|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.524.373
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Knackgeräusche beim lenken |
 |
Hat jemand einen Tipp für mich ?
Folgendes Problem : Wenn ich im Stand das Lenkrad drehe höre ich so komische Geräusche was sich wie ein knacken anhört ( ich weis das es schwierig ist ein Geräusch zu beschreiben ) . Als erstes dachte ich das es vom Domlager kommt . Also 2 neue von Febi eingebaut . Es ist zwar etwas besser geworden aber ich höre es immer noch . Was könnte es noch sein ? Beim fahren höre ich nichts , nur wenn ich z.B. in die Garage fahren will oder woanders rangiere .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
0
13.08.2016 23:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Hessi3
Doppel-As

![Siegen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SI | ![Siegen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | EG | 3 | 0 | 0 | 1 |
Zuletzt online: 04.05.2019 |
Herkunft: Lüdenscheid jetzt Siegen |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 761.943
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
Vieleicht das Lenkkopflager ausgeschlagen !!!!
|
|
1
14.08.2016 10:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.103.589
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Tritt es nur bei absuolutem Stillstand auf oder wenn du rangierst? Oftmals klacken die Antriebswellengelenke. In einem anderen Forum hat jemand bei einem Astra alles Mögliche schon durch Neuteile getauscht und es ist noch da... Mein blauer Ascona hat auch immer geklackt, wenn ich in der schrägen Einfahrt gedreht habe. Aber überprüfe erstmal die Federn. Wenn die ungünstig gebrochen sind, könnnen sie auch Geräusche machen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
2
14.08.2016 20:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.524.373
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Also die Federn sind heile , da ist zum Glück nichts gebrochen . Hatte das Federbein ja raus als ich die Domlager erneuert hatte . Werde kommende Woche mal mit einem zweiten man versuchen das Geräusch genauer zu lokalisieren .
Aber nun habe ich schon mal etwas , wo man genauer hinhören könnte . Ich hoffe nur , das ich den Verursacher schnell finde , da ich diesen Monat zum TÜV muss und sonst eventuell nicht Mängelfrei drüber komme .
Wenn einer noch einen Tipp hat immer her damit .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
3
14.08.2016 21:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Gerdchen
Jungspund


Zuletzt online: 07.07.2018 |

Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.578
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Moin! Ich habe die selben Probleme. Fahrwerk 2 mal ein und ausgebaut. Sogar Federn und Stoßdämpfer getauscht.
Hat alles nix gebracht.
Beim TÜV hatte es keine Auswirkungen. Bzw der Prüfer konnte nix feststellen.
Es nervt so sehr! :-(
|
|
4
14.08.2016 22:55 |
|
|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.110.351
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Domlager?
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
5
16.08.2016 17:54 |
|
|
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.853.155
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Zu 90% das Lenkritzel in der Lenkung abgenutzt, wenn die zähne nicht mehr 100% ineinander greifen "knackt es" da der zahn es dann doch noch fast aber zuviel spiel hat dabei.
Am Lenkgetriebe ist ne sehr grosse Mutter wo auf der Gegenseite die lenkspindel bzw die Stange fürs Kreuzgelenk ist. Ist es dort Oel feucht sollte man mal reinschauen was das Zahnrad bzw die Zahnstange so machen..
Rep. kann man alles ohne das man gleich die ganze Lenkung zum müll wirft !!
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
6
16.08.2016 19:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.524.373
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Eigentlich wollte ich morgen mit einem Kollegen mal genauer horchen woran es liegt . Nun hat er es auf Donnerstag verschoben .
@10gotti : Die Domlager waren auch mein erster Gedanke . Aber die habe ich ja schon ausgetauscht .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
7
16.08.2016 23:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.524.373
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
So , ein kurzer Zwischenbericht :
Als ich zu meinem Kollegen gefahren bin war alles ruhig . Auf der Bühne konnten wir auch nichts erkennen . Also wieder nach Hause gefahren . Kurz davor fing es wieder an zu Knacken ( genau so als wenn die Zahnschmerzen weg sind wenn man einen Termin beim Zahnarzt hat ) . So langsam habe ich das Gefühl als wenn die neuen Febi Domlager einen Schaden haben . Das ist echt zum kotzen . Werde kommende Woche noch mal zum Kollegen auf die Bühne fahren .
Oder hat jemand noch einen Tipp was es seien könnte bzw. was man noch überprüfen könnte ?
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
8
20.08.2016 16:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.853.155
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ganz Blöde frage, Domlager richtig verbaut ?? Grüne oder gelbe seite oben und ja macht vieles aus.
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
9
20.08.2016 18:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.756.890
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Blöde Frage aus eigener Erfahrung, dass das Geräusch aus dem Innenraum von der Lenksäule kommt kannst du ausschließen?
Hatte auch einen ähnlichen Fall wo immer was knackte, da hatte bloß die obere Fußraumverkleidung am Kreuzgelenk in der Lenksäule an der Spritzwand gestreift.
__________________ LG Georg
|
|
12
21.08.2016 17:30 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.524.373
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hallo Georg
Danke für einen weiteren Tipp . Werde ich kommende Woche mal nachschauen , wenn ich bei meinem Kollegen auf die Bühne kann . Zu zweit lauschen und Lenkrad drehen ist immer besser als zu versuchen das Geräusch alleine zu lokalisieren .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
13
21.08.2016 19:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.524.373
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
So , kurzes Update : Nachdem mich mein Kollege ein paar mal versetzt hat bzw. versetzen musste und ich das Geräusch nun mal nicht alleine finden kann schauten wir mal zusammen nach . Leider war gestern wieder nichts zu höhren . Also dachte ich mir fahr einfach zum TÜV . Der Prüfer war nett , aber als er seinen Kollegen dabei rief wurde mir doch etwas anders . Aber sie hatten nichts zu bemängeln gehabt und nur als Hinweis gesagt , ich solle auf die äußere rechte Manschette der Antriebswelle achten denn sie sieht nicht besonders gut aus und könne evtl. bald kaputt gehen . Die Plakette gab es ohne Mängel , und das bei einem 28 Jahre alten Auto . Na gut , er hat erst knapp 150.000 km runter und wird auch gepflegt . Aber heute morgen , nachdem ich ca. 10 km gefahren war und Getränke geholt hatte war das Geräusch wieder da . Mittlerweile habe ich das Gefühl das es auch was mit den Temperaturen zu tun hat . Wenn einer noch einen Tipp hat oder so etwas auch schon mal erlebt hat schreibt mal was dazu .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
14
02.09.2016 11:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.524.373
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Also die Federn sind ca. 6 Jahre alt und original Opel . Aufgrund der Geräusche habe ich die Domlager gewechselt und die Federn sitzen auch richtig drin . Vor und nach dem Tausch der Domlager kam das Geräusch von links ( Federbein ) . Was man sehen kann ist das Gummi noch an der richtigen Stelle .
Ach so , was Du geschrieben hast ist richtig : diese Isolierung für die Vorderfeder gab es nicht für den Ascona C . Der Opelmensch erzählte aus seinem Berufsleben und sagte , das sie solche Teile schon mal zweckentfremdet hatten .
Ich werde nun nächste Woche das linke Domlager noch einmal erneuern , vielleicht hat es ja einen weg ( obwohl es von Febi war ) . Aber weil ich noch nie von so einem Mist gehört habe frage ich hier mal so in die runde , vielleicht kennt einer jemanden der auch schon mal so etwas hatte . Tipps sind mir immer willkommen .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
17
23.09.2016 20:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.033.601
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Habe das auch mal gehabt bei einem Ascona mit Sportstoßdämpfern und da war die Überwurfmutter nicht so fest das der Dämpfer leicht lose war und nur ab und an Geräusche erzeugte , konnte das mit demontierten Rad ohne weitere Demontage Nachziehen , zum Glück saß der Dämpfer da gerade Richtig , war echt nicht viel aber machte Geräusche .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
18
23.09.2016 21:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.524.373
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hallo Norbert
Danke für den Tipp , werde das nächste Woche als erstes überprüfen bevor ich das Domlager tausche . Da habe ich bisher noch nicht in Betracht gezogen .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
19
23.09.2016 21:35 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.680.432 | Besucher heute: 180 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|