|
 |
|
 |
Ascona-Newbe
Eroberer
  
Zuletzt online: 21.02.2016 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 395.528
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Schon wieder der Alltagscali.ahhh |
 |
Hi hatte ja von meinem Lichtmaschinen Problem berichtet naja die geht jetzt wieder. Aber jetzt hat die bude nen anderes Problem. Und zwar nimmt er irgendwie kein Gas an also er verschluckt sich dann.läuft aber auf 4 pötten. Anfahren ist nurnoch mit 3500 Touren möglich und gerade beim runterschalten muss man Gasgeben sonst geht er aus. Hab heute festgestellt er riecht aus dem Auspuff nach sprit. Der Verbrauch ist auch dementsprechend denke an die 14 liter naja die Mkl geht nicht an.
Folgende Teile schließe ich aus:
- Zündkerzen und Kabel sind neu( 4 wochen)
- Zündverteiler is io gerade gescheckt
- Leerlaufregler ist auch vor 4 Wochen getauscht und im leerlauf hält er die Drehzehl
- Ansaugschlauch hat keine risse oder so gerade gescheckt
was meint ihr könnte das sein? lohnt es sich den fehlercode auslesen zu lassen? also speichert der was weil ja keine mkl an ist? danke für schnelle antworten mfg PIpo
( aso calibra C20XE 2.5M )
|
|
0
10.09.2007 17:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-Newbe
Eroberer
  
Zuletzt online: 21.02.2016 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 395.528
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
gute frage ob die lambda platt ist?? könnte sein aber müßte dann nicht die mkl angehen???mfg
|
|
2
10.09.2007 18:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
holzwurm2002
Eroberer
  

![Balingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BL | ![Balingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | W | 5 | 8 | 7 |
Zuletzt online: 06.08.2009 |

Level: 32 
Erfahrungspunkte: 422.967
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
wenn die landa sonde keine gute masse hat geht die mkl an...
also ich hab das gleiche /ähnliche problem bei nem astra g, beim astra ists das saugrohr das ein unterdruck loch hat das öfters mal verstopft.
__________________ www.opel-freunde-haerten.de
4. int. opel treffen am 18.juni in gomaringen bei tübingen
|
|
4
10.09.2007 18:59 |
|
|
Ascona-Newbe
Eroberer
  
Zuletzt online: 21.02.2016 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 395.528
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
mmm ja nach unterdruckschläuchen wer ich glaich mal schauen gute idee
|
|
5
10.09.2007 19:03 |
|
|
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.547.045
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Kann auch ein nicht richtig schließendes
Einspritzventil sein.
Zuviel Sprit->Stinkt am Auspuff->Läuft bescheiden....
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
6
10.09.2007 22:44 |
|
|
Ascona-Newbe
Eroberer
  
Zuletzt online: 21.02.2016 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 395.528
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
So ich war heute beim freundlichen und hab den Fehlercode auslesen lassen...und siehe da die Lambdasonde hats erwischt.Naja jetzt ist nurnoch die frage warum die mkl nicht gebrannt hat...weil eigentlich hätte sie das gemußt hat auch der mitarbeiter da gesagt.mfg Pipo
|
|
7
11.09.2007 11:44 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.742.215
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Lampe im Tacho kaputt ?
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
8
11.09.2007 12:19 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.338.212
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
bin mal gespannt obs mit der neuen besser geht. Halt uns auf dem Laufenden
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
9
11.09.2007 14:39 |
|
|
Ascona-Newbe
Eroberer
  
Zuletzt online: 21.02.2016 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 395.528
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
So hab heute die Lambda gewechselt...und? keine änderung!!! mkl war die Birne geputt wie vermutet.....hat nicht noch einer ne idee? hab echt keine ahnung mehr was das noch sein soll? Hab nun schon extra noch masse auf die Lambda gelegt fals sie masseprobleme haben sollte.hat auch nix genützt
mfg Pipo
|
|
10
11.09.2007 21:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.338.212
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
dachte ich mir. Wenn die Lamda nen fehler auswirft, dann meistens weil sie einen mißt, nicht weil sie kaputt ist.
Wenn die falsche Werte bekommt, stimmt was mit der verbrennung nicht.
LMM, Zündspule, Kerzen, Kabel (Maderbiss), Spritzufuhr können die Ursache dafür sein. Aber auch Spannungsprobleme können die Komponeten beeinflussen
Was genau defekt ist, ist eine lange Suche...
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
11
11.09.2007 22:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-Newbe
Eroberer
  
Zuletzt online: 21.02.2016 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 395.528
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Hi so Lmm ist getauscht der wars nit, Zündkerzen sind neu, kabel nicht angebissen gerde nochmal gescheckt, wie kann ich denn am besten testen obs die Zündspule und der Verteiler noch tut? hat jemand nen tipp für mich? mfg Pipo
|
|
12
12.09.2007 10:33 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.186
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Leg mal eine zusätzliche Masse zwischen Motor und Karosserie!Ein Versuch wäre es wert!
Gruß,
Stefan
|
|
13
12.09.2007 10:44 |
|
|
Ascona-Newbe
Eroberer
  
Zuletzt online: 21.02.2016 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 395.528
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
mm gute idee werd ich gleich mal tun
passt eiegntlich die Zündspule vom 2l 8v an den 16v?? weil davon hätte ich noch 2....und könnte die mal wechseln...
|
|
14
12.09.2007 12:44 |
|
|
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.547.045
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Stinkt es denn am Auspuff immer noch stark nach Sprit?
Denk mal an die Einspritzventile....
Wenn der zu Fett läuft und die Lambda kanns nimmer regeln gibt es auch nen Fehler. DEN müssen Sie dann aber beim FOH auslesen können....
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
15
12.09.2007 12:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-Newbe
Eroberer
  
Zuletzt online: 21.02.2016 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 395.528
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
so hab noch mal alle kabel abgemacht und siehe da das kabel von der zündspule zum zünverteiler war innen an den anschlüßen ganz schön gerostet...naja hab ich dasnen bissel weggeschliefen und nun läuft er gar nit mehr....
toll....nochmal fehlercode ausgelesen und jetzt sagt er spannung zu hoch an den einspritzdüsen??? was soll denn das heißen?
so langsam wundert mich das die karre überhaupt mal fuhr....nene
mfg Pipo
|
|
16
12.09.2007 16:09 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.338.212
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
ich glaube die zündspule 8v passt auch an den 16v. Probiermal, hatte damit auch schon viel Ärger.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
17
12.09.2007 18:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
snoopy1202
Grünschnabel
Zuletzt online: 28.03.2008 |
Level: 20 
Erfahrungspunkte: 25.493
Nächster Level: 29.658
|
 |
|
Ich glaub (hoff) mal nicht das das Problem noch aktuell ist, aber vielleicht für die nachfolgende Welt noch zwei weitere Vermutungen.
Vorschlag 1
An meinem vorherigen 8V Cali war die Verteilerkappe nicht mehr die Beste und der Läufer war total platt (Kontaktplatte war regelrecht abgebrannt und hatte kaum noch Überstand).
Hat sich dahingehend bemerkbar gemacht das er anfangs noch gut angesprungen ist, aber dann während der Fahrt irgendwann anfing zu bocken.
Irgendwann sprang er dann auch kaum mehr an.
An meinem jetzigen 16V hatte ich vor Kurzem erst dasselbe Problem. Cali sprang einwandfrei an, aber je wärmer der Motor wurde, desto beschissener hing er am Gas. Im Standgas lief er aber normal. Anfahren war nur mit extrem schleifender Kupplung und hoher Drehzahl möglich. Sobald der Motor wieder kalt war, lief er wieder normal an.
Hier ebenfalls Verteilerkappe inkl. Läufer toter als tot. Das der überhaupt noch ansprang wundert mich.
Vorschlag 2
Temperaturfühler vom Steuergerät. Liefert der falsche Temperaturwerte ans Steuergerät, verhagelts dir die ganze Einspritzung und entweder bekommt er dann zu wenig Sprit oder er ersäuft regelrecht.
Sensorwerte können zumindest mit dem Tech 2 am Corsa B ausgelesen werden. Ob das der Tech 1 am Cali auch kann, weiß ich jetzt ned.
Sensor kostet direkt bei Opel irgendwas um die 15€.
Wenn er jetzt gar nicht mehr anspringt.......vielleicht hats dir jetzt auch das beliebte Kraftstoffpumpenrelais zerhagelt?
Horch mal ob die Benzinpumpe anläuft.
Um jede einzelne Zündkerze zu checken, einfach nach einander Zündkerze raus, auf Motorblock (bzw. Masse) halten (isolierte ZANGE NEHMEN!!) und dann mal orgeln lassen.
Dann siehst ganz genau ob überhaupt ein Zündfunke da ist.
Gruß Nadine
|
|
18
14.11.2007 12:27 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.681.970 | Besucher heute: 1718 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|