|
Ascona unregistriert
 |
|
Verlegen des Kabelsatzes für el. scheiben |
 |
Guten Abend zusammen
Habe mal ein paar fragen. Habe vor in mein Cabrio el. scheiben, zv und spiegel ein zu bauen. Habe festgestellt das in der Tür der gummistopfen das heisst das loch für die kabel vorhanden ist. Jedoch in der Säule konnte ich kein loch entdecken. Muss dieses gebohrt werden? Wie sind die ZV stellmotoren zu montieren? Irgendwie fehlen in der türe di loch für die schrauben. Weiss da jemand bescheid?
Besten Dank für die auskunft
|
|
0
19.12.2004 19:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona unregistriert
 |
|
Besten Dank für deine auskunft. Die originalen Gummitüllen habe ich. Wie bohre ich das Loch in die Säule? Muss ich dazu die Türe wegnehmen? Wenn ja wie? Passen vorne die scheibenheber motoren vom kadett e ohne probleme?
|
|
3
19.12.2004 21:08 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.402.946
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hi
die Tülle auf dem Bild ist aber nur für die B-Säule, an der A-Säule sind dickere Kabeldurchführungen. Ich hab EFH ZV und el Spiegel und da wär noch Platz für Lautsprecher hab ja auch noch Kabel in die Fahrertür gezogen für einen ZV-Stellmotor...
Aber gut geschützt sind die natürlich nicht, bei mir sieht man schon die einzelnen Kabel...
Gruß Lars
|
|
4
19.12.2004 21:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.769.611
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
Türe muß nicht raus kannst von innen Bohren eigentlich ist das "loch" vorgestanzt sprich du siehst do einen runden Kreis.
So endweder du Bohrst ein loch in der Mitte und fräst dann das loch aus (sauber und einfach) oder du bohrst im kreis mehrer löcher nebeneinander und schlägst es dann raus und machst mit einer feile das Loch schon sauber und rund ..
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
6
19.12.2004 22:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona unregistriert
 |
|
Guten Tag zusammen
Besten Dank für die Auskunft. Ko0mmen von innen her dazu das Loch zu bohren? Wo liegt eigentlich beim cabrio das Steuergerät? Dort kommt ja noch die querstrebe durch. Als ich gestern nachschaute musste ich festellen das die abdeckung vom steuergerät anders ist als beim normalen ascona. Hatte gedacht diese könne beim cabrio gar nicht entfernt werden.
Besten Dank und Gruss Mättu
|
|
7
20.12.2004 12:24 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.479.359
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Ich hatte die Löcher serienmässig drin...so schauts aus...
Mfg
Sven
Dateianhang: |
gummie_(500x375).jpg (185 KB, 120 mal heruntergeladen) |
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
8
20.12.2004 13:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.600.170
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Wenn Du ein H+T Cabrio hast, kannst Du die "Abdeckung für das Steuergerät" (falls Du den Bereich unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite meinst) nicht entfernen, dort ist nämlich massiv verstärkt worden, daher heisst es auch -Türen raus- zum bohren.
Das Steuergerät findest Du an der Spritzwand hinter dem Handchuhfach.
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
9
20.12.2004 20:46 |
|
|
Ascona unregistriert
 |
|
Guten Tag zusammen.
Ja habe ein H + T Cabrio. Dort wo normalerweise das Steuergerät sitzt ist massiv verstärkt worden.
Schaue mal was sich machen lässt.
Besten Dank und gRuss
|
|
10
21.12.2004 11:47 |
|
|
Ascona unregistriert
 |
|
guten abend zusammen
Habe heute bereits den linken el. scheiben heber von ein Kadett cabrio in mein ascona eingebaut. Habe dazu die 4 originalen löcher vom scheibenheber verwendet. Wenn ich jetzt mit dem el. heber rau fahre gehr die scheibe ca. 1 cm zu wenig hoch. Woran liegt das? Muss ich die 4 anschraub punkte noch um einen 1 ch versetzten?
Besten Dank für die Auskunft Gruss Mättu
|
|
11
22.12.2004 23:10 |
|
|
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.944.872
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hi!Hab auch Kadett EFH im HT-Cabrio.Passt ohne Änderungen.
Wüsste im Moment nicht,warums bei dir nicht passen soll.Zum einstellen ist nicht viel dran,nur die kleine Schiene mit den 2 M6er Schrauben.
Da stellt sich aber glaub nur die Neigung nach vorn oder hinten ein,musst halt mal probieren.
Mfg Ramon 23
|
|
12
23.12.2004 18:56 |
|
|
Ascona unregistriert
 |
|
ciao zusammen
So jetzt passen die heber auch bei mir. Musste 2 punkte des scheibenhebers versetzte. Jetzt passt alles. Die ZV ist auch eingebaut wie auch die el. spiegel. Der Kabelsatz ist bereits montiert. Als nächstes wird noch die Konsole eingebaut. Und mein Schlacht Kadett Cabrio wandert demnächts zur presse.....
Gruss Mättu
|
|
13
26.12.2004 23:51 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.744.622 | Besucher heute: 604 | Besucher gestern: 10.110 |
|
|
|