|
madrin
Tripel-As


![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CR | 6 | 4 | 2 |
Zuletzt online: 21.04.2009 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.497.007
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Selbstbau Sub "rasselt" |
 |
Hallo, ich habe mir heute eine Bassreflexbox gebaut. Bestandteil ist ein Infinity Kappa 125w.br mit 300 Watt Sinus.
Die Box muss laut WinISD 50 liter Volumen haben, hat meine auch!
Es sinbd zwei reflexrohre drin ebenfalls berechnet! Zudem habe ich die Kist von innen mit Neoprendämmung beklebt!
Nun das problem, wenn ich die musik aufdrehe, rasselt der Teller so seltsam das ist ein ziemlich störendes nebengeräusch als wenn etwas mitvibriert, kann aber nicht weil alles fest ist...
Weiß einer von euch da rat? Dämmung raus? Volumen ändern?
Danke
__________________ Römplömplöm
|
|
0
27.01.2006 17:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
JoE
... der mit den 2 linken Händen...
 

![Bad Kissingen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KG | ![Bad Kissingen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | JM | 889 | |
Zuletzt online: 27.06.2017 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.568.264
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hi Madrin!
Sicher, daß es der Sub is?
Und net die Karosserie, die vibriert?
Gruß JoE
__________________ Spinat schmeckt besonders köstlich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak austauscht!
|
|
1
27.01.2006 18:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
madrin
Tripel-As


![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CR | 6 | 4 | 2 |
Zuletzt online: 21.04.2009 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.497.007
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
hi, hab den sub im wohnzimmer getestet, glaube kaum das der das ganze haus zum rasseln bring t
nein im ernst, man hört sehr deutlich dass es von der membran ausgeht! Also das Bass Chassis ansich rasselt so seltsam! Ist alles gut verschraub, Kiste ist Rundrum abgedichtet alles jut mit Silicon verklebt!
Der Teller ist neu und einwandfrei ohne Kiste Rasselt da auch nix! Kann es sein, dass die Kiste doch noch zu klein is?
__________________ Römplömplöm
|
|
2
27.01.2006 20:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
JoE
... der mit den 2 linken Händen...
 

![Bad Kissingen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KG | ![Bad Kissingen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | JM | 889 | |
Zuletzt online: 27.06.2017 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.568.264
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
vielleicht passt der durchmesser der Reflexrohre nicht.
Was hast'n da für welche drinnen?
glaub unter 8cm Durchmesser kann's unter Umständen Strömungsgeräusche geben, wenn ich mich jetzt net falsch erinnere;
wurde mal in 'nem CarHifi-Forum so erklärt, bin mir aber nimmer 100pro sicher.
Gruß JoE
__________________ Spinat schmeckt besonders köstlich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak austauscht!
|
|
3
27.01.2006 23:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
madrin
Tripel-As


![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CR | 6 | 4 | 2 |
Zuletzt online: 21.04.2009 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.497.007
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
moin, also die haben unten 6 und oben 8 habe ich aber auch ausgerechnet und das ist innerhalb der toleranz!
ich wunder mich nur weil das rasseln hört sich so an wien eigengeräusch von teller selbst irgendwie so als ob er nicht richtig mitkommt odersowas...
__________________ Römplömplöm
|
|
4
28.01.2006 19:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.547.939
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Also wenn der im Wohnzimmer geht,
so richtig mit SUB-Weiche, liegt es wohl nicht am Subwoofer....
Da gibt es so viele möglichkeiten....
Weiche falsch abgestimmt (sind die im Auto und Wohn-
zimmer identisch?), Trennfrequenz falsch abgestimmt
(hast ja nen Proggi für)?
Alles noch mal nachschauen......
Eventuell mal ne andere Endstufe benutzen...
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
5
28.01.2006 22:52 |
|
|
Stance53
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MO | 7 | 4 |
Zuletzt online: 07.01.2011 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 422.903
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
auf wieviel hz läuft der woofer?
ist der sauber abgedichtet zum gehäuse?
mal die phase gedreht?
__________________ E-Type
|
|
6
29.01.2006 11:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.547.939
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Also jenachdem wieviel Dämmung Du da drin hattest,
hast Du durch das Entfernen das Volumen geändert.
In diesem Fall Verkleinert.
Mit den Bassreflexrohren in der Länge (hat was mit der
?frequenz[fällt mir grad net ein] zu tun)
änderst Du die Lautstärke der Box.....
Verdammt, iss schon so lange her...
[IMG]http://www.ascona-board.de/user_bilder/bilder/2323_userid_547.jpg[/IMG]
Bei dem Gehäuse handelt es sich um ein Bandpaß.
Wie man erkennt mit Akustikschaum (es Gibt Unterschiede
bei dem Noppenschaumstoff!!!) ausgekleidet und das geschlossene
Gehäuse unten wurde künstlich das Volumen mit Vlies erhöht.
Durch die Gehaüsegrößen war eine Abstimmung ohne Reflexrohre
möglich.....Der Kompromiss an der Box ist die Makrolonscheibe.
Wenn auch schon etwas dicker, aber bewegen tut sie sich trotzdem.
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
8
29.01.2006 17:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
stg_joachim unregistriert
 |
|
Mit der Länge des Rohres kannst du die Resonanzfrequenz deiner Box auf die des Chassis abstimmen. Geht man mal davon aus das du ein Bassreflex Korpus gebaut hast (ein Raum, Chassis nach aussen gerichtet, Reflex rohre) wird versucht die Schallwelle die nach hinten abgegeben wird zu der die nach vorne abgegeben wird zu addiern. Problem: Die beinen Wellen sind Räumlich in gegenphase, würden sich gegenseitig also auslöschen (idealfall). Das is übrigens der grund warum das Chassis alleine immer viel leiser ist als in einem Passen Gehäuse verbaut. Um die Phase der hinteren Welle an die Phase der vorderen anzugleichen sorgt man für eine längere Laufzeit der hinteren (u.A. durch die länge des Rohres). Somit können sich die beiden Wellen dann aufaddieren.
So nun ist die Laufzeit der Welle aber auch von der Frequenz der Welle abhängin, bedeutet dass du dein Rohr auf eine bestimmte Frequenz einstellst die dann besonders laut rüber kommt. Der effekt streut natürlich so dass du ein ganzes Frequenzband um deine eingestelle Frequenz ansprichst.
Die untere Kammer auf dem Photo dient dazu als Luftfeder das Membran schell wieder in neutralstellung zu bringen. Soll die Box sauberer/präziser klingen lassen. Die obere Funktioniert als Resonanzkörper (wie bei ner Gitarre).
Ach ja das Dämmmaterial soll hauptsächlich Strömungsgeräusche reduzieren. Und will somit Offenporig sein (das Weiße Zeug unten). Der Akustikschaum is imho fürm Arsch. Zur Volumenverkleinerung würd ich NIE Akustikschaum nehmen, da könnt ich die Box gleich kleiner machen....
Wenn deine Box schäppert und du wirklich ausschliessen kannst das nix lose is, dann würd ich als allererstes die Anschlüsse umpolen (phase drehen), manche Chassis reagieren da racht allergisch drauf.
|
|
9
29.01.2006 19:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
madrin
Tripel-As


![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CR | 6 | 4 | 2 |
Zuletzt online: 21.04.2009 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.497.007
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Hallo, wie gesagt ohne Dämmung und mit kurzen Reflexrohren wummert das ding ziemlich geil, ich weiß net ob man da überhaupt noch viel optimieren soll weil ich damit jetzt sehr zufrieden war!
danke für die tips!
__________________ Römplömplöm
|
|
10
30.01.2006 17:41 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.777 | Besucher heute: 5108 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|