|
Neckcrusher unregistriert
 |
|
Erfahrung mit Opelsportlenkrad??? |
 |
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man das alte Opelsportlenkrad vom Kadett C in den AsciC einbauen kann? Und wenn das möglich ist, muß man das eintragen lassen? Beim MantaB und AsciB paßte das früher ohne Probleme rein. Währe prima, wenn sich da jemand auskennen würde.
Gruß
Frank
Dateianhang: |
Opel_sport.jpg (28 KB, 168 mal heruntergeladen) |
|
|
0
15.05.2003 17:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.765.755
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Wird eine Frage der Nabe sein. Ich schätze, es handelt sich um ein Lenkrad mit separater Nabe? Vielleicht von Raid? Sieht fast so aus...dann brauchst Du nur die M78 (ist glaub ich die richtige für den Ascona).
Eintragen mußt Du nix. Zwar ist das alte Lenkrad nicht mit der Ascona Betriebserlaubnis abgedeckt, da es aber ein Original-Opellenkrad ist, wird niemand was sagen.
Ciao
BÄR
P. S.: Ich persönlich bin allerdings der Meinung, dass dieses Lenkrad nicht so gut zum Ascona paßt. Wie wär's mit dem 3-Speichen-Lenkrad aus dem Ascona C GT???
|
|
1
15.05.2003 17:47 |
|
|
Neckcrusher unregistriert
 |
|
Hallo baer
Das vom C GT hab ich drin.
Gefällt mir aber nicht so besonders.
|
|
2
15.05.2003 18:01 |
|
|
OldAsci unregistriert
 |
|
Hallo Leute,
ich hatte das Lenkrad selbst schon mal in meinem 82er Asci verbaut, passte ohne Probleme und soweit ich weiß muss man da nichts eintragen lassen, da es ein Originallenkrad ist.
Mfg,
OldAsci
Dateianhang: |
ascona_hammer.jpg (14 KB, 143 mal heruntergeladen) |
|
|
3
15.05.2003 20:48 |
|
|
Neckcrusher unregistriert
 |
|
Danke Leute na dann werd ich es mal einbauen
Grüsse aus Nettetal
Frank
|
|
4
15.05.2003 21:37 |
|
|
altopel unregistriert
 |
|
RE: Erfahrung mit Opelsportlenkrad??? |
 |
Hallo neckcrusher!
Hat der Einbau des Opelsportlenkrades geklappt???
Habe selbiges vor,Nabe passt auch auf`s Lenkgewinde,nur Hupkontakt und Blinkerrückstellung stimmen nicht überein bzw. funktionieren nicht.
Wie wars bei Dir? Mein Ascona ist übrigens ein `88 Baujahr.
Gruss, Altopel
|
|
5
14.11.2004 20:52 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.811.584
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
 Original von OldAsci
Hallo Leute,
ich hatte das Lenkrad selbst schon mal in meinem 82er Asci verbaut, passte ohne Probleme und soweit ich weiß muss man da nichts eintragen lassen, da es ein Originallenkrad ist.
Mfg,
OldAsci
|
Na ist nicht so ganz richtig da es zwar Original Opel ist aber nicht von der ABE des Asconas abgedeckt wird.
Desswegen muß es eingetragen werden sollte aber ohne Probleme gehen.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
6
14.11.2004 20:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Neckcrusher unregistriert
 |
|
RE: Erfahrung mit Opelsportlenkrad??? |
 |
 Original von altopel
Hallo neckcrusher!
Hat der Einbau des Opelsportlenkrades geklappt???
Habe selbiges vor,Nabe passt auch auf`s Lenkgewinde,nur Hupkontakt und Blinkerrückstellung stimmen nicht überein bzw. funktionieren nicht.
Wie wars bei Dir? Mein Ascona ist übrigens ein `88 Baujahr.
Gruss, Altopel |
Hallo Altopel
Ich habe das Lenkrad wieder ausgebaut, da auch bei meinem `86er die Blinkerrückstellung nicht funktioniert hat, ebenso wie der Hupkontakt.
Habe jetzt ein Mahagoni Lenkrad von Italvolanti mit Momo Nabe drin.
Gabs bei Ebay mal für nen 5er und passt gut zu meiner braunen Ausstattung.
Das Opelsportlenkrad hat nun mein Freund in seinem Manta drin. Da sieht es auch besser drin aus.
Gruß
Frank
|
|
7
16.11.2004 00:17 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.863.156 | Besucher heute: 3143 | Besucher gestern: 11.723 |
|
|
|