|
 |
|
 |
FrankTh
Eroberer
  

![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HAM | ![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XX | 8 | 8 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 02.08.2018 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 479.719
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hat meiner noch eine Chance? |
 |
Hallo Zusammen,
bin neu hier. Wenn ich hier also was blödes an falscher Stelle frage, nicht gleich hauen
Danke.
Ich habe einen 1986er Ascona C 1.8E, den meine Frau 92 kaputt gefahren hat. Ich habe damals angefangen, den Wagen wieder neu aufzubauen, habe es aber bis heute nicht geschaft, ihn fertig zu stellen.
Mittlerweile habe ich einen 2.0i 16V mit 45er Weber Vergasern in dem Wagen verbaut und wollte den auch so irgendwann nochmal auf die Straße bringen. Da ich lange aus der Scene raus bin, bleiben einige Fragen offen, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
1)
bekomme ich diese Motor-Komibination nach aktuellem Recht überhaupt noch zugelassen
2)
wenn ja, wie oder wer kann mir da behilflich sein
3)
was muss ich sonst noch alles umbauen, um vom TÜV den Segen zu bekommen
4)
gibt es jemanden unter euch, der (für Geld natürlich) bei solchen Aktione behilflich sein kann
Ich bedanke mich für eure Hilfe im vorraus
Gruss
Frank
__________________
Ascona C (BJ '87) - 2.0 16V gewebert
seit 05/1994 abgemeldet und am schrauben dranne
WIRD ER JEMALS FERTIG WERDEN ???
|
|
0
18.09.2005 17:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C GT 8V
Mattschwarz Fetischist

![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | NOH | ![Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 80 | |
Zuletzt online: 01.02.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 9.318.005
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
RE: Hat meiner noch eine Chance? |
 |
Eine Chance hat jeder, mit webern habe ich den 16v zwar noch nicht gesehen, aber durch ne sonderabnahme bei nem halbwegs netten tüvprüfer müsste das schon gehen! Hauptsache ist , das du die große Bremsanlage verbaut hast, beispielsweise vom Vectra mit scheibe hinten! Bremskraftverstärker usw.!
Wo kommst du denn überhaupt her?
__________________ Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:
REINGUCKEN MACHT NEIDISCH, RAUSGUCKEN MACHT STOLZ !!!!!!!!!!
|
|
1
18.09.2005 18:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.463.704
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Genau, von woher kommst Du?
Erstmal ein herzliches Willkommen hier. Hört sich sehr Interessant an Dein Auto. Welche Leistung wird der ungefähr jetzt haben? Die 16V Bremse würde ich an Deiner Stelle auch verbauen. Die soll wohl so bis um die 170PS ausgelegt sein.
Ansonsten würde ich mal zu Deinem TüV hin und einfach mal nachfragen was die dazu sagen.
Was würdest Du für eine Abgasnorm mit dem Motor erziehlen? Ich denke mal mit den Webern wird der keinen Kat mehr haben, oder?
|
|
2
18.09.2005 18:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.407.616
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
ich würd sagen du gehst einfach mal zu risse.. die stellen dir das ein und machen dir dann den tüv..
www.gte-schmiede.de
das isne kadett d mit 16v und webern der hats auch eingetragen bekommen also dürfte es für deine auch kein ding sein
|
|
3
18.09.2005 18:10 |
|
|
FrankTh
Eroberer
  

![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HAM | ![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XX | 8 | 8 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 02.08.2018 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 479.719
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
|
4
18.09.2005 18:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
FrankTh
Eroberer
  

![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HAM | ![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XX | 8 | 8 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 02.08.2018 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 479.719
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
 Genau, von woher kommst Du?Erstmal ein herzliches Willkommen hier. Hört sich sehr Interessant an Dein Auto. |
Danke.
 Welche Leistung wird der ungefähr jetzt haben? Die 16V Bremse würde ich an Deiner Stelle auch verbauen. Die soll wohl so bis um die 170PS ausgelegt sein. |
Na ja, der Motor hat mit Einspritzanlage 150PS mit KAT gehabt. Was die Weber letzendlich bringen weiss ich nicht.
 Ansonsten würde ich mal zu Deinem TüV hin und einfach mal nachfragen was die dazu sagen. |
Ich denke, dass meine Kenntnisse für ein solches Gespräch nicht ausreichen.
 Was würdest Du für eine Abgasnorm mit dem Motor erziehlen? Ich denke mal mit den Webern wird der keinen Kat mehr haben, oder? |
Nee, aber der Wagen hatte usprünglich auch keinen KAT. Da war serienmäßig ein 1.8E mit 115PS drin.
__________________
Ascona C (BJ '87) - 2.0 16V gewebert
seit 05/1994 abgemeldet und am schrauben dranne
WIRD ER JEMALS FERTIG WERDEN ???
|
|
5
18.09.2005 18:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
FrankTh
Eroberer
  

![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HAM | ![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XX | 8 | 8 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 02.08.2018 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 479.719
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
 ich würd sagen du gehst einfach mal zu risse.. die stellen dir das ein und machen dir dann den tüv.. |
hmm, da hatte ich schon dreimal einen Anlauf genommen. Zweimal scheiterte es an der Zeit bei Risse und beim dritten Mal sind die Preisvorstellungen explodiert. Nicht das ich geizig bin. Das ich das für 400,- EUR nicht bekomme ist mir schon klar. Ab 7000,- sollten es dann doch nicht mehr sein.

www.gte-schmiede.de
das isne kadett d mit 16v und webern der hats auch eingetragen bekommen also dürfte es für deine auch kein ding sein |
schnupper ich mal rein ...
__________________
Ascona C (BJ '87) - 2.0 16V gewebert
seit 05/1994 abgemeldet und am schrauben dranne
WIRD ER JEMALS FERTIG WERDEN ???
|
|
6
18.09.2005 18:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.343.764
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hallo Frank,
herzlich willkommen erst mal!
Was den Motor angeht, seh ich keinen Grund ,warum du das net eigetragen bekommen sollst!? Zum einen gibt es meines Wissens vereits nen G-Kat Bausatz für Webers, und zum zweiten ist entscheidend, welche Abgasnorm zum EZ Datum Deines Autos vom Gesetzgeber her gefordert war! Da Du ja gar keinen Kat hattest, dürfte das auch kein Problem sein. Die Kfz-Steuer schon eher!!
Ich rate Dir in jedem Fall, vorher mit nem Tüver zu reden, denn das ist alles Ermessenssache, nicht daß Du da Dein blaues Wunder erlebst.
Gruß Alex
|
|
7
18.09.2005 21:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
FrankTh
Eroberer
  

![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HAM | ![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XX | 8 | 8 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 02.08.2018 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 479.719
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
 Was den Motor angeht, seh ich keinen Grund ,warum du das net eigetragen bekommen sollst!? Zum einen gibt es meines Wissens vereits nen G-Kat Bausatz für Webers, und zum zweiten ist entscheidend, welche Abgasnorm zum EZ Datum Deines Autos vom Gesetzgeber her gefordert war! Da Du ja gar keinen Kat hattest, dürfte das auch kein Problem sein. |
Aber ist es nicht so, dass bei einer neuen Vollabnahme, und bei mir wäre es ja sogar wegen dem Motor eine Sonderabnahme, die aktuellen Normen eingehalten werden müssen. Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass die im Zeitalter von D4 und Russfilter, einem 20 Jahre alten Ascona mit nem aufgebrezelten Vergasermotor ohne KAT noch ne Zulassung geben.
Wenn ich zum TÜV wackel, machen die mich doch total nass. Ich habe von der Materie keine Ahnung und kann Rückfragen zu irgendwelchen Änderungen garnicht beantworten. Außerdem musste dann schon einen TÜV-Onkel erwischen, der auch Ahnung von der Materie hat und sich mit sowas schon mal auseinander gesetzt hat.
Mir wäre es am liebsten, ich gebe die Kiste zu einem Tuner, der sagt genau, das das und das muss gemacht werden, damit der TÜV kriegt und gut ist. Kostet: Summe X.
Aber sowas gibts wohl nicht mehr
__________________
Ascona C (BJ '87) - 2.0 16V gewebert
seit 05/1994 abgemeldet und am schrauben dranne
WIRD ER JEMALS FERTIG WERDEN ???
|
|
8
18.09.2005 23:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.343.764
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
verstehe Dein Problem gut, ist net einfach gute Tüver zu finden, aber eine Vollabnahme ändert nix daran, welche Abgasnorm 1986 Pflicht war, sonst müsstest du ja die aktuelle Norm erfüllen! Das hiese, daß man sich alle Vollabnahmen sparen könnte!
Die Steuer wird halt heftig, das ist die Art wie der Staat darauf reagiert.
Gruß Alex
|
|
9
18.09.2005 23:49 |
|
|
mantagott unregistriert
 |
|
Herzlich Willkommen Frank.
Wegen der Hilfe wende dich mal an den Kai. (Username: Wikinger)
Der kommt auch aus Hamm.
|
|
10
19.09.2005 15:47 |
|
|
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.407.616
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Sind halt die besten.. und fürs einstellen von webern sollte man schon wem überlassen der ahnung hat sonst hate nur ärger damit ..
|
|
11
19.09.2005 17:08 |
|
|
lodda unregistriert
 |
|
der timo hier ausm forum hat nen 2,0 16 mit webern gehabt(PI-TT66)....
der kann dir da bestimmt weiter helfen...
aber es ist ja nicht das problem den motor da rein zu machen und bremsen und so umzubauen das des teil auch abgenommen wird.....
|
|
12
19.09.2005 17:44 |
|
|
FrankTh
Eroberer
  

![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HAM | ![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XX | 8 | 8 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 02.08.2018 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 479.719
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
 Original von lodda aber es ist ja nicht das problem den motor da rein zu machen und bremsen und so umzubauen das des teil auch abgenommen wird..... |
Nein? DOCH! Genau das IST mein Problem. Ich weiss nicht was ich wie umbauen muss, damit die netten Herren vom TÜV nicken.
__________________
Ascona C (BJ '87) - 2.0 16V gewebert
seit 05/1994 abgemeldet und am schrauben dranne
WIRD ER JEMALS FERTIG WERDEN ???
|
|
13
19.09.2005 17:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.338.355
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hallöle erstmal,
wenn Du es bishierhin geschafft hast den kaputt gefahrenen Wagen wieder aufzubauen, nen 16v reinzupflanzen, solltest Du Dir ruhig zutrauen eine Bremsanlage umzubauen! So wenig Ahnung kannst Du ja auch nicht haben, sonst würdest Du Dich nicht mit sowas beschäftigen und smart oder so fahren!
Wie schon erwähnt, da es für den Ascona C keinen Umrüstkatalog gibt (für 16v), hat jeder Tüver seine eigenen Vorstellungen von den Anderungen. Ich mache mich zur Zeit auch schlau wegen 16v Eintragung, und jeder Tüv sagt mir was anderes.
Viel Glück, schönen Gruß,
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
15
20.09.2005 03:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
FrankTh
Eroberer
  

![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HAM | ![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XX | 8 | 8 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 02.08.2018 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 479.719
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Ich glaube da habt Ihr mich falsch verstanden, oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt.
Es geht mir nicht darum, nicht zu wissen wie ich eine Bremsanlage am Ascona umbaue, sondern zu wissen welche Bremsanlage umgebaut werden kann. Ich will einfach nur vermeiden mir für teuer Geld Bremsen zu besorgen und mir nachher der TÜV sagt, " ne ne ne, mit dem X-Bremsen geht das eh nicht, Du brauchst die Y-Bremsen ".
Ferner wollte ich raushören, ob ich überhaupt noch eine Chance habe, das Teil irgendwie anzumelden (wegen der Weber-Vergaser auf dem 16V). Verstehst? Ich habe sooooooo viel Geld schon in die Kiste gesteckt! Ich möchte einfach nicht noch ein paar 1000er versenken um das Teil dann letztendlich zum Schrott zu bringen.
Als Resümee ziehe ich dann aus dieser Runde mal, dass das mit den Vergasern und dem fehlenden KAT nicht so das Problem ist, eine Hinterachse mit Scheibenbremsen her muss (ich denke Kadett GSI wäre da gut oder?) und alles andere im Ermessen des TÜV-Onkels liegt.
Und Torsten!
In unserem Moppedforum www.xl600.de
ist es nicht üblich Neueinsteiger zu massreglen, nur weil sie mal ein blöde Frage stellen, die Du vielleicht schon zum neunten Mal beantwortet hast. Da nutzt dann auch ein "nix für ungut" nichts mehr. Immer schön freundlich bleiben
__________________
Ascona C (BJ '87) - 2.0 16V gewebert
seit 05/1994 abgemeldet und am schrauben dranne
WIRD ER JEMALS FERTIG WERDEN ???
|
|
16
20.09.2005 09:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.463.704
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
|
18
20.09.2005 21:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
FrankTh
Eroberer
  

![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HAM | ![Hamm -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XX | 8 | 8 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 02.08.2018 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 479.719
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
 erstmal habe ich Dich herzlich willkommen geheissen, oder?? Dann habe ich Dir nur meine Meinung geschrieben. Ich denke mal das war nicht irgendwie massregelnd, oder? Wenn Du es so empfunden hast dann entschuldige ich mich hiermit. |
Schwamm drüber ...
 Ich finde nur Du solltest vorher mal mit einem TüV Onkel sprechen und dir den offiziellen Segen holen als hier immer nachfragen was wie gehen würde beim TüV. Ich denke der TüV kann dir die konkretesten Angaben machen. Das war auch nicht böse gemeint von mir, im Gegenteil! Aber der TüV ist halt derjenige der es Dir einträgt und kein asconatorsten, asconacruiser oder mantagott (die Namen waren jetzt einfach willkürlich gewählt). Wie gesagt ohne eine konkrete TüV Aussage denke ich mal wirst Du nicht weiter kommen! |
Jepp, ich habe mit meinem Mechaniker am Donnerstag morgen einen Termin beim TÜV in Hamm. Bin mal gespannt. Werde berichten.
 Ich denke mal in Diesem Forum wird keiner wegen irgendwelcher blöden Fragen oder Anmerkungen zusammengeschissen (wie es in anderen Forum der Umgang ist). Ausser sie sind wirklich so blöd das selbst ein Meerschwein sie beantworten kann
. So war es immer und so wird es auch bleiben!Also in diesem Sinne
|
Ja schon klar, meinte nur etwas genervtes rausgelesen zu haben. Egal, keine Goldwagen rausholen.
 PS: eine Kadett Hinterachse passt nicht in den Ascona C. Passen tut sie schon, aber bei voller einfederung schlägt die Achse gegen den Tank weil das U Profil des Mittelstückes genau anders rum ist als wie beim Ascona. Hoffe Du weist was ich meine |
Siehst Du und schon hast Du mich vor einem riesen Fehler bewahrt. Welche Achse könnte ich denn nehmen. Wo bekommt man sowas? Da mein 16V mit Weber über 150PS kommt ist ziemlich wahrscheinlich. Daher will ich das von vorne herein so machen.
__________________
Ascona C (BJ '87) - 2.0 16V gewebert
seit 05/1994 abgemeldet und am schrauben dranne
WIRD ER JEMALS FERTIG WERDEN ???
|
|
19
20.09.2005 21:16 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.682.102 | Besucher heute: 1850 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|