|
Dixxis unregistriert
 |
|
Vectra Hinterachse |
 |
Passt die in den Ascona und wenn ja was für einen Vorteil hab ich zur Ascona Achse ???
|
|
0
16.06.2003 13:49 |
|
|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.098.149
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Jein
Prinzipiell passt die Achse schon. Aber die Federaufnahmen auf der Achse sind etwas größer, so dass die Federn vom Ascona nicht mehr passen.
Warum willst du 'ne Vectra Achse dranbauen? Die sind doch bis auf die Federteller identisch mit der des Asconas (ab '87).
Gruß
Hardy
|
|
1
16.06.2003 16:01 |
|
|
Dixxis unregistriert
 |
|
Hätte halt ne Achse liegen und dachte mir warum nicht, werde aber doch bloss an die Asci Achse die Scheiben bauen und gut.
|
|
2
17.06.2003 09:54 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.674.218
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub das die hinterachsbremsanlage vom Vectra nicht an die Ascona achse passt. waren da die bohrungrn nicht anders, die 4 an der grundplatte ? soweit ich weiss ist das zumindest beim vectra a 2000 so (ja, ich weiss, der hat einzelrad-aufhängung).
Mfg
sven
klärt mich auf wenn ich falsch liege !!!!!!!!!!
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
3
17.06.2003 11:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.098.149
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
@Lurchi77
Die Befestigung der Trägerplatten an der HA ist beim Ascona (ab 84), Vectra (außer 2000/Turbo), Kadett/ Astra (außer Caravan) gleich. Der Achskörper ist immer der Gleiche. Die einzigen Unterschiede sind die unterschiedlichen Federteller (Kadett, Ascona, Astra (???) sind gleich) und eventuell vorhandene Löcher für den ABS-Sensor.
Ab dem Fecelift des Vectra-A gab's hinten aber andere Scheibenbremsen (Nabe nicht mehr in der Scheibe integriert, ABS-Sensor außerhalb).
Gruß
Hardy
|
|
4
17.06.2003 11:37 |
|
|
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.243.121
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Genau. Und die Radlager bei der neueren Version sind vieeeeel teuerer...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
5
18.06.2003 20:41 |
|
|
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.531.545
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Tach auch, also ich hab ne vectra hinterachse
mit scheiben drin. und meine federn vom ascona passen ohne probleme.
Gruß
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
6
19.06.2003 15:23 |
|
|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.098.149
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
@Blubb128
Dann hängt's wohl von den Federn ab.
Ich hatte mal zwei Achsen vom Vectra und bei keiner passte der Federteller, zumindest MIT dem komischen Gummi für die Feder.
Ich wollte ja die Achsen des Vectras nehmen, da die ja fast immer die Löcher für die ABS-Sensoren haben (Asconas mit BAS sind ja sooo selten).
Gruß
Hardy
|
|
7
20.06.2003 08:15 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.231.517 | Besucher heute: 6399 | Besucher gestern: 10.392 |
|
|
|