|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.890.463
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Getriebewelle |
 |
Hallo alle zusammen!
Hab ein riesen Problem:
ich bin grad dabei das Getriebe vom Motor zu trennen und hab festgestellt daß ich die Getriebewelle nicht abbauen kann weil irgendjemand schon mal bei einem vorigen Kupplungstausch die Schraube die in der Getriebewelle sitzt (war mal vermutlich Torx) komplett abgenudelt hat und ich keine Möglichkeit sehe diese zu lösen;
gibts irgendeine Möglichkeit von der Rückseite oder so die Getriebewelle rauszuschlagen?
Danke, C.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
0
04.10.2003 20:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.597.834
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hi Clemens,
wenn der Motor ausgebaut sein sollte, ist es kein größeres Problem; Losschrauben und das Getriebe abziehen, kannst dann, wenn der Simmering draußen ist, die Welle rausdrücken.
wenn der Motor noch eingebaut ist, dürfte das schon etwas schwieriger aussehen. Vermutlich ist der Innenkotflügel im Weg, so daß Du das Getriebe nicht abgezogen bekommst (wenn es doch gehen sollte, lasse ich mich gerne eines besseren belehren)
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
1
04.10.2003 21:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
Hmmm, bei den 5 Getriebewechseln die ich inzwischen hinter mir habe (bei 13N, 16N, 16S und C20NE) gab es nie probleme. Das Getriebe ließ sich immer vom Motor nehmen ohne vorher die Getriebewelle rauszuziehen, bzw. zu drücken.
Sollte also auch bei dir klappen.
Gruß
Marcel
|
|
2
04.10.2003 23:43 |
|
|
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 917.410
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
da muss ich migselv zustimmen!
habe beim GSi 2 mal Getriebe im eingebauten Zustand gewechselt; dazu hab ich Motor und Getriebe je an einem Kettenzug befestigt. Ist aber ne Plackerei, die Dinger abzudrücken, weil so wenig Platz ist!
Wieder rein mit dem Getriebe ist noch umständlicher!
leichter gehts, wenn man Motor und Getriebe zusammen ausbaut, Getriebe tauscht und dann beides zusammen wieder einbaut!
__________________ Er hat das, was viele gerne hätten! www.blitzhits.de
|
|
3
05.10.2003 10:51 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.694.084 | Besucher heute: 4484 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|