Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » Probleme mit links blinken » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Probleme mit links blinken  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
maddoc1972
unregistriert
Probleme mit links blinken  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

beim links blinken geht das fernlicht immer mit an (nur im warmen zustand)
kann mir jemand evtl. weiterhelfen ???????????
Werkstatt
0 04.02.2005 20:03

Olli_Blitz Olli_Blitz ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-377.jpg

Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-STDStade -[Deutschland (rote Nummer)]-07108

Dabei seit: 28.01.2004
Zuletzt online: 28.06.2012
Beiträge: 2.046 Beiträge von Olli_Blitz suchen

Tankinhalt: 44.046 Liter

Herkunft: Stade


Kalendermitglied 2006 Kalendermitglied 2007

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.880.766
Nächster Level: 16.259.327

378.561 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Olli_Blitz KFZ-Spezialprofil von Olli_Blitz ansehen
RE: Probleme mir links blinken  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ich würd mal sagen dein hebel ist kaputt mit werm und kaltenzustand hat sowas doch eigentlich wenig zu tun?!?! Gruebel
1 04.02.2005 21:15 Olli_Blitz ist offline

Asconafuxx Asconafuxx ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-7.jpg

Demmin -[Deutschland]-DMDemmin -[Deutschland]-BK737
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 16.12.2002
Zuletzt online: 21.09.2021
Beiträge: 1.028 Beiträge von Asconafuxx suchen

Tankinhalt: 21.217 Liter

Herkunft: HGW, AT



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.398.239
Nächster Level: 8.476.240

78.001 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asconafuxx KFZ-Spezialprofil von Asconafuxx ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi
ich tip auch mal auf den Blinkschalter... würde den erstma tauschen und beobachten was passiert... Kommt öfter mal vor das die defekt werden...

Gruß Lars

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Asconafuxx am 05.02.2005 10:48.

2 05.02.2005 10:47 Asconafuxx ist offline

kotflügel kotflügel ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-119.jpg

Wolfenbüttel -[Deutschland]-WFWolfenbüttel -[Deutschland]-SD850

Dabei seit: 27.05.2004
Zuletzt online: 08.06.2011
Beiträge: 130 Beiträge von kotflügel suchen

Tankinhalt: 3.105 Liter

Herkunft: Braunschweig



Deutschland

Level: 36 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 993.395
Nächster Level: 1.000.000

6.605 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von kotflügel Steckbrief von kotflügel ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

also bei mir war es so dass beim rechts blinken der scheinwerfer mitgeblinkt hat aber auch nicht immer. bei mir gabs irgendwo nen massekabelbruch.ich hab den scheinwerfer aufgemacht und an die ganzen lampenfassungen einfach ein kabel drangeklippt. deckel wieda drauf der passt immer noch und das andere ende vom kabel einfach an die karosse gemacht .... und schon hats wieda richtig gefunzt... Bruuuuummm

__________________
Da ichs eigentlich imma vergesse großes Grinsen --> Gruss Stephan
3 05.02.2005 18:29 kotflügel ist offline Ebay-Übersicht von kotflügel ansehen Fügen Sie kotflügel in Ihre Kontaktliste ein

Flummi
unregistriert
RE: Probleme mit links blinken  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das Problem trat bei mir an 100% aller Ascona von 1987/88 auf (2 von 2).
Hingegen bei keinem einzigen (von 1) der 1982er. großes Grinsen

Ich schildere es gerne zu fortgeschrittener Stunde im Bekanntenkreis,
wenn es um Beispiele bizarrer technischer Fehlfunktionen geht. Prösterchen

Die Ursache liegt darin, daß sich in dem Kipp/Klapp-Mechanismus des
Hebels im Lauf der Zeit eine kleine Kugel in ihrer Laufbahn einschleift.
Dadurch hat der Hebel einen halben mm "zuwenig Druck" auf den
Kontaktbügel, der das Fernlicht schaltet. In Nullstellung und beim
Rechtsblinken ist das egal, aber beim Linksblinken führt das dazu,
daß dieser Kontaktbügel das Fernlicht einschaltet, gerade so als
ob man am Hebel das Fernlicht zieht.

Lösung 1: Bei ebay für 5 Euro einen neuen gebrauchten Blinkerschalter
kaufen und mit ca. 10 Minuten Aufwand einbauen.

Wem das zu einfach ist:

Lösung 2: Schalter ausbauen und vorsichtig öffnen. Der Deckel läßt sich
durch Zurückbiegen der kleinen Plastiknasen an der Seite öffnen.
Drinnen hat es ein loses weißes Plastikteil an zwei kleinen Federn,
das leicht herausfällt. Dieses nun vom Boden aufheben großes Grinsen und sich die
Position merken, in der es eingebaut war.
Den Kontaktbügel des Fernlichts anhand der Anschlußnummer ermitteln.
Ich habe das ganze schon vor 5 Jahren gemacht, deshalb weiß ich nicht
mehr, in welche Richtung man den Bügel verbiegen muß.
Es ist eine kleine Denksportaufgabe, sich vorzustellen, wie der Blinkhebel
auf den Kontaktbügel drückt und in welche Richtung man dies durch Biegen
des Metallbügels korrigieren muß. Im Zweifel kontrollliert man mittels
Durchgangsprüfer und hin- und herschalten in geöffnetem Zustand.

Bei mir war das ganze in 20 Minuten inkl. komplettem Aus- und Einbau
erledigt und hält nun schon seit 5 Jahren.
4 02.03.2005 00:40

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten Startprobleme 18E - Benzinpumpenrelais brücken [C]-Motor   10.05.2019 20:24 von Asci1987  
Kaltstartprobleme 1.3N [C]-Motor   11.05.2017 17:30 von Cartman  
Diesel Startprobleme [C]-Motor   22.07.2016 23:40 von Asconalady  
Probleme mit Thread-Aufruf/Anzeige Computerecke   19.08.2015 00:12 von 1800E  
Varajet2 Probleme mit Spritzufuhr [C]-Motor   20.05.2015 10:22 von Mayer  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.700.244 | Besucher heute: 4048 | Besucher gestern: 6.596
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.