Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » Frage zum Öldruckgeber für's LCD/Mäusekino » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Frage zum Öldruckgeber für's LCD/Mäusekino  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bernhard bb
Eroberer



Dabei seit: 19.04.2020
Zuletzt online: 09.07.2025
Beiträge: 58 Beiträge von bernhard bb suchen

Tankinhalt: 1.160 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 111.197
Nächster Level: 125.609

14.412 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Frage zum Öldruckgeber für's LCD/Mäusekino  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Salü zusammen.

Mein 1.6i soll das LCD-Mäusekino bekommen - Frage zur Öldruckanzeige:

Laut  diesem Schaltplan hier gibts am LCD 2 Pins dafür, einer für die "Warnlampe", einer für die Drucksegmentanzeige. Bei 587 und 589.
Mein derzeitiger Öldruckschalter (Analog-Instrumente) hat drei PINs: rot/blauweiß/blaugrün. Dient dieser Schalter nur für die Anzeige? Der ist ja über den Motorkabelbaum angeschlossen. Kann der Schalter also einfach raus und der Stecker weggebunden werden?
Ich habe auch einen (zylindrischen) Öldruckgeber hier, der hat aber nur 2 Anschlüsse.
Kommt da einer davon (welcher?) auf blaugrün für die Warnleuchte im LCD-KI und der andere auf blaugelb für die Öldruckanzeige?
Ich kann's gerade leider nicht ausprobieren, weil die Karre auseinandergerupft in der Garage steht...

Ich habe zwar alte Beiträge durchsucht, da führen aber Links inzwischen ins Leere oder ich verstehe es nicht. Wäre toll wenn in dem ganzen Spam jemand diesen Beitrag gefunden hätte, und mir weiterhelfen würde. Ich hoffe, das Forum hier wird mal wieder besser gepflegt und stirbt nicht. Ist ja doch einiges an Wissen drin, das erhalten bleiben sollte. Auch wenn ich auf meine Frage keine eindeutige Antwort gefunden habe.

Ich täte mich auch gerne einer Whatsapp-Gruppe anschließen, kann mir jemand sagen, was dafür zu tun wäre? Bin Ü50 Gruebel

Dankedankedanke!

Gruß
Bernhard
0 05.07.2025 17:16 bernhard bb ist offline

242
...hat keine Ahnung


images/avatars/avatar-128.jpg


Dabei seit: 30.12.2002
Zuletzt online: Heute
Beiträge: 1.367 Beiträge von 242 suchen

Tankinhalt: 8.368 Liter

Herkunft: Cottbus



Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 11.259.513
Nächster Level: 11.777.899

518.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 242 Steckbrief von 242 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du einen Geber mit blaugrün (Öldruckschalter) und blaugelben (Öldruckanzeige) Kabel hast, dann sollte das der kombinierte Öldruckgeber / -schalter sein. Den kannst für das LCD nehmen.

Ansonsten gibts hier auch noch ggfs. paar Infos:  https://www.ascona-info.de/LCD-Tacho.html

Wegen einer WhatsApp Gruppe einfach mal Deine Nummer an herrschulz [ät] ascona-info.de schicken, ich leite die dann weiter.

__________________
Pimpst Du noch oder tunst Du schon?


Infos gesucht:  Voll/H&T Aufbaunummern
1 05.07.2025 17:30 242 ist offline Homepage von 242

bernhard bb
Eroberer



Dabei seit: 19.04.2020
Zuletzt online: 09.07.2025
Beiträge: 58 Beiträge von bernhard bb suchen

Tankinhalt: 1.160 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 111.197
Nächster Level: 125.609

14.412 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von bernhard bb
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Das sind meine beiden Geber... keine Kabel erstmal.
Dateianhang:
jpg Geber Öldruck.jpg (153 KB, 48 mal heruntergeladen)
2 05.07.2025 21:08 bernhard bb ist offline

bernhard bb
Eroberer



Dabei seit: 19.04.2020
Zuletzt online: 09.07.2025
Beiträge: 58 Beiträge von bernhard bb suchen

Tankinhalt: 1.160 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 111.197
Nächster Level: 125.609

14.412 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von bernhard bb
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Deine Ascona-Info-Seite kenne ich natürlich seit Jahrzehnten(!), Danke für den Hinweis nochmal trotzdem.

Wie ist das mit dem dreipoligen Öldruckschalter bei der Multec (TBI) zu verstehen?

Das Kraftstoffpumpenrelais K58 bekommt über das Schwarze Kabel vom Steuergerät Strom, zieht an und 30 wird auf die 87 (BLWS) durchgeschaltet, die Pumpe M21 läuft, Motor kann gestartet werden (noch kein Öldruck vorhanden!).

Parallel gibt es noch den Weg über den Öldruckgeber! Wenn kein Öldruck da ist, hat BLGN Masse und die Kontrollampe leuchtet. Wenn Öldruck da, wird die Verbindung getrennt und die Lampe ist aus. Dann aber wird RT 30 auf BLWS geschaltet, und die Pumpe mit Strom versorgt. Das ergibt doch nur dann einen Sinn, wenn das Pumpenrelais inzwischen aus ist, weil das Motorsteuergerät K57 den Strom fürs Starten nicht dauerhaft liefert, sondern nur fürs Anlassen - oder?

Der zweipolige Öldruckgeber/-schalter mit BLGN und BLGE kann das nicht, hat ja kein Kabel RT und BLWS. Wie läuft dann der Motor weiter nach dem Anlassen?

Gruebel
Bernhard
Dateianhang:
jpg TBI.jpg (111,04 KB, 42 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von bernhard bb am 06.07.2025 14:04.

3 06.07.2025 13:02 bernhard bb ist offline

Bischem Bischem ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-1347.jpg

Groß-Gerau -[Deutschland]-GGGroß-Gerau -[Deutschland]-GT66
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 27.03.2015
Zuletzt online: Gestern
Beiträge: 447 Beiträge von Bischem suchen

Tankinhalt: 9.590 Liter

Herkunft: 65474



Deutschland

Level: 39 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.683.695
Nächster Level: 1.757.916

74.221 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Bischem
RE: Frage zum Öldruckgeber für's LCD/Mäusekino  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von bernhard bb


Ich täte mich auch gerne einer Whatsapp-Gruppe anschließen, kann mir jemand sagen, was dafür zu tun wäre? Bin Ü50 Gruebel

Dankedankedanke!

Gruß
Bernhard


Hab dir eine Einladung gesendet, deine Nummer hab ich ja.

Das ist meine Gruppe, die Spaßbremsergruppe ….. warum, weil ich darauf achte, dass es nur um die eine Gemeinsamkeit geht, nämlich den Ascona C Glglgl

__________________
Gruß Jörg


85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
4 06.07.2025 16:04 Bischem ist offline

bernhard bb
Eroberer



Dabei seit: 19.04.2020
Zuletzt online: 09.07.2025
Beiträge: 58 Beiträge von bernhard bb suchen

Tankinhalt: 1.160 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 111.197
Nächster Level: 125.609

14.412 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von bernhard bb
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich hab' inzwischen ein Bild im Netz gefunden, wo die Kabel BLGN und BLGE zu sehen sind. So werde ich das Ding ans LCD klemmen. Wenn die Benzinpumpe nicht mehr fördert, klemme ich zum KPR eben ein weiteres Relais parallel, das mit am Öldruckschalter des Kombigebers hängt. Wäre ja lösbar...

Gruß
Bernhard
5 07.07.2025 10:54 bernhard bb ist offline

242
...hat keine Ahnung


images/avatars/avatar-128.jpg


Dabei seit: 30.12.2002
Zuletzt online: Heute
Beiträge: 1.367 Beiträge von 242 suchen

Tankinhalt: 8.368 Liter

Herkunft: Cottbus



Level: 50 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 11.259.513
Nächster Level: 11.777.899

518.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 242 Steckbrief von 242 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin!
Ich habe leider noch nicht die Zeit gefunden, mich mit dem ganzen Zeug auseinanderzusetzen. Was aber interessant ist, dass laut Opel Ersatzteilprogramm der Öldruckschalter /-geber wohl auch beim Corsa A mit 1.4i/1.6i genutzt wird, wenn die Zusatzinstrumente haben. Also auch den Öldruckmesser im Instrument.

Allerdings haben die EPC auch den ein oder anderen Fehler...

Probier es einfach mal. Ansonsten habe ich früher auch immer das blaugrüne Kabel auf die Öldruckanzeige gelegt, ging auch, war aber sicher nicht so genau.

__________________
Pimpst Du noch oder tunst Du schon?


Infos gesucht:  Voll/H&T Aufbaunummern
6 07.07.2025 14:07 242 ist offline Homepage von 242

bernhard bb
Eroberer



Dabei seit: 19.04.2020
Zuletzt online: 09.07.2025
Beiträge: 58 Beiträge von bernhard bb suchen

Tankinhalt: 1.160 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 111.197
Nächster Level: 125.609

14.412 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von bernhard bb
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Dauert noch, bis alles wieder zusammen ist...

Aber ich glaube so müsste es gehen mit dem rosa Zusatzrelais. Das würde Spannung auf die Kraftstoffpumpe geben wenn Strom dafür aus dem MSG kommt und der Öldruckschalter (BLGN) Druck erkennt (also keine Masseverbindung durchschaltet). So, wie es der dreipolige Öldruckschalter macht.
Dateianhang:
jpg Zusatzrelais.jpg (55 KB, 12 mal heruntergeladen)
7 07.07.2025 14:55 bernhard bb ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten Frage zur Bedienungsanleitung erste Generati [...] Sonstiges zum C-Ascona   24.04.2025 22:54 von Marcus1970  
Moin Moin und gleich ne Frage Tach zusammen....   30.05.2022 20:29 von Asconalady  
Frage zu einen Mittelschalldämpfer [C]-Abgasanlage   21.09.2021 09:18 von Ascona8Vsprint  
Felgenfrage [C]-Felgen und Reifen   13.08.2020 22:16 von Keinath  
Frage zum Tank [C]-Motor   11.05.2020 08:08 von Sprint8V  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.323.392 | Besucher heute: 2366 | Besucher gestern: 4.977
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.