|
Nordisch unregistriert
 |
|
C20XE in Ascona? |
 |
Moin!
Ich habe vor mir den C20XE in meinen Ascona einzubauen.
Nun habe ich eine Frage:
Kann man sich den Motor so ohne weiteres eintragen lassen, oder gibts da arge Probleme mit dem Tüv?
Hab gesehen, das welche es hier im Forum schon hinter sich haben. Kann mir vielleicht jemand eine Kopie schicken seiner Unterlagen, damit ich keine Probleme bei TÜV kriege?
Das wäre echt super wenn das klappen würde.
So far...
MFG Nordisch
godisgoodtome@web.de
|
|
0
05.10.2004 17:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.516.584
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Motor eintragen ist kein Problem. Red mit deinem Tüv, bezieh ihn mit in den Umbau ein, dann funzt das.
Briefkopie wird dir nichts bringen da eintragungen nach schein nicht mehr gemacht werden dürfen.....angeblich....
Wenn du fragen zum umbau hast, melde dich
Mfg
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
06.10.2004 00:00 |
|
|
Nordisch unregistriert
 |
|
Ja ok, danke, weiß ich bescheid.
Werd dann mal demnächst zum TÜV und mal schaun, was der sagt..
Auf die Fragen werd ich zurückkommen, denke da kommen welche
So what?
Übrigens: Schick dein Wagen *Daumenhoch*
|
|
2
06.10.2004 01:05 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.516.584
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Dankeschön.....
Woher kommst du ? Unser Tüv hier ist recht aufgeschlossen (ist keine Tuningfirma), evtl fährtse da vorbei. Die Preise dort sind auch moderat.
Habe damals für 16V , felgen ohne freigabe, federn, offener Luffie und Endtopf 145€ bezahlt.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
3
06.10.2004 09:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Nordisch unregistriert
 |
|
Moin!
Komme aus Kiel, denke das wär nen bischen weit da hinzufahren wo dein TÜV ist
Hab bei mir auch schon einiges hier eintragen lassen, aber das letzte mal hats echt gerreicht :/ War satte drei Stunden mit dem Prüfer am kämpfen wegen meiner Reifen. Aber dann hat er sich doch eingetragen ohne, dass ich ziehen mußte.
Werd mal schaun, mal beim TÜV hier vorbei und mal vorstellig werden.
MFG Tobi
|
|
4
06.10.2004 10:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Nordisch unregistriert
 |
|
Moin!
Das war die Antwort auf meine E-Mail, die ich dem TüV hier bei uns geschickt habe.
Das sind ja wohl keine echten Preise, oder?Find ich nen bißchen übertrieben, soll "nur" ein anderer Motor verbaut werden, keine Neuentwicklung, kann ich mir ja gleich nen neues Auto für kaufen, bei den Preisen...
Was sagt ihr, was hats bei euch so gekostet???
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wenn Sie einen anderen Motortyp aus einem Fahrzeugtyp der gleichen Baureihe (laut ABE) verwenden und dabei ein serienmäßiger Rüstzustand hergestellt wird (Luftfilter, Auspuffanlage, Getriebe, Achsübersetzung, Bremsanlage, Fahrwerk), dann kann der Sachverständige auf die ABE-Daten der anderen Fahrzeugausführung zurückgreifen.
Dadurch erübrigen sich zusätzliche Messungen und sie ersparen sich Kosten für die Abgasmessung 1400,- € auf dem Rollenprüfstand einer amtlichen Abgasprüfstelle, Geräuschmessung 93,- €, Höchstgeschwindigkeitsmessung 93,- €, Bremsprüfung 2000,- € usw..
Sollte der von Ihnen angesprochene Motortyp nicht serienmäßig im Ascona C verbaut worden sein, müssten weitere umfangreiche Prüfungen durchgeführt werden. Detaillierte Auskunft können wir hier nur geben, wenn wir die vollständigen Fahrzeugdaten Ihres Fahrzeugs sowie die des "Spenderfahrzeugs" vorliegen haben. Wir würden dann im Archiv prüfen, ob die Übernahme der Emissionsschlüsselnummer des Spenderfahrzeugs möglich ist und welche weiteren Änderungen (z. B. an der Bremsanlage, dem Fahrwerk usw. ) erforderlich sind. Für diese Recherche müssten wir Ihnen den erforderlichen Zeitbedarf umSatz von 87,60 € je Stunde in Rechnung stellen. Ohne Ihre Zustimmung werden wir nicht tätig.
Mit freundlichen Grüßen
Bert Korporal
TÜV NORD STRASSENVERKEHR
Bereich Unternehmensentwicklung
|
|
5
08.10.2004 16:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.515.238
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Völlig krank!!!!! ( Der Tüv Fuzzi)
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
6
08.10.2004 16:37 |
|
|
Nordisch unregistriert
 |
|
Ja würd ich auch mal sagen*grr*
Was sollte es en in der Regel kosten, wenn man sich den Motor eintragen läßt, so wie er ist? ( C20XE)
|
|
7
08.10.2004 16:48 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.516.584
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Ich hab 140 Euro bezahlt für das eintragen von fahrwerk, felgen Luffi und natürkich dem XE !!!!!
nfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
8
08.10.2004 17:15 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.501.007
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Die gleichen Preise nannte mir hier auch mal ein Tüv wo ich 1997 einen 16V im Ascona einbauen wollte. Dann bin ich zum nächsten tüv gegangen und die haben in ihren unterlagen geguckt und ein Gutachten gefunden von dbilas wo eine leistung von 108kw im Ascona C bescheinigt wird. Auf Grund dieses Gutachtens haben die mir den Motor für 92DM eingetragen. Konnte sogar die 8V Bremse drin lassen.
|
|
9
08.10.2004 19:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.516.584
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Wie ?? Du hast die 8V Bremse dringelassen ????????? Hilfeeeeeeeeee, meine 16V Anlage ist schon wenn ich am -zügig fahren bin- am ende....und das ganz schnell. Ich will sobald meine scheiben unten sind auf die turbo anlage umsteigen.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
10
08.10.2004 20:07 |
|
|
Nordisch unregistriert
 |
|
Moin!
Ich hab bei meinem schon die 16V - Anlage verbaut, aber halt noch mit dem 1.6i - Motor.
Find die packt, jedenfalls bei mir, recht vernünftig zu. Muß man halt schaun, wenn man nen größerern Motor drinne hat
Mal schaun, was nächste Woche der TÜV sagt zu dem was ich vorhabe.
MFG Tobi
|
|
11
08.10.2004 20:15 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.501.007
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich habe dann hinterer auch auf die 16V Bremse umgerüstet. Ich finde auch das die recht gut packt. Hatte da nie Probleme mit. Im 8V Calibra ist die ja auch verbaut und auch hier finde ic hdas die recht gut verzögert
|
|
12
08.10.2004 21:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.516.584
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Verzögern tut sie ja auch gut, aber was nachn paar festeren bremsern ist, das ist das problem.....
Hab hier den schottenring vor der Türe......da kommts dann doch ab und an mal vor das ich während einer runde rechts ranfahr und meine bremsen abkühlen lasse da nur noch sehr wenig bremswirkung da ist und sie gut stinken. Habe Serienscheiben mit Lucas Sintermetall (?glaub das es sinterbeläge waren) belägen, sattel neu gedichtet, und schon ziemlich den höchsten temperaturbereich der fürn strassenverkehr zugelassenen Bremsflüssigkeit (DOT ? 4 ?), oder irre ich mich, gibts da mehr zugelassenes was meine schläuche vertragen ?
Hoffe das die Cali Bremse da etwa länger durchhält.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
13
08.10.2004 21:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sebastian unregistriert
 |
|
Das gleiche problem hatte ich auch.
Habe nun vorne ate Power Disc Bremscheiben Innenbelüftet / gelocht und geschlitzt drinne mit passenden belägen und nun fleckt das auch mal..
Ich hatte das mal getestet ich verliere auch nach öftereren starken bremsen kaum bremskraft! Lohnt sich also.
Hinten habe ich spezielle rennscheiben auch gelocht und geschlitzt. Habe momentan ca 190ps.
|
|
14
08.10.2004 21:55 |
|
|
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.357.477
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Moin,
bin mit der 16v Anlage auch net zufrieden! Seit ich nen 2,6er
A-Omega als Winternutte habe weis ich auch was in Ascona rein muß! 298er Scheiben hören sich doch gut an, oder? Bei
meienem Omega bin ich jedenfalls absolut begeistert!!!
Gruß Alex
|
|
15
09.10.2004 08:56 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.815.438
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
jo naja ich bin eigentlich mit der Bremse zufrieden ..
Mehr brauch ich "noch" nicht Turbo oder V6 wäre dann aber eine Alternative aber erstmal kommen noch andere sachen.
Wegen der Omegabremse meinst du die past ?
Nicht nur wegen den Scheiben (5loch) sondern wegen den Sätteln ? Wäre auch was interesantes ...
Sonst Porsche
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
16
09.10.2004 09:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.357.477
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
@AsciFan, bei EDS gibt es dafür 4-Lochscheiben zu kaufen, ca 200€, desweiteren kannst Du Dir bei denen auch eine Umbauanleitung für die Girlingsättel des Omega runterladen,
bzw bei denen umbauen lassen!
Die bieten das für Calibra an, aber dann sollte das auch im Ascona passen.
Da ich die Omegasättel rumliegen hab bietet sich das irgendwie an!
Gruß Alex
|
|
17
09.10.2004 10:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.516.584
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Die Bremsscheiben vom Lancia Integrale sollen auch bei den Turbosätteln passen und sind günstiger wie die eds scheiben. Sind auch 4 Loch. Allerdings muss da der lochdurchmesser um 1 oder 2 mm aufgebohrt werden. Denke das ist nicht jedermans sache......
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
18
09.10.2004 12:07 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.872.958 | Besucher heute: 3363 | Besucher gestern: 9.582 |
|
|
|