|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.752.414
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
0
27.05.2007 16:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.534.509
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
hauptsächlich bringen Stahlflexleitungen dem jenigen Geld der sie dir verkauft ...
ich denke man braucht sowas nicht....
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
1
01.07.2007 00:39 |
|
|
NSASCI
Foren As
   

![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WN | ![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | YA | * | * | * |
Zuletzt online: 07.10.2010 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 573.824
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Man merkt den Unterschied erst wenn man die Bremsen so richtig heiss fährt.
__________________ Der Steilomat hat nun TÜV
www.ringschlampe.de
|
|
2
01.07.2007 07:37 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.423.106
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
wieso willst du deine bremsanlage heiß fahren ? damit zerstörst du sie u. U.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
01.07.2007 11:17 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.126.133
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Stahlflexleitungfen sind stabiler.
Die Gummileitungen dehnen sich leicht auch beim bremsen, wodurch der druck sinkt ( das wird aber nur minimal sein)
naja und durch die Stahlflexleitungen wird das wohl kompensiert!
Denke im Rennsport wohl ne nötige sache, aber für den normalen straßengebrauch völlig überflüssig!
ich persönlich werde wieder neue originale einbauen!
|
|
4
01.07.2007 11:51 |
|
|
NSASCI
Foren As
   

![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WN | ![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | YA | * | * | * |
Zuletzt online: 07.10.2010 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 573.824
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Auf der Rennstrecke wird sie nun mal heiß,
und da macht sich die Stahlfelex bemerkbar. Sie deht sich bei wärme nicht so aus wie normale Bremsleitungen.
__________________ Der Steilomat hat nun TÜV
www.ringschlampe.de
|
|
5
04.07.2007 00:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.766.132
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
@AsciFan kauf alles Orginal und Spar dir die Euros.Die Stahlflex sieht gut aus bringt wohl ein bischen was.Aber bewegst du dein Ascona so das du den Vorteil von Normaler Leitung und Stahlflex merkst???
Ich meine Nein.Bei der Bremsflüssigkeit das gleiche mache normale Dot4 von Ate etc rein und gut ist.Die wechselste alle 2 Jahre mal und gut.
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
6
04.07.2007 22:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 917.496
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Hi Jens,
die Stahlflex werden auch im Rennsport als "Panzerschläuche" bezeichnet. Dehnen sich nicht aus, sind aber empfindlich gegen Rost.
Die Silikonbremsflüssigkeit solltest du nicht verwenden. Sie zieht zwar kein Wasser, aber durch de Schläuche und den Ausgleichsbehälterdeckel kommt ja trotzdem Wasser ins System, dass sich dann an einer Stelle sammelt, weil es von der Bremsflüssigkeit nicht aufgenommen wird. Dann sieset diese Stelle schon bei 100 Grad, und es kommt zur Dampfblasenbildung. An der Stelle lässt sich der Dampf gut komprimieren, dein Bremsdruck ist plötzlich weg!
Deswegen ist die Silikonbremsflüssigkeit auch nicht zugelassen.
__________________ Er hat das, was viele gerne hätten! www.blitzhits.de
|
|
8
05.07.2007 12:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
NSASCI
Foren As
   

![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | WN | ![Waiblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | YA | * | * | * |
Zuletzt online: 07.10.2010 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 573.824
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Habe noch nie Probleme mit Rost bei den Stahlflex gehabt.
Sind schlieslich Edelstahl. Meine sind schon 8 Jahre drin und sind Top.
__________________ Der Steilomat hat nun TÜV
www.ringschlampe.de
|
|
9
05.07.2007 17:49 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.699.693 | Besucher heute: 3497 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|