Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Bremse » Scheibenbremsen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Scheibenbremsen  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sepp
unregistriert
Scheibenbremsen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo!!
Baue meinen Asci auch auf Scheibenbremsen vom 16V Gsi um und hab noch eine Frage wegen dem Handbremsseil. Habe gelesen das vom Gsi soll passen,
aber was ist der Unterschied zwischen dem 8V und dem 16V Handbremsseil?
Und noch ´ne Frage zum Hauptbremszylinder: Müssen die Druckspeicher, die sich am Hauptbremszylinder an den Leitungen zu den Trommelbremsen befinden, entfernt werden? verwirrt
Vielen Dank im voraus,
Sepp
0 11.10.2002 22:13

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.101.969
Nächster Level: 7.172.237

1.070.268 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallöle.

Also das Handbremsseil ist identisch. Es liegt eher an der Führung des Seils am Unterboden und Achse.
Wenn der Achskörper des Asconas mit dem des Spenderfahrzeugs identisch ist (mal abgesehen vom Bremsträger), könnte das Seil OHNE Änderung passen. Falls das Seil zu lang ist, muss es gekürzt werden. Da wird es einfach auf die entsprechende Länge gekürzt und mittels Seilklemmen wieder verbunden.

Die Bremsdruckregler (-verminderer) müssen weiter benutzt werden. Allerdings müssen die vom Kadett16V besser die vom Vectra 2.0 genommen werden. Die BKR vom Ascona 2.0 gehen auch noch, hängt allerdings vom TÜVler ab.

Gruß

Hardy
1 14.10.2002 10:07 hlmd ist offline

AsciFan AsciFan ist männlich
Spam-Bot V2.13


images/avatars/avatar-557.jpg


Dabei seit: 26.08.2002
Zuletzt online: 10.08.2021
Beiträge: 3.713 Beiträge von AsciFan suchen

Tankinhalt: 67.717 Liter

Herkunft: Geldern



Deutschland

Level: 57 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 31.028.906
Nächster Level: 35.467.816

4.438.910 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von AsciFan KFZ-Spezialprofil von AsciFan ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

kann man eigentlich den BKV vom Vectra übernehmen oder past der nicht ? Der Vom Kadett Soll ja nicht passen . Und der im Ascona ist etwas klein großes Grinsen


MFG Asci

__________________
Klimakiller :


86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
2 14.10.2002 10:59 AsciFan ist offline Ebay-Übersicht von AsciFan ansehen Homepage von AsciFan Fügen Sie AsciFan in Ihre Kontaktliste ein

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.101.969
Nächster Level: 7.172.237

1.070.268 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Warum soll man den BKV vom Asci nicht nehmen können?
In meinem Ascona habe ich den Original-BKV, die Original Bremskraftregler und das Original Handbremsseil drin.
Das einzige Problem, was auftreten kann, ist, wenn man ABS hat. Da sträubt sich der TÜV eigentlich. Am besten ohne ABS eintragen lassen und dann das ABS wieder einbauen.

Gruß

Hardy
3 14.10.2002 12:02 hlmd ist offline

AsciFan AsciFan ist männlich
Spam-Bot V2.13


images/avatars/avatar-557.jpg


Dabei seit: 26.08.2002
Zuletzt online: 10.08.2021
Beiträge: 3.713 Beiträge von AsciFan suchen

Tankinhalt: 67.717 Liter

Herkunft: Geldern



Deutschland

Level: 57 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 31.028.906
Nächster Level: 35.467.816

4.438.910 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von AsciFan KFZ-Spezialprofil von AsciFan ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,


hmm also reicht der für die große Anlage gut wollteich nur wissen .

MFG Asci

__________________
Klimakiller :


86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
4 14.10.2002 12:41 AsciFan ist offline Ebay-Übersicht von AsciFan ansehen Homepage von AsciFan Fügen Sie AsciFan in Ihre Kontaktliste ein

crimehouse
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also der BKV vom 2.0i Ascona reicht vollkommend aus, bei kleineren Mod. wird ich schon sehen das ein größerer drankommt.

MfG
5 14.10.2002 16:20

Sepp
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus!
Das mit den Seilklemmen hab ich eh gemacht,
aber wollte das eingentlich nur übergangsweise lassen.
ich kann mir nicht vorstellen daß das dem TÜVlern
gefällt?! Gabs da Probleme?

Mfg
Sepp
6 15.10.2002 16:22

hlmd hlmd ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-151.gif

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 04.09.2002
Zuletzt online: 30.06.2023
Beiträge: 731 Beiträge von hlmd suchen

Tankinhalt: 15.150 Liter

Herkunft: Haar


100.000 Besucher des Forums (31.03.2005)

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.101.969
Nächster Level: 7.172.237

1.070.268 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von hlmd
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Mit den Seilklemmen dürfte es beim TÜV keine Probleme geben. Die Handbremse ist ja keine Betriebsbremse sondern eine Feststellbremse.

Gruß

Hardy
7 16.10.2002 09:13 hlmd ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten scheibenbremsen hinten [C]-Bremse   21.04.2012 22:22 von Ascona133  
Scheibenbremsen Hinten Bastel-Tagebücher   22.09.2008 18:46 von Pleschi  
[Suche] Scheibenbremsen hinten Markt-Infos   22.09.2008 12:37 von Markt-Bot  
Scheibenbremsen hinten/TÜV Habe ABE oder Gutachten   25.02.2008 16:03 von michi  
Scheibenbremsen vom Astra F Gsi 16V Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   02.03.2007 13:55 von Olli_Blitz  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.284.231 | Besucher heute: 7908 | Besucher gestern: 10.444
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.