|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.042.797
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
ich habe grade kaw 75 55 verbaut..... sieht genau so aus wie vorher die 40er federn.....
irgendwie kommt es mir so vor als wenn alle federn die man neu kaufen kann nix mehr taugen ist der 4satz von den ich enttäuscht bin weil es nicht runterkommt.....
ist echt traurig.... werden den wagen jetzt anders aufen boden holen....
|
|
20
18.01.2006 23:21 |
|
|
Platingold
Mr. Platingold
  

Zuletzt online: 03.08.2019 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.882.155
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
machs doch wie beim Benz im Winter! Hatte damals bei meinem Gehwegplatten hinten drinne! Okay, für vorne geht das natürlich nicht so gut, aber hst schon recht, am besten man kauft schonmal verbaute, die sin dann wohlmöglich eingefahren und haben sich gelegt.
Gruß Tobi
__________________ Willen zum Grillen
|
|
21
19.01.2006 09:18 |
|
|
Wutz
Jungspund

Zuletzt online: 14.01.2017 |
Level: 25 
Erfahrungspunkte: 92.742
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Also wir haben bei uns 60/60 drin und wenn ich die Begrenzer raus mache liegen die Kotflügelkanten auf den Reifen auf. Die federn sind schweine tief. Fahre sie mit Koni. Bin echt begeistert.
|
|
22
21.01.2006 11:02 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.619.078
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
@Wutz
Mit anderen Worten hat Dein auto also keinen Federweg mehr? Naja.....
|
|
23
21.01.2006 12:28 |
|
|
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.201.068
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
@ Skatey
Kürze mal die Gummipuffer, die auf der Kolbenstange drauf sind, da liegt das Fahrwerk meistens auf...
Federn setzten sich ja eigentlich nie, das sind immer die Puffer, die im Laufe der zeit zerbrösseln...
Gruß stefan
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
24
21.01.2006 13:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.042.797
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von AsciCabriuuuu
@ Skatey
Kürze mal die Gummipuffer, die auf der Kolbenstange drauf sind, da liegt das Fahrwerk meistens auf...
Federn setzten sich ja eigentlich nie, das sind immer die Puffer, die im Laufe der zeit zerbrösseln...
Gruß stefan |
ich dachte du bist mechaniker?!
das ist doch völlig falsch.... die dämpfer sind nicht soweit zusammen das die begrenzer da stramm zwischen sind oder da aufliegen.... zumindest sollen die das nicht deswegen sollen si e auch beim verbauen von tieferlegungsfedern gekürzt werden.
es sind die federn die ein stück nachgeben! guck dir mal ein 40jahre altes auto an wie da selbst die orginalfedern schwach werden.
|
|
25
21.01.2006 21:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.042.797
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
ich wollt dir ja nicht zu nahe treten aber was in deinen beitrag stand stimmt nicht.
wenn man ein fahrwerk einbaut heist das nicht das man nur noch auf den begrenzern fährt! das ist nämlich auch völlig verkehrt und natürlich auch sehr unkonfortabel. bei den meisten fahrwerken steht bei wie weit man die orginalen begerenzer kürzen muss und ansosnten immer soweit kürzen das 1,5-2cm überbleiben und du wirst feststellen das dein auto wieder federweg hat.
es ist übrigens auch nicht erlaubt ein auto auf federwegsbegrenzer zu fahren da immer ein restfederweg vorhanden bleiben muss steht übrigens in jedem teilegutachten.
mir ist das ja völlig egal ob du auf begrenzer fährst oder nicht ich möchte nur nicht wenn das hier jeder liest glaubt das das so richtig ist und es auch so macht.
|
|
27
23.01.2006 16:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Team Evolution unregistriert
 |
|
 Original von Olli_Blitz
ich bin irgendwie der meinung nen 1.6er kriegt man nicht so tief wie nen 2,0
ich hatte federn in meinen 2,0er war rcht tief hab sie denn in meinen 2türer gebaut die selben felgen drauf war hoch wie sau... hab sie denn in meinen 1,6er alltagswagen gebaut selbe felgen drauf genauso hoch....
60er federn in den 1,6er gebaut auch recht hoch noch.... danach in den 2.0 reingeschmiessen und kam tief....
fazit 1,6er sind doof
|
Olli da hast Du recht aber hat der 2.0 nicht einiges mehr an gewicht oder warum ist der Höhen unterschied so stark
Wie lange dauerts eigentlich bis sich die Federn eingefahren haben bzw richtig sitzen ??
Gruss Mario
|
|
28
23.01.2006 16:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.042.797
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
und so soll das mit 75 55 aussehen (ein tag verbaut auf den bild) ist zwar wesentlich tiefer aber immer noch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe... weil mein gelber mit 40er genau so weit unten war.
Dateianhang: |
ascona2.jpg (97,04 KB, 99 mal heruntergeladen) |
|
|
30
23.01.2006 16:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Team Evolution unregistriert
 |
|
 Original von Olli_Blitz
ja vorne wiegt der 2.0 etwas mehr aber hinten ja eigentlich nicht weiss auch nicht woran das liegt das die 1,6er so unwahrscheinlich hoch sind.... sind sie ja orginal schon....
man sagt so wenn die federn neu sind dauert es um die 4wochen bis es denn erstmal richtig setzt.
hier mal ein bild wie hoch ein 1,6er orginal ist
also so manch ein geländewagen hat weniger luft im radkasten
|
Das ist schon richtig wobei ich sagen muss so wie der jetzt aussieht ist er auch schön, naja liegt wohl daran das ich bis jetzt immer mit normalen Federn gefahren bin ^^
Naja bald kommen gelbe Konis und die Federn vom Mike rein , nicht zu tief aber spürbar schon
Gruss Mario
|
|
31
23.01.2006 16:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.201.068
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
@ OLLI
Ich würde eher sagen was du hier behauptest ist falsch....
Komisch nur, das in allen Gutachten, die ich bislang gelessen hab immer drinstand, das auf Einwandfreien Zustand der Puffer zu achten ist....
Als ich meine 46cm Scheinwerferabstand hatte..... waren auf 1cm höhe geschnittene Puffer drinne.... da hats dann beim Einfedern schon geklackt ist also auf Block gegangen....
Wie sind deine Puffer jetzt momentan? Hast du sie Original oder gekürzt?
Mach doch mal zum Spaß bischen Farbe oder so oben auf die Puffer und lass die Karre dann ab.... Du wirst sehen, das er auf den Puffern aufliegt....
Oder mach sie am besten mal raus, dann wirste sehen was deine Karre für häsliche geräusche macht....
Gruss
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
32
23.01.2006 17:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.201.068
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Und wenn du schon 1000 Fahrwerke eingebaut hast....
Dann erklär mir doch bitte mal warum ich vorne meine Tieferlegung beliebig ändern kann indem ich nur die Puffer abschneide?????
Das wär doch im Grunde nicht möglich, wenn die karre da nicht aufliegt wie du sagst......
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
34
23.01.2006 18:06 |
|
|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.042.797
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
wenn du gar keine begrenzer drin hast heist das also das die dämpfer ganz zusammen sind? denn solltest du dir mal neue stoßdämpfer kaufen. wenn ich mich recht erinner hattest du eh das problem das beim aufbocken deine federn lose sind.
|
|
35
23.01.2006 18:11 |
|
|
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.201.068
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Ich habe Begrenzer drinne....
Und Vorspanung hab ich auch genug.....
Ach so und wenn ich neue Dämpfer reinbau dann heben die Mein Auto hoch oder wie?
Mit den Stößdämpfern hat des jetzt mal überhaupt nix zu tun, ein Auto ist ohne stoßdämpfer genau so tief wie mit....
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
36
23.01.2006 18:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.042.797
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
man man man.....
wenn stossdämpfer durchschlagen beim federn denn sind die kaputtund wenn stossdämpfer ganz zusammengehen von der last des fahrzeuges bzw bis sie auf deinen begrenzer drücken und wenn der draussen ist bis zum anschlag denn sind die kaputt.
ich sag da jetzt weiternix mehr zu es macht keinen sinn mit dir!
du hast recht und ich meine ruhe!
|
|
37
23.01.2006 18:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.619.078
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
@AsconaCabriuuuu
Ich muss Olli da auch Recht geben. Wenn Deine Federn ohne die Begrenzer aufliegen dann ist sowas normalerweise nicht eintragungsfähig. Was passiert zum beispiel wenn Du über mehrere hintereinanderliegende Bodenwellen auf der Autobahn fährst. Wenn es so ist wie Du schreibst dann müsste Dein Auto da drübertitschen. Und nicht wie ein normales Auto aus und einfedern. Dementsprechens könntest Du, wenn dieses in einer Kurver wäre, einen netten Abgang machen.
|
|
38
23.01.2006 18:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.201.068
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Also um das jetzt mal klarzustellen....
Ich habe noch Federweg.... und zwar genausoviel wie die Höhe meiner Begrenzer.... zu Zeit so um 3 cm.....
Deshalb sind diese Puffer ja so wichtig.....
Das Fahrwerk ist offiziell vom TÜV eingetragen.....
(jedoch gibt es seit letztem jahr für diese Federn kein Gutachten mehr)
Zitat vom TÜV auf die Frage ob ich vorne noch Bördeln soll: " Ach was, der Federt ja eh nich mehr so tief"
Sprich ist ihm der Federweg recht schnuppe....
Auserdem ging es hier eh nicht um den Federweg.....
Ich wollte Olli nur klarmachen, das es normal ist wenn ein Tiefergelegtes Auto auf den Puffern auffliegt......
Was er mir halt nicht glaubt.... nun ja vieleicht merkt er es ja auch irgendwann.....
Gruß und viel spaß noch....
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
39
23.01.2006 18:56 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.314.239 | Besucher heute: 3323 | Besucher gestern: 5.308 |
|
|
|