|
|
Ascona c unregistriert
 |
|
| weißer ascona |
 |
hi jungs da ja der asci meiner mum jetzt futsch ist schenke ich ihr meinen. will mir aber wieder einen neuen holen. bei mir in der nähe sind 2 weiße asci´s hab ihr erfahrung in sachen rost habe gehört das weiße asci´s nicht so rosten sollen mfg salim
|
|
0
28.10.2005 19:03 |
|
|
mantagott unregistriert
 |
|
| RE: weißer ascona |
 |
Ich hatte zwar erst 3 weisse Ascis zum schlachten, aber die haben genauso viel oder genauso wenig gerostet wie rote, blaue, silberne usw.
Es kann Einbildung sein, aber mein persönlicher Eindruck ist bis jetzt, dass die Ascis bis einschließlich Baujahr 84 weniger heftig rosten als die Exemplare, die danach hergestellt wurden...
|
|
1
28.10.2005 19:28 |
|
|
Ascona c unregistriert
 |
|
| RE: weißer ascona |
 |
alles klar danke ich denke ich werde mir einen von denen bald holen mfg salim
|
|
2
28.10.2005 19:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mantagott unregistriert
 |
|
Torsten, du meinst sicherlich karneolrot ( Farbnr. 534).
Da muss ich dir erfahrungsgemäss zustimmen, davon hatt ich 2. Dafür hatte aber speziell dieser Farbton Probleme mit dem Klarlack. Ich hatte diese 2 Ascis sowie 2 Senator A und einen Corsa TR in dem rot, und bei allen war der Klarlack stellenweise am blättern.
|
|
4
28.10.2005 21:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
| Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.937.716
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Es stimmt! Bis Bj. 84 waren die Asconas besser im Blech. Die haben das Problem mit der hinteren Federaufnahme überhaupt nicht und auch die Radläufe halten länger. Warum? Weiß ich nicht - aber oft genug festgestellt.
Und mein Cabrio war orichinool auch ein Rostmetallicrotener 84er. Der hatte auch fast keinen Rost, ja man muss schon sagen, bis auf die eine Türe (Wasserablauflöcher verstopft) und den einen Schwellerübergang war und ist das Blech neuwertig.
Also: Alte Asconas kaufen! Finde ich komischerweise mittlerweile eh geiler, die alte Ausstattung. Bin halt krank!
BÄR
|
|
5
28.10.2005 21:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C GT 8V
Mattschwarz Fetischist

![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | NOH | ![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 80 | |
| Zuletzt online: 01.02.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 9.575.630
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Also blaue 88er GT´s rosten auch wie sau!
Habe jetzt ja den hellblauen von der erstzulassung juni 88! Gls Exklusiv! Kaum rost, nur der Radlauf auf der Fahterseite! Schweller(Fast nix) Endspítzen nix, Federaufnahmen ein bissl!
Baujahr ist aber meine ich juli 86!
Das beste wäre wenn du einen von nen Opi Kaufst! sind meistens die besten und haben auch die meiste zeit die garage von innen gesehen!
Spanische Ascis haben weniger rostschutz , da wärmeres klima!(allgemein die Opels aus den Wärmeren Ländern!) Die
rosten halt mehr!
__________________ Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:
REINGUCKEN MACHT NEIDISCH, RAUSGUCKEN MACHT STOLZ !!!!!!!!!!
|
|
7
29.10.2005 14:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
1800E
Haudegen
  

| Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.370.667
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Das mit den Roten hab ich auch schon gehört bzw. bei einem Freund gesehen nur wars da ein E Kadett. Wurde tagtäglich gefahren, kaum gewaschen und stand Sommer wie Winter im Freien und trotzdem keine Opel-typischen Rosterscheinungen.
Zu Den Ascis:
Mein 82er hat überall gerostet bzw. tuts immer noch (Längsträger, Heckscheibenrahmen, Türen,Radläufe,...) Farbe: Opalgrün/Schwarz (SR)
Mein 86er: Radläufe, Stoßdämpferaufnahmen hinten(li Innenradhaus komplett neu), Endspitzen, und seit heuer beginnt er beim Schiebedach und heckscheibenrahmen. Farbe: Platin met.
Mein 88er: ungeschweisst, leichter Rost durch kleinen Lackschaden an einem Radlauf hinten. Farbe:
Ähm, weiss ich jetzt nicht mit Sicherheit, schäm. Er is so hellblau´-silbermet. in dem viele GT´s lackiert waren denk es is heliosblau kann mich aber auch irren.
An die div. Schlachtautos will ich garnicht denken, da eigentlich nur zerlegt wird was fertig is und die hatten bei mir ziemlich alle Farben. (es waren auch 3 unterschiedlich rote dabei
)
Mfg
|
|
8
29.10.2005 20:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.435.977
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hmmm.
Also, an der Farbe kann mans wohl net festmachen.
Aus eigener Erfahrung sind Monacoblaue extrem schlimm, Platinfarbene aus 87 aber eigentlich fast rostfrei (bei 3en die ich kenne hatte einer Rost wegen Unfallschadenpfuschreparatur...).
Mein letzter (roter) Ascona hat nach dem letzten Winter schlagartig angefangen zu blühen. Komisch Komisch...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
9
29.10.2005 22:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Platingold
Mr. Platingold
  

| Zuletzt online: 03.08.2019 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.960.002
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
morgenstund hat Gold im Mund!
Also denke auch, das es in erster Linie auf den Pflegezustand drauf ankommt und das man die Karosserie schön sauerbhält und frei von Matsch und so, weil dann gammelt es so richtig schön...
MFG Tobi
__________________ Willen zum Grillen
|
|
10
30.10.2005 10:45 |
|
|
ASCI_POUL
Herzchen´s Papa
 

![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GS | ![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AX | 2 | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 14.07.2007 |
| Herkunft: Clausthal-Zellerfeld |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 22.423.694
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
|
11
30.10.2005 11:15 |
|
|
bimirob unregistriert
 |
|
 Original von 242
Aus eigener Erfahrung sind Monacoblaue extrem schlimm, |
Also das muss ich mal wiederlegen. Meiner hat kaum Rost und ist Monacoblau.
|
|
12
30.10.2005 11:27 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
| Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.601.829
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Hallo
meine beiden Ascis rosten beide gleich viel
der eine ist halitblau und der andere monacoblau met. und beide Modelljahr 88.
Ich hab aber mal einen aufm Schrott gesehen, der muss ein 86 gewesen sein, der hatte eigentlich gar keinen Rost nur Steinschläge und so, der war ockerfarbend met.
gruß lars
|
|
13
30.10.2005 13:58 |
|
|
Ascona c unregistriert
 |
|
also der asci meiner mum (platin gold silber was weis ich) der rostet nur an den radläufen und schweller am ende n bissl mfg salim
|
|
14
30.10.2005 17:16 |
|
|
mantagott unregistriert
 |
|
 Original von 242
Hmmm.
Also, an der Farbe kann mans wohl net festmachen.
Aus eigener Erfahrung sind Monacoblaue extrem schlimm, Platinfarbene aus 87 aber eigentlich fast rostfrei (bei 3en die ich kenne hatte einer Rost wegen Unfallschadenpfuschreparatur...).
Mein letzter (roter) Ascona hat nach dem letzten Winter schlagartig angefangen zu blühen. Komisch Komisch... |
Zu den platinfarbenen: Davon hatte ich insgesamt 6 Stück.
Die Qualitätsstreuung war ziemlich extrem:
1x 86er, 3 x 88er , beide durchgegammelt ohne Ende. Die Längsträger verdienten ihren namen in keinster Weise.
2x 87er, karosseriemässig Note 2.
|
|
15
31.10.2005 13:24 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.215.507 | Besucher heute: 3956 | Besucher gestern: 9.281 |
|
|
|