|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.812.343
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
motor geht in der kurve aus |
 |
hi,
bei meinem commodore c 2,5 s (6 zylinder) geht in der kurve ab und zu der motor aus,ich kann ihn zwar nach 1-2 versuchen gleich wieder starten,aber so ist das ja nicht gewollt.woran kann das liegen?? auch beim starten muß ich,je länger ich ihn nicht angemacht hab, erst mal 3-4 mal starten versuchen bevor er anspringt. danke im vorraus
|
|
0
06.12.2004 18:28 |
|
|
mantagott unregistriert
 |
|
RE: motor geht in der kurve aus |
 |
Na endlich mal einer mit Hecktriebler...
Mal im Ernst,egal ob in ner Links oder Rechtskurve?Vergaser schon mal überprüft?
|
|
1
06.12.2004 18:48 |
|
|
Murphy X unregistriert
 |
|
RE: motor geht in der kurve aus |
 |
Überprüf mal alle Elektrischen Kontakte, vieleicht hast du irgendwo nen Wackler
|
|
2
06.12.2004 19:03 |
|
|
Stance53
Eroberer
  

![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SU | ![Siegburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MO | 7 | 4 |
Zuletzt online: 07.01.2011 |
Level: 32 
Erfahrungspunkte: 423.170
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
wenns ein vergaser ist,würde ich mal das schwimmernadelventil prüfen.
das hatte ich auch mal,geradeaus alles okay,kurve aus.
bei mir ist die kugel mit der feder ins gehäuse gefallen,den wagen musste man imm stand nur was hin und herruckeln,schon ging er aus!
__________________ E-Type
|
|
3
06.12.2004 19:41 |
|
|
mantagott unregistriert
 |
|
|
4
06.12.2004 20:19 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Es liegt, wie oben genannt, wahrscheinlich am Vergaser. Hatte das selbe Problem auch bei nem 1.3er Kadett. Ab einem gewissen Kippwinkel(Kurven o.ä.) hat er keinen Sprit mehr bekommen.
|
|
5
06.12.2004 22:31 |
|
|
DonTani
Doppel-As

Zuletzt online: 27.12.2008 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.101.061
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Hi,
ich hatte mal so ein Problem bei meinem Chevi. wenn ich da das Lenkrad zu weit eingeschlagen habe ist der auch ausgegangen. War irgend ne Unterdruckgeschichte ausgelöst durch die Servolenkung. Frag mich jetzt bitte nicht was genau. Aber ich würde bei dem auch eher auf den Vergaser tippen. wäre am logischsten.
mfg
Don
__________________ Gruß Don
|
|
6
06.12.2004 23:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.812.343
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
gut,also werd ich mir mal in erster linie mal den vergaser zur brust nehmen.leider hab ich von motoren nicht allzuviel ahnung und ich will ihn ja nicht kaputtmachen.kenne mich nur etwas mit normalen einspritzern aus.ist es ein großes problem mal dieses schwimmernadelventil zu checken(worauf muß ich da achten)? übrigens jetzt wo ihrs ansprecht,ich glaub der geht nur in rechtkurven aus die etwa 90 grad haben......
|
|
7
11.12.2004 15:27 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.731.004 | Besucher heute: 7008 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|