Bei mir kann ich den so hin und her bewegen als wäre der Leerlauf drin.
Hat da jemand ne Erklärung für mich ??
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
0
11.11.2003 22:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.755.563
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo Sven,
eins vorweg - bitte nicht schlagen, auspfeiffen oder auslachen - ist schon Jahre her, dass ich bei mir die Schaltung eingestellt habe, aber ich versuche mich an die Probleme damals zu erinnern und da war folgendes:
Als ich mit dem Bohrer das Getriebe fixiert hatte, bin ich auch nie(!) damit klar gekommen, die Einstellung vorzunehmen, während der Schalthebel in Linksposition (Ebene 1-2) stand. Das wird aber überall so beschrieben.
Wenn ich mich recht erinnere, bekam ich dann nie den Rückwärtsgang rein und auf Eben 3-4 war schon der 5. Gang.
Ich hatte die Klemmschraube (Getriebe mit Bohrer fixiert) in Schalthebelposition 3-4 vorgenommen und siehe da: es hatte gepasst.
Deinen Ausführungen nach gehe ich davon aus, dass Dein Auto nicht fährt und Du lediglich im Stand die Gänge durchschaltest - richtig? Daher weißt Du letztlich nicht genau, welchen Gang Du nun wo erwischt.
Wahrscheinlich hast Du den gleichen Effekt wie ich damals: Durch Deine Einstellung hast Du nun auf Ebene 3-4 bereits den 5. Gang - und da läßt sich der Schalthebel ja kräftig hin und her bewegen und links hinten kriegst Du den Rückwärtsgang nicht rein.
Probiers mal aus, die Klemmschraube in Position 3-4 festzuschrauben.
Und wie gesagt: Auch wenn's überall anders steht - bei mir gings damals nur so!
Viel Glück,
BÄR
|
|
1
12.11.2003 10:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.480.891
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Danke baer, hier lacht keiner !!! ansonsten gibts auf die Hörner, ähhhm, lach net, genau so wie du hatte ich mein Getriebe auch zum ersten mal eingestellt, zu der zeit wusste ich noch nix davon wie es -richtig- eingestellt wird und da hat es bei mir auch funktioniert. Da hätt ich eigentlich auch selber dran denken können.....Mein Auto steht mit den Rädern frei hängend auf Böcken und Motor läuft, also doch schon fast als würde man fahren, nur halt ohne Last.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
2
12.11.2003 13:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.755.563
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Ähh, der eigentliche Gag kommt ja eigentlich erst noch (*schäm*):
Der spröde Bohrer ist mir damals sogar im Getriebe abgebrochen und stecken geblieben. Wäre nicht schlimm gewesen, da die Einstellung gepaßt hatte. Doch (*noch mehr schäm*) hatte ich wohl irgendwie die Klemmschraube nicht fest genug angezogen und so löste sie sich prompt nach einiger Zeit.
Daraufhin konnte ich nur noch nach Gefühl ohne Bohrer einstellen. Toll, was?
So erlebt jeder seine eigenen Geschichten.
Ganz verstanden habe ich Dich jetzt aber nicht: Meinst Du dass ich recht habe und Du das auch schon mal so gemacht hattest und es hätte funktioniert? Und erst jetzt, nachdem Du es -richtig- einstellen wolltest, gibts die Probs?
Na, dann würde ich einfach wieder die -falsche- Einstellung anwenden.
Bis dann
BÄR
|
|
3
12.11.2003 13:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.480.891
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Ganz verstanden habe ich Dich jetzt aber nicht: Meinst Du dass ich recht habe und Du das auch schon mal so gemacht hattest und es hätte funktioniert? Und erst jetzt, nachdem Du es -richtig- einstellen wolltest, gibts die Probs?
ganz genau das habe ich gemeint
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
4
12.11.2003 17:30 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.478.569
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich hab das mit dem Bohrer immer hinbekommen. Ihr müsst auch die Schaltkralle verdrehen wenn ihr den Bohrer reinsteckt. Soweit bis der Bohrer tiefer rein geht und dann funzt dat auch
|
|
5
12.11.2003 19:31 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.480.891
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Jo, das ist klar das die Schaltkralle soweit verdreht werden bis bis der Bohrer in das loch in der Kralle rutscht und diese somit blockiert. Aber leider funzt das nicht. Hab ja schon mehrmals meine Schaltung eingestellt, llerdings immer ohne Bohrer und da gings auch....
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
6
12.11.2003 22:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
Das Ganze laesst sich uebrigens auch ganz ohne Schaltkralle einstellen. So habe ich das bisher schon oefters gemacht. Dann aber mit einem Helfer, der den Schalthebel in der richtigen Position haelt. Wenn keine Kraft auf die Schaltung ausgeuebt wird, stellt sich ja automatisch die Position zwischen den 3. und 4. Gang ein. Wenn man da mit etwas Gefuehl bei geht ist das gar kein Problem.
Bisher habe ich damit nie Probleme gehabt. Naja, nun gut, einmal schon. Da habe ich das Gestaenge nicht richtig festgeschraubt. Nach 50 km Fahrt bekam ich ploetzlich Probleme in die richtigen Gaenge zu schalten.
Gruss
Marcel
|
|
7
13.11.2003 04:32 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.749.322 | Besucher heute: 5304 | Besucher gestern: 10.110 |
|
|
|