Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » anlasser probleme » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Seiten (2):« vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen anlasser probleme  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Asconafuxx Asconafuxx ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-7.jpg

Demmin -[Deutschland]-DMDemmin -[Deutschland]-BK737
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 16.12.2002
Zuletzt online: 21.09.2021
Beiträge: 1.028 Beiträge von Asconafuxx suchen

Tankinhalt: 21.217 Liter

Herkunft: HGW, AT



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.398.442
Nächster Level: 8.476.240

77.798 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asconafuxx KFZ-Spezialprofil von Asconafuxx ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo
wenn gar nichts mehr geht egal ob heiß oder kalt dann teste mal deine Batterie und das Massekabel am Getriebe sowie die Pluskabel zum Anlasser.
Wenn du einer andere Batterie einbaust und der Wagen anspringt prüf gleich mal die Lichtmaschine in dem du die Ladespannung misst muss bei min 13volt liegen.

Gruß Asconafuxx
20 17.07.2007 08:43 Asconafuxx ist offline

Ascona-C-C20NE Ascona-C-C20NE ist männlich
Jungspund



Dabei seit: 01.06.2007
Zuletzt online: 07.06.2022
Beiträge: 19 Beiträge von Ascona-C-C20NE suchen

Tankinhalt: 440 Liter

Herkunft: schweiz



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 124.293
Nächster Level: 125.609

1.316 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Steckbrief von Ascona-C-C20NE ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte auch die Verkabelung oder die Batterie im verdacht, weil kaum jeder Anlasser gerade das gleiche Problem hat den Du einbaust. Bei mir war es das Masseband am Getriebe das zerfressen war und somit nicht mehr genügend Strom leiten konnte zum Anlassen. Der Magnetschalter zog an aber der Strom der noch floss vermochte den Anlasser nicht zu drehen. Die Spannung fiel dann soweit ab durch die Belastung dass der Magnetschalter wieder löste u.s.w.
Auch die Batterie könnte intern eine Unterbrechung haben, so dass die Spannung abfällt wenn etwas mehr Strom fliesen muss, weil am Unterbruch manchmal mehr oder weniger Strom fliesen kann beim Bruch. Vielleicht könnte man auch ein Brutzeln hören in der Batterie wenn das der Fall wäre, weil Säure verdampft am Bruch.
Ich würde also mal messen wie stark die Spannung zusammenfällt beim anlassen am Anlasser, dann mist Du die Kabel und Massebänder und den Magnetschalter quasi auch mit. Kannst dann die Spannung vergleichen wenn es funktioniert also der Anlasser drehen mag oder nicht. Denke weniger als 9 V sollte sie nicht abfallen. Fällt sie kaum ab, verbindet der Magnetschalter dann den Anlasser wohl nicht mit 12 V oder der Anlasser selber zieht kein Strom.
Fällt sie sehr stark ab, konnte es ausser Kabel und Batterie aber auch ein Kurzschluss im Anlasser sein.
Kannst auch den Magnetschalter direkt am Magnetschalter überbrücken, dann kannst Du alles im Auge behalten, ob es irgendwo zu dampfen oder rauchen beginnt, weil die Leitungen heiss werden, sollten sie hochohmig sein oder eben viel Strom fliesen.
Aber Gang dann bitte in Neutral und Handbremse angezogen. Wie stark die Spannung zusammenfällt, kann vielleicht auch anhand den Kontrolleuchten beurteilt werden an deren Helligkeit, besonders wenn sie hell bleiben.

Gruss
21 23.07.2007 12:48 Ascona-C-C20NE ist offline

deespeed deespeed ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-727.jpg


Dabei seit: 19.09.2006
Zuletzt online: 07.02.2013
Beiträge: 160 Beiträge von deespeed suchen

Tankinhalt: 3.392 Liter

Herkunft: Hessen


Kalendermitglied 2007

Level: 37 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.087.553
Nächster Level: 1.209.937

122.384 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von deespeed KFZ-Spezialprofil von deespeed ansehen
Thema begonnen von deespeed
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ja nu, hab jetz wieder den alten anlasser drin, seit samstag.
bisher gehts ohne probleme.
mit dem andren ging gar nix mehr.

die massebänder sind in ordnung.

spannungsabfall haben wir noch nicht gemessen.
zu testzwecken liegt jetz ein kabel direkt vom anlasser in reichweite zur batterie. wenn er wieder mucken sollte kann ich mit dem kabel direkt saft auf den anlasser geben.
hab grad wenig zeit um alles durchzugehen. wenn i mal bissl luft hab gehts dadran.

__________________
...wir machen Motorsport!


Ascona C GT-R
22 24.07.2007 23:35 deespeed ist offline Homepage von deespeed

Seiten (2):« vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Anlasser zu verkaufen 0986018260 12V , 1,4KW Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   14.12.2023 20:11 von Rolf  
1 Dateianhänge enthalten Anlasser 0031303043543 [C]-Elektrik   26.09.2016 20:40 von AsconaC198416SH  
anlasser dreht nur beim überbrücken [C]-Motor   13.03.2015 15:06 von Rolf  
Starter / Anlasserwahl [C]-Motor   20.08.2012 22:42 von Rolf  
Wie finde ich passenden Anlasser? [C]-Elektrik   13.05.2012 09:41 von Ascona133  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.702.181 | Besucher heute: 5985 | Besucher gestern: 6.596
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.