|
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.268.854
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hinterachse - leidiges thema.... konis anderer Opels? |
 |
Hallo!
Habe ja nun schon ne weile mit der Hinterachse zu tun.
Nach dem Leerräumen meines Ascona ist er hinten einfach zu hoch. Sämtliche Federn habe ich ausprobiert, keine bzw kaum besserung, weil er sich immer wieder im Stand ( also wenn er paar tage ncht bewegt wird ) hochdrückt......
Habe jetzt beschlossen dass die Koni Dämpfer zu lang sind, obwolh schon gekürzt.
Weiss jemand ob ich gelbe Konis vom Corsa A oder ähnlich verbauen kann?
Es geht nicht darum ob das mal eingetragen werden soll etc. Bloss momentan bin ich hinten ca 4-5cm zu hoch und das sieht echt blöde aus...
wäre gut wenn da jemand ne eindeutige aussgae hätte, weil wir das Thema hier schon paarmal hatten.
will auch nicht verschiedene dämpfer versuchsweise kaufen.......mfg benno
ps: begrenzer gommen sowieso wieder rein, weil nach unten ( zum rad hin ) gehts bei extrembelastung versetzt schon.....)
__________________
|
|
0
17.06.2007 13:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
robs ascona b
Doppel-As

![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | LDS | ![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | ** | |
Zuletzt online: 09.12.2016 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 672.997
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
sorry aber was hat der dämpfer mit der höhe zu tun?
wenn de hinten tiefer willst mache das die federn oder irre ich mich da?
der dämpfer sagt ja schon der name soll den schlag abdämpfen und die feder ist die "führung" also wenn ich bei meinem die dämpfer raus nehme verändert sich nicht die höhe des autos da diese durch die federn kommt.
mfg robs
__________________ wer später bremst ist länger schnell
|
|
1
17.06.2007 14:33 |
|
|
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.345.143
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
robs ascona b, genau so schauts aus, da führt kein Weg an anderen Federn vorbei!!!
Wenn der Ascona hinten leer bleiben soll, wirds wohl schwierig werden, und ohne Spezialanfertigung kaum realisierbar sein!
Gruß Alex
|
|
2
17.06.2007 17:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.344.474
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Nee nee, der Dämpfer hat schon was mit der Höhe zu tun. Bei einer Niveuregulierung regelst Du die höhe ja auch über den Dämpfer, oder täusch ich mich da?
das Problem ist das der Dämpfer zu stark ist für das niedrige Gewicht. Hast Du noch ein paar org. Dämpfer da? Normale Öldruckdämpfer tun vielleicht abhilfe, und auf der 1/4 meile brauchst Du ja nicht unbedingt die absolute Straßenlage.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
3
17.06.2007 22:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.764.202
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
Also man könnte schon mit Extrem gekürtzten Dämpfer was machen,in dem man die Feder Extrem Vorspannt.Aber dafür müste der Dämpfer Extrem Gekürzt sein.
@Ascocruiser wer sagt den das auf der 1/4 Meile keine Traktion gefragt ist!?
Gerade da hat man Obenrum ein Arschflattern.Also Blödsinn man braucht eine gute Fahrwerks Abstimmung!!!
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
4
17.06.2007 23:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.344.474
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Also ich hatte mit guten neuen Öldruckdämpfer und 60er Feder bis 190 auch kein Arschflattern, gut hab auch bischen mehr gewicht auf der HA.
Natürlich sollte man nicht mit augelutschten Dämpfern am Start sein.
Fällt die HA wirklich unter Traktion? Ich dachte das hat was mit der Antriebsachse zu tun?
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
5
17.06.2007 23:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.764.202
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
@Ascocruiser biste schon mal mit einem Frontriebler Gedriftet?Ich schon,klar man kanns nicht unter Traktion packen da haste schon Recht!!!Aber man muss hinter auch schon was tun damit es geradeaus leuft!
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
6
18.06.2007 00:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.344.474
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Ja, bin ich, hatte mein Cab grade neu und hab mich in einer Autobahnausfahrt übelst gedreht (satte 180 grad), bin hute noch erstaunt das ich die Kiste noch gefangen bekam und noch 2 cm Platz bis zur Leitplanke hatt.
Darauf hin hab ich mir dann die neuen Dämpfer gekauft
Wollte ja auch nur sagen das die Anforderung nicht unbedingt Nordschleifenabstimmung haben muß.
ist schon klar das beim starken Beschleunigen auch üble Kräfte an der HA zerren, da brauch man schon gute Dämpfer.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
7
18.06.2007 00:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.764.202
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
Schön mal so eine Erfahrung gemacht zu haben!
.Du hast ja völlig recht mit der Nordschleifen Abstimmung!Aber meinst du die Nordschleifen Abstimmung würde den Ascona viel besser machen?
Ich glaube eher nicht.Aber nu man muss das beste raus machen!.
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
8
18.06.2007 00:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Catmusic
Routinier
 

![Nordfriesland (Husum) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | NF | ![Nordfriesland (Husum) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OF | 1 | 7 | 4 |
Zuletzt online: 28.06.2024 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.887.108
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
guten morgen
also, seit mir nicht böse, aber
mal völlig egal wie jetzt die niveauregulierung genau funktioniert, wenn ich dämpfer bestelle, egal welche ob gas oder öldruck, mit einstellbarer zug und/oder druckstufe, die dinger werden immer zusammen geschoben ausgeliefert. wäre ja auch sonst schwachsinn wegen der verpackung. und sie sind ja wohl nicht mit irgendwas zusammen gehalten. ergo drücken dir die dämpfer nicht die karosse hoch.
nimm mal einen dämpfer, stauch ihn komplett zusammen und leg ihn irgendwo hin. der wird sich bis zum sanktnimmerleinstag nicht von alleine ausfahren.
ander richtung. nimm den dämpfer und fahre ihn komplett aus. dann stell ihn auf die kolbenstange. er wird gaaaanz langsam in sich zusammen sacken.
wenn du das dingen im absoluten leer zustand runter haben willst, versuchs doch mal mit kadett federn. die sollten doch weniger achslast tragen müssen.
über den dämpfer eine "vorspannung" auf die feder zu bekommen wäre ich nicht glücklich mit. wenn du der zu sehr spannung gibst dann kann der dämpfer nicht mehr arbeiten weil die karosse einfach nicht mehr einfedern kann. und dann kannst du dir auch gleich anstelle von dämpfern stahlrohre reinschweißen.
wie gesagt ist nicht böse gemeint.
gruß jens
__________________ Die Welt ist ein Irrenhaus, und bei mir ist die Zentrale!
Gott fährt Ascona.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Catmusic am 18.06.2007 07:00.
|
|
9
18.06.2007 05:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
robs ascona b
Doppel-As

![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | LDS | ![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | ** | |
Zuletzt online: 09.12.2016 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 672.997
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
 kannst du dir auch gleich anstelle von dämpfern stahlrohre reinschweißen. |
@Catmusic
Da kann ich dir nur 100%tig zustimmen
es ist und bleibt eine sache der federn!!!
mfg robs
__________________ wer später bremst ist länger schnell
|
|
10
18.06.2007 09:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.764.202
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
Also Catmusic da biste ein wenig auf dem Holzweg
.Ein Gadruckdämpfer geht immer auseinander der Sackt nicht in sich zusammen.Klar bei einem ÖLdruck ist das wieder was anderes und wieso sollte man eine Federn nicht Vorspann mit dem Dämpfer??Klar meinte das eigentlich mehr Ironisch mit dem Stark Vorspannen.Aber eine Feder muss immer Vorgespannt sein im Federbein etc.
PS Wieso sollte man dir was Böse nehmen??
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
11
18.06.2007 09:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.764.202
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Habe noch vergessen,ob sich das Auto durch Öldruck oder Gasdruck Dämpfer rauf oder runter drückt,das Bezweiffele ich.Das ist nur eine Sache der Federn! Wie Ihr beiden schon sagt!
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
12
18.06.2007 09:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.749.731
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
 Original von robs ascona b
@asconan meinst du nicht wenn du einen dämpfer so einspannst das er die feder zusammenzieht also ist er dann schon voll ausgeschlagen ist würde das fahrverhalten stark beeinflussen er kann ja dann in dieser stellung nur noch einfedern?
oder täusche ich mich da?
mfg robs |
Nein er kann auch ausfedern an der VA muß man ja die Dämpfer dazu benutzen um die Feder unter vorspannung zu setzen.
Viele Fahren ja 40er Federn mit ungekürzten Dämpfern da ist die Vorspannung auch größer.
Die Lebensdauer eines Dämpfer wird dadurch natürlich verkürzt weil sie ja Ständig unter "Druck" also als würde man den Wagen beladen haben sind.
Habe ja selber 60mm gekürzte Dämpfer und 80er Federn der Federweg bis zu den Begrenzer ist 1,5-2cm also nicht viel aber vorhanden ich kann nix negatives zum Fahrverhalten sagen der komfort leidet natürlich aber ist ja kein Alltagsauto.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
14
18.06.2007 11:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.764.202
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
@Robs Ascona b wenn du Federn Ein oder Ausbaust brauchst du da nicht ein Federspanner?Ich schon(Wenns kein Fusch ist)weil der Dämpfer die Feder Vorspannen muss,sonst Fliegt sie ja wenn du Voll Ausfederst rum(Bühne etc) und das darf nicht passieren.Wieso sollte man eine Feder nicht ein Gewisses Mass Vorspannen.
@ Benno ich würde ein Paar Tiefe Federn zum Feder Press Werk geben,hatte das damals auch mal gemacht in Castrop Rauxel.Beim mir war damals auch so ein Effekt beim Kadett D,bei mir gings aber nur circa um 2cm,finde bei 5 cm wirds bestimmt schon hart.Aber such dir mal so ein Laden und frage nach.
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
15
18.06.2007 13:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
robs ascona b
Doppel-As

![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | LDS | ![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | ** | |
Zuletzt online: 09.12.2016 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 672.997
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
@asconan
 Also man könnte schon mit Extrem gekürtzten Dämpfer was machen,in dem man die Feder Extrem Vorspannt.Aber dafür müste der Dämpfer Extrem Gekürzt sein. |
beim einbau braucht man sicherlich federspanner das ist schon klar einfach um sie "kleiner zu machen", sonst würde die feder ja beim ausfedern jedesmal sich verabschieden. es ging ja darum in eingebauten, abgelassenen zustand ,mittels des dämpfers das auto nach unten zu ziehen durch kürzere dämfer bei gleichen federn . was ich nicht für sinnvoll halte.
die feder erreicht doch durch das fahrzeuggewicht ihre höhe.
wenn ich nun kleine federn habe brauche ich ggf. auch kürzere dämfer weil die anderen einfach zu lang währen und jedes mal die feder rausspringt.
 Nein er kann auch ausfedern an der VA muß man ja die Dämpfer dazu benutzen um die Feder unter vorspannung zu setzen. |
@ascifan
schau mal deine dämfer im eingebauten stehenden zustand an die sind doch bestimmt nicht kommplett ausgefahren. Oder?
hoffe wir reden nicht gerade alle aneinander vorbei
mfg robs
__________________ wer später bremst ist länger schnell
|
|
16
18.06.2007 15:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.749.731
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Ne sind sie nicht aber ich glaub wir reden wirklich aneinander vorbei *lol*
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
17
18.06.2007 15:16 |
|
|
robs ascona b
Doppel-As

![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | LDS | ![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | ** | |
Zuletzt online: 09.12.2016 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 672.997
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
ich glaube auch
mfg robs
__________________ wer später bremst ist länger schnell
|
|
18
18.06.2007 15:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.764.202
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
@Robs Ascona b das sind jetzt mal alles Theorien von mir mit dem Dämpfer etc.Habe wiegesagt meine Federn damals Pressen lassen und fertig.Aber was würde dagegen Sprechen es so zu machen.KLar ist mal nicht die Feine Englisch Art und klar der Dome und die Gummis am Dämpfer würden dadrunter leiden.Aber ich sage mal bis zu einer bestimmten Grenze würde es gehen.Weil der Ascona leer sehr leicht hinten ist.Muss dir schon recht geben das das nicht der Knaller ist.!
Einfachste Methode man Packt hinten Zementsäcke rein,bis auf gewünschte Tiefe.
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
19
18.06.2007 15:20 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.694.211 | Besucher heute: 4611 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|