|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Soundlord
Haudegen
  

| Zuletzt online: 10.11.2015 |
| Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.792.784
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Nachschlag:
Sämtliche Kunststoffteile innen wie aussen, ausser Lenkrad und Pedale Mit Armor All säubern, beugt Rissbildung vor, und ausgrauen wird auch verhindert, ausserdem Gruchsneutral, für Neuwagenduft gibts Febreeze.
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
2
13.08.2007 21:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

| Zuletzt online: 05.11.2023 |
| Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.984.724
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Also ich nehme für Kunststoff und Kunstleder Amor All Zeug,
Ansonsten mach ich fast alles mit Glasreiniger!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
4
14.08.2007 01:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
BennyL
Jungspund


![Hannover -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | H | ![Hannover -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | P | * | * | * | * |
| Zuletzt online: 13.12.2010 |

Level: 27 
Erfahrungspunkte: 152.023
Nächster Level: 157.092
|
 |
|
Passt zwar nicht direkt zum Thema Innenraum, aber auch zum kreativen und sinnvollen Benutzen von Reinigungs-/Pflegemitteln:
Ich habe meine Alufelgen nach dem Waschen mit Scheibenputztüchern mit Antibeschlag-Effekt nachgeputzt. Beim nächsten Waschen war der Schmutz und Bremsstaub schon nach der groben Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger komplett weg, ohne jegliche Arbeit. Die Putztücher gabs mal bei Lidl im 30er-Pack, aber die die vor Kurzem da im Angebot waren haben diesen Effekt leider nicht.
Sind aber natürlich auch bestens zum Scheiben putzen geeignet...
Und zum Thema Winter und vereiste Scheiben: Wenn man die saubere und trockene Scheibe mit einer frischen aufgeschnittenen Kartoffel einreibt, soll das Eis viel leichter abgehen. Aber das werde ich erst diesen Winter testen können.
Und versucht nicht das Armaturenbrett mit Scheibenreiniger zu reinigen, bei manchen Produkten löst sich dadurch die Farbe/Oberfläche an/auf.
Wenn mir nnoch was einfällt gibts ne Fortsetzung, falls gewünscht.
MfG,
der Benny.
|
|
5
14.11.2007 18:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.276.902 | Besucher heute: 4081 | Besucher gestern: 6.942 |
|
|
|