Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » Startprobleme » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Startprobleme  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
adm.b
unregistriert
Startprobleme  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Mein Asccona springt nur an wenn ich den Schlüssel langsam auf Start drehe und gleichzeitig etwas Gas gebe. Beim Startversuch ohne Gas hört es sich an als ob die Batterie leer wäre. Ist sie aber nicht. Es ist ein 1.6i Bj 88. Wer kann helfen?
0 12.10.2003 23:18

Sharki
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus,

Probiers mal mit CHoke ziehen?! großes Grinsen
Oder haste das schon? verwirrt

Hab ein ähnliches Problem. Hatte ne nagelneue Batterie in meinem Asci und nach zwei Wochen Standpause war die leer. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte? Irgendwelche Stromfresser die ich übersehen habe?

Gruß Sharki
1 13.10.2003 16:29

adm.b
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Der Wagen hat keinen Choke. aber Vielen Dank.
2 14.10.2003 06:21

opelasconafan opelasconafan ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 12.09.2002
Zuletzt online: 10.10.2019
Beiträge: 703 Beiträge von opelasconafan suchen

Tankinhalt: 14.445 Liter

Herkunft: Stuttgarter Raum



Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.818.890
Nächster Level: 6.058.010

239.120 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@sharki
wenn du hosenträgergurte drinn hast,liegts vermutlich an denen.sind dann nur falsch angeschlossen(darf man nicht an dauerplus,sondern nur an die zündung verkabel)dann dürfte es auch bei dir funktionieren

@ adm.
vielleicht ist ein wackler drinn bei dir.falls du ne möglichkeit hast,tausche mal das einspritzrelai aus(kostet beim händler 25 euro)die sind bei den 2.0 l maschienen bei exakt 120tkm kaputt und der motor lässt sich nur gelegentlich starten.allerdings hat das mit dem umdrehen des zündschlüssels nichts zu tun,das könnte auch ein zufall sein.

lasst was von euch hören,wenn ihr merh wisstgruß
3 14.10.2003 19:16 opelasconafan ist offline Ebay-Übersicht von opelasconafan ansehen

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.492.703
Nächster Level: 16.259.327

766.624 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

schließ doch einfach mal ein Amperemeter an und zieh die einzelnen Sicherungen dann siehste ruck zuck wo Strom fließt
4 14.10.2003 20:08 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Sharki
unregistriert
Neue Idee!  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus,
hab erst zu spät gesehen, dass es sich um nen 2.0i handelt. Mein 1.6 hat nämlich noch nen choke. Ätsch!!!!

Aber mal im Ernst: Könnte auch am Thermostat liegen. Hatte das Problem mal in nem Ford, nur andersrum.
Weil son Thermost. öffnet/schließt den Luftkreislauf ja je nach bedarf von klein auf groß (bzw. andersrum). Beim Ford wars so, dass der nichtmehr aufgemacht hat, also der Motor zu heiß wurde, wenn deiner nichtmehr schließen würde, würde der Motor nicht mehr warm genug werden und vielleicht deshalb schwierig starten.
Könnte bei der aktuellen wetterlage evtl. zutreffen, bin mir aber nicht sicher ob's daran liegt, weil wie gesagt, ich kenn das Problem mitm Thermost. nur andersrum.

Kannste aber leicht rausfinden, indem du die Temp-Anzeige beim Fahren beobachtest. So nach 10min sollte sich die Nadel im mittleren Bereich befinden. Wenn's wesentlich länger dauert könnte das die Ursache für die Startschwierigkeiten sein.

Aber wie gesagt: Mein Name ist Hase ich weiß von nichts!


@asconatorsten: Wie und wo schließ ich das an. Hab da so meine Probleme mit elektrischen Prüfgeräten. :nix:
Ich glaub in meiner Schulzeit hab ich mind. 10 verbruzzelt! Teufel
5 17.10.2003 00:55

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.492.703
Nächster Level: 16.259.327

766.624 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Klemmste Masse an der Batterie ab und einfach den Amperemeter dazwischen. Stell den nur am ANfang recht hoch ein, sonst haste einen weitern kaputt
6 17.10.2003 15:06 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Sepp
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

@:adm.b:

Könnte es nicht auch das Kontaktteil sein?
Schonmal probiert?
Auch die verbrutzeln gerne!

Gruß,
Sepp
7 17.10.2003 22:12

adm.b
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Kontaktteil wars. Danke für den Tip. smile ) smile ) smile ) smile ) smile )
8 30.10.2003 17:18

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten Startprobleme 18E - Benzinpumpenrelais brücken [C]-Motor   10.05.2019 20:24 von Asci1987  
Kaltstartprobleme 1.3N [C]-Motor   11.05.2017 17:30 von Cartman  
Diesel Startprobleme [C]-Motor   22.07.2016 23:40 von Asconalady  
Startprobleme [C]-Elektrik   21.10.2014 20:54 von Asconalady  
20ne startprobleme [C]-Motor   28.07.2012 18:25 von mueller1410  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.829.060 | Besucher heute: 127 | Besucher gestern: 9.160
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.