|
madrin
Tripel-As


![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HS | ![Heinsberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CR | 6 | 4 | 2 |
Zuletzt online: 21.04.2009 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.497.991
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
|
41
24.04.2005 17:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.475.005
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Hier habe ich mal ein Foto. Ist zwar von einem F20 aber viel tut sich da nicht. Der Rote Kreis ist der Stopfen den du rausnehmen musst und den Bohrer reinstecken. Der Gelbe Kreis ist die Schaltklaue die Du drehen musst
Dateianhang: |
F20.jpg (26 KB, 53 mal heruntergeladen) |
|
|
42
24.04.2005 19:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.475.005
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Um die Wellen los zu schrauben musste nen 32er Maulschlüssel haben (gekröpft). Federbeine unten ausdrücken und wellen raus. Wellen dann aus Getriebe losschrauben. Wenn du lange Achsträger hast, den linken abschrauben. Getriebe vom Block trennen, Kupplungszug aushängen und Masseband abschrauben, Rückwertsgangkabel abziehen. Getriebe abnehmen und nach unten rausnehmen. Nen Heber musste dafür nicht haben, das geht auch so.
|
|
44
25.04.2005 19:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.551.580
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Also das hört sich nun wirklich nur wild an......
Ich hab meins sogar in der Garage ausgebaut.
1.Wellensicherungsmuttern abschrauben.
2.Führungsgelenke unten raushebeln
dabei rechtes Federbein nach vorn drücken und
die Welle hinterm Federbein langführen.
Linkes Federbein auch nach vorn und Welle raus.
PS:ich hab´s Federbein ganz raus genommen wg Platz
3. mit einem Ruckartigen reißen (wie beschreibt man das sonst?)
die rechte Welle aus dem Getriebe ziehen.Links kann drin bleiben.
4.Den linken Achsträger abschrauben.
5.Kupplungsseil aushängen,Masseband abschrauben, Rückwärtsgangkabel abziehen
6.Wenn deine Schaltung jetzt eingestellt ist:
Folgender Tip: in dem Kreuzgelenk ist ein Bolzen drin.Den raus,
dann passt es ohne Probs beim zsammenbau.
7.Getriebe abflanschen (vorher natürlich die Halter lösen und den
Motor mit Kantholz und Wagenheber gestützt etwas ablassen).
8.Zusammenbau entsprechend anders herum. Zum Anflanschen ist ein 2ter Mann hilfreich. Bin kein Stier, hab es mit Tricks dann auch allein geschafft.
Getz kann dat wohl jeder Frisör, oder???
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
45
25.04.2005 20:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
BruceD
Routinier
 

![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | B | ![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DH | 9 | 5 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 22.01.2008 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.637.359
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hi Folkz!
Ich habe auch noch eine Frage zur Kupplung:
Ich muss am Samstag meine Kupplung reparieren, da es danach in Urlaub geht.
Ich habe auch fast alles an Teilen und Werkzeug zusammen, bis auf
die M7 x 60 Schraube mit der die Getriebewelle rausgezogen wird.
Ich bekomm' die Scheissschraube aber hier nirgendwo
Die gucken immer nur dumm
und fragen mich,
was ich den mit so einer Schraube wolle. Ist wohl ein total ungewöhnliches
Format. Kam mir immer vor, als wenn die mich für
halten.
Ich war im Baumarkt & inna Autowerkstatt.
Deswegen meine Frage:
Hat jemand eine M7x60-Schraube zu liegen und kann mir die
am Freitag früh per Post (Brief!) zuschicken? Das ich sie am Samstag habe?
Ich schick sie dann am Montag per Post zurück und leg' das Geld fürs
Porto + Bonus dazu !!!
Die Klammern suche ich auch noch!! Wenn jemand die hat, dann PN an mich !!
Ich weiss, es geht auch ohne, aber mit isses einfacher!
Ich zähl' auf euch,
Bruce
PS: Oder ist am Ascona irgendwo eine M7-Schraube verbaut, die ich für die
Aktion solange abschrauben kann?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BruceD am 05.05.2005 11:02.
|
|
46
05.05.2005 11:00 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.730.809 | Besucher heute: 6813 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|