|
Dixxis unregistriert
 |
|
[RAT] Cabrio schlachten oder retten |
 |
Hab im Moment 3 Cabrios von H&T
den einen baue ich gerade auf das wisst ihr ja schon !
Nun meine Frage:
Bei einem Cabrio sind die hinteren Lenksträger (typisch) durch und die A-Säule löst sich auf
der andere hat einen Frontschuss mit Rahmenschaden und Schweller und Radläufe sind durch.
Beide sind derzeit in Zerlegungsphase
Habe mir jetzt alle guten Sachen zur Seite gelegt für den den ich mir gerade aufbaue
ABER was mache ich mit den anderen ???
von den Teilen her könnte ich noch einen zusammen bekommen aber irgendwie sehe ich nur ROST
|
|
0
21.10.2003 10:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.755.953
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Weg damit! Die Cabrios sind im Moment in gutem(!) Zustand so billig, dass du Dir bei Bedarf lieber ein weiters, gutes kaufst.
Ich würde alle brauchbaren Cabrio-spezifischen Teile (auch Kleinteile, Verdeckgestänge und Gummis...) abbauen und aufheben. Doppelte Teile kannst Du gut verkaufen. Die übriggebliebenen Rohkarossen gehen zum Schrott.
Das schmerzt zwar vielleicht, aber es ist der vernünftigste Weg. Fertige Cabrios müssen einfach zur Teileversorgung herhalten, bald gibts nämlich nichts mehr. Haste mal probiert an eine Türe zu kommen? Die Türen vom normalen Zweitürer gibts schon nicht mehr, also Umbau nur noch aus Gebrauchttüren....usw...
Ciao
BÄR
P. S.: Würde Dir einige Teile sogar abkaufen...
|
|
1
21.10.2003 10:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.895.107
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
wohin verschwinden sie... |
 |
sagt mal, kanns denn sein dass von unseren geliebten Asconas wirklich kaum noch was übrig ist? vor 5 Jahren als ich den Führereschein gemacht hab hab ich mich von so Ärschen für den alten Opel anpöbeln lassen können, mittlerweile sieht man kaum noch welche; wohin verschwinden die alle? Verdammter Rost!
so, das mußte mal raus...
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
2
21.10.2003 12:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dixxis unregistriert
 |
|
@baer
Naja hergeben werde ich jetzt erstmal nichts von den Cabrios
Werde Sie wohl auch entsorgen da ich keinen Bock auf Terrorschweissen habe.
Mal nen Schweller und nen Radlauf ist ja OK aber fast das ganze Auto NÖNÖ (nie wieder).
Schade ist es schon drum aber naja. werden wenigstens die guten auch wieder etwas mehr wert.
|
|
3
21.10.2003 12:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.755.953
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
@Dixxis
Wie gesagt, 'ne fertige Rohkarosse zu retten ist hier blödsinnig. Aber die Teile (evtl. auch in reparaturbedürftigem Zustand) aufheben ist wichtig.
@Clemens
Nein, nicht nur der Rost. Im Gegensatz zu den Kadetten sind gerade die älteren Asconas (vor Facelift) eigentlich recht rostresistent.
Es liegt ganz einfach an der Wegwerfgesellschaft und dem Wohlstand in Deutschland (obwohl jeder jammert). Zuerst war es die Kat-Debatte mit horrenden Steuererhöhungen, die uns einbläuen sollte, es sei umweltfreundlicher einen perfekten Gebrauchtwagen ohne Kat besser wegzuschmeißen (=>Entsorgen) und dafür mit viel Dreck und Verschwendung einen neuen zu produzieren (ein Hoch auf die sich die Hände reibende Wirtschaft). Dann kam dieser "Imagewahn", der immer noch anhält. Wer was auf sich hält, muß BMW, Audi, Mercedes oder VW TDI fahren, egal ob die Autos gut sind (was ist gut? Auch Reparaturfreundlichkeit ist für mich gut, günstige Ersatzteile....) oder schlecht (siehe heutige Qualitätsprobleme, WERKSTÄTTEN!!!!). Hauptsache, das Image stimmt. Geld scheint keine Rolle zu spielen, wenn ich mir die Verkaufszahlen der >30.000 EUR Autos wie 3-er od. C-Klasse usw. anschaue). So ist es zumindest in Deutschland. Die Deutschen sind bereit, unsummen für das Image ihres Wagens zu bezahlen und noch mehr für die damit verbundene Bauchpinselei in den überteuerten und unfähigen Werkstätten.
Sonst würden viel mehr (perfekte, weil unproblematische) Japaner verkauft. Diese Händler müssen sich wirklich um ihre Kundschaft bemühen, bei unserem VW Händler darf man vor lauter Arroganz nicht mal ne Probefahrt mit einem A4 machen.
Was hat das mit dem Ascona zu tun? Der hat halt gar kein oder ein Hosenträgerimage, was gar nicht in die Zeit paßt. Also kommt er in die Presse. Lieber wird ein alter 3-er BMW, der z. T. doppelt so viel Sprit braucht und eine Heckschleuder ist, gefahren. Der hat nämlich Stil.
Das zuverlässige, kostengünstige und pflegeleichte Auto ist heute nicht mehr gefragt. Was meinst Du, warum Opel keine Autos mehr verkauft?
Und Fahranfänger bekommen heute neue Autos geleast/geschenkt, oft von den Eltern. Die haben heute anscheinend mehr Geld als wir. Wir mußten selbst sehen, wie wir unser Auto finanzieren... .
Seit ich im Produktmanagement arbeite, ist mir klar geworden, wie durch Werbung und Meinungsbildung das Kaufverhalten der Menschen beeinflußt wird.
Wenn ich dann die Händlerinfomappe zur Markteinführung des Ascona C anschaue (anno 81), wird mir doch sehr deutlich, wie stark sich die Anforderungen an ein Auto gewandelt haben. Damals stand die Wirtschaftlichkeit, Reparaturfreundlichkeit und der Service absolut im Vordergrund des Produktes.
Das ist es, was ich heute noch an den Autos dieser Zeit schätze!
So, das mußte auch mal raus. Ist aber nur meine Meinung und soll keine Diskussion losstoßen.
Gruß
BÄR
|
|
4
21.10.2003 13:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
D-Kadett`84
Mitglied
 

Zuletzt online: 03.01.2018 |
Level: 30 
Erfahrungspunkte: 257.065
Nächster Level: 300.073
|
 |
|
hi.
"Nein, nicht nur der Rost. Im Gegensatz zu den Kadetten sind gerade die älteren Asconas (vor Facelift) eigentlich recht rostresistent."
dem kann ich nur zustimmen!!!
Der 1.6SR, den ich geschlachtet habe war bis auf eine Durchrostung an der linken Endspitze und einer kleinen Roststelle am Unterboden wirklich rostfrei... Im übrigen: Der war Bj. 83 und hatte 6 Vorbesitzer!!! Besondere Rostvorsorgemaßnahmen hab ich auch nicht entdeckt. Naja, die Karosse ist dann aufn schrott gewandert. Wollte nämlich keiner haben.
Gruss Dennis
__________________ Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
Kadett D 1.2S Bj. `81
ICQ: 163426145
|
|
5
21.10.2003 18:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.600.571
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Da die Cabriopreise erschreckend tief gefallen sind, frage ich mich manchmal, ob sich die Restauration meiner Baustelle (H+T, Bj 84, trotz ehemaligem Moosteppich kaum Rost) überhaupt lohnt.
Vom wirtschaftlichen Aspekt ist es totaler Blödsinn, einen guterhaltenen kompletten zu kaufen ist auf alle Fälle günstiger.
Aber
das Selbstbewusstsein steigt, gerade wenn man (wegen der beiden linken Hände) keinen technischen Beruf hat, ungemein. Irgendwann, nach vielen Stunden und Euros ist der Wagen fertig und man kann sagen "ICH habe ihn aufgebaut. Klingt irgendwie besser, als wenn man sagt "Hat mir Papa gekauft".
@baer
Ich stimme Dir in allen Deinen Punkten vollkommen zu
@Dixxis
Ich sehe es auch hier genau wie baer; Teile horten. Nachdem Fa Uhl ja schon den Ausverkauf startet, sind wir demnächst auf das Schlachten angewiesen.
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
6
21.10.2003 20:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Dixxis unregistriert
 |
|
Genau Richtig
Den anderen den ich gerade aufbaue hätte man eigentlich auch weg schnmeissen können aber ich wollte mich mal einwenig mit Schweissen vergnügen.
Erstetzt wurde beide Seiten Schweller, Radlauf, Endspitze und das kmplette Bodenblech wegen der neuen Sitzaufnahmen.
Einer ist jetzt schon nakisch und wandert am Sa auf den Metallberg:-)
|
|
7
22.10.2003 10:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.278.336
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
@BAER: Recht haste, alle denkens keiner sagts.....
ich werde als familienwagen auch einen japaner kaufen, sieht jedenfalls ganz so aus.
aber der ascona c steht in der halle und wird fertig gemacht, in nicht ganz 3 jahren hab ich die 07er nummer und dann scheiss ich auch die steuer!
ein kat kommt mir nicht unter, ist doch betrug am volk!
ansonsten: gebt nicht auf, auch wenn es langsam eng wird, also teileversorgung etc.....
achso: ich suche noch chromkeder für front und heckscheibe!
__________________
|
|
8
05.11.2003 21:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
jabbaman
Board-Opa
  

![Herford -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HF | ![Herford -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TS | 1 | 9 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 09.07.2009 |
Herkunft: Stoke on Trent, England |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.109.735
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi ich kann nur zustimmen was Baer sagt, Teile horten nicht nur für Cabrios, sondern für normale Ascis auch. Manchmal hat man glück, mein Asci (4 tuerer Stufenheck Bj 87) habe ich vor ein Jahr gekauft aus 4. Hand für sage und schreibe 600 EUR.Als ich ihn aufbaute habe ich nur ein Roststelle entdeckt am Rahmen hinten - geschweisst, gut ist. Hat auch Plakette gekriegt "ohne mängel". Ich habe mir dann ein 88er Coupé aus 2. Hand noch gekauft für 70 Euro!! Es war mir von vornerein Klar das das arme Ding Kernschrott war, Ich habe mir alles möglich da ausgebaut und als ich dadrunter lag sah ich es, das Federaufnahme hinten links existierte nicht mehr. Also ist der auch in die Presse gekommen, OK ich hatte ein kleinen Träne in die Auge als ich dem auf der Schrottplatz gelassen habe, aber sein Herz (Motor) wird in mein Asci noch weiter leben, und ich glaube so muss man das sehen, lieber die noch gut erhaltene Ascis am "leben" halten mit Teile von die Kaputten. Nur so werden unser geliebte Ascis weiterleben!!!!!
__________________

hier wird alles klein geschrieben - binTOMMY - ist halt so !!
|
|
9
05.11.2003 23:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.278.336
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
hello english people. do you know image wheels?
sind mehrteilige felgen aus engelland, kennt die noch wer ausser mir?
__________________
|
|
10
06.11.2003 17:30 |
|
|
Cabrio-Andy unregistriert
 |
|
Cabrio-Schlachten!! |
 |
Hallo!!
Habe deine Nachricht gelesen.Wenn du ein paar Teile über hast,würde ich dir welche abkaufen.Kannst mir ja mal eine Liste schicken was du nicht mehr brauchst.Wäre nett.Bin nämlich schon fleißig bei E-Bay am mit steigern und hab schon so manches Teil ersteigert.
Mfg Cabrio-Andy
|
|
11
07.11.2003 00:56 |
|
|
evil-man
Routinier
 

![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MQ | 1 | 9 | 7 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.159.943
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
...an ein paar Kleinteilen wäre ich durchaus auch interessiert, auch wenn ich aktuell eigentlich nichts brauche. Aber wenn dann mal was fehlt, läuft man da wieder monatelang hinterher...
__________________ ... das Cabrio ....
Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
|
|
12
07.11.2003 10:05 |
|
|
Dixxis unregistriert
 |
|
Ich werde erstmal meinen Cabrio fertig machen dann sag ich euch was ich noch habe
OK
oder eilt es schon ???
|
|
13
07.11.2003 10:54 |
|
|
evil-man
Routinier
 

![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MQ | 1 | 9 | 7 |
Zuletzt online: 01.07.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.159.943
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Nö, in Ermangelung einer warmen Halle ist im Winter bei mir eh nicht so viel schrauben angesagt (und bei Minusgraden unter Auto liegen, die Zeiten sind vorbei!)...
__________________ ... das Cabrio ....
Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
|
|
14
07.11.2003 14:56 |
|
|
Ascona unregistriert
 |
|
Guten Abend zusammen
Bei uns in der Schweiz sind die Ascona Cabrios auch echte mangelware geworden.
Habe mir diesen Sommer ein C- Cabrio gekauft.
Einige Daten dazu:
Baujahr 88, 2.0NE, Servo, GT,
85`000 Km, Felgen ACT 7x 15, Der Wagen ist noch nie geschweisst worden. Habe dafür fr. 4200.- ( Euro ca 2800) bezahlt.
Gruss Mättu
|
|
15
25.11.2003 22:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sharki unregistriert
 |
|
@ Bär: Muss Dir leider recht geben, dass die meisten Jugendlichen ihre Autos von Papa in den Allerwertesten geparkt bekommen. Den Fuhrpark an unserer Abi-Fete hätte man echt fotografieren sollen: VW 4er Golf, Polo, Lupo, NewBeatle/ Ford Fiesta, Ka/ Opel Corsa
/ Audi A2,A6 (!) um nur ein paar zu nennen. Alle nagelneu zum Abi oder 18ten von Papi bekommen. Und meine Kumpels lachen nur wenn sie von meinem Ascona hören.
Aber der Tag wird kommen und mein "Sprint" Ascona wird in neuem Glanz erstrahlen, der 2.0i (hab mich entschieden) wird schnurren wie eine Raubkatze und das Röhren der Auspuffanlage wird Gänsehaut erzeugen.
Und dann, dann werd ich da stehen und über die Leute lachen, die für ihre Autos tausende von Euros gezahlt haben oder in den Werkstätten liegen lassen.
Vorallem kann ich sagen: Das hab ich alles selbst gemacht. Mir auf die Schulter klopfen und stolz sein, was ich bei nem gesponsorten Auto nie tun könnte.
@ Benno: Japaner als Familienauto ist gute Idee. Meine Eltern haben nen Toyota Picnic Minivan mit 130PS. Das Teil fährt sich super genial und geht ab wie Schnitzel. Dazu ein Fahrkomfort! Da spürt man keinen Unterschied zu BMW und Mercedes (höchstens optisch). Nur mit selber reparieren ist bei den neuen Autos halt nicht mehr. Aber außer den normalen Servicewartungen ist da eh nichts. Das Ding hat jetzt 140000km und außer ner neuen Kupplung bei 90000km war nichts.
|
|
16
25.11.2003 23:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.600.571
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
@Sharki
Du sprichst mir aus der Seele.
Lass sie alle nur schwätzen (wenn es Dir zu blöd wird, frag sie doch mal nach dem Wertverlust, den sie bei Papas Neuwagen so in den ersten 2- 3 Jahren haben).
Ich bin (nicht nur in dieser Beziehung,) Aussenseiter. Daher kenne ich diese blöden Kommentare und Ratschläge "Wann willst Du Dir mal ein neueres Auto kaufen" zur genüge. Inzwischen geht mir das ewige Gequatsche allerdings quer am A.... vorbei, meine Ascis sind (von mir) bezahlt und ich mache normalerweise ca 90 Prozent aller Arbeiten selbst (gut, bei meiner Restauration kam ich um Lackierer und demnächst Sattler nicht herum, schweissen war nicht nötig)
Das dumme ist nur, das ausgerecht diese Leute dann rumnerven, weil an ihren Kisten irgendetwas klappert und man ja auf einmal sooo viel Ahnung von Autos hat, weil man ja ständig am schrauben ist.
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
17
26.11.2003 01:20 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.754.887 | Besucher heute: 10869 | Besucher gestern: 10.110 |
|
|
|