|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.878.913
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Aktivkohlefilter, C20xe |
 |
Hatte schonmal jemand Probleme damit?
Hab ja sporadisch Aussetzer, manchmal für ich sag mal circa einen Kilometer, dann plötzlich wie aus dem nichts läuft der wieder, jetzt haben wir mal den Aktivkohlebehälter mit Druckluft ausgeblasen.
Bisher keine Probleme mehr, kommt vielleicht wieder.
Von daher möchte ich schauen obs den noch irgendwo neu gibt?
Nummer 90 234 324
Scheint nach dem Herstellungsstempel noch der erste seit Auslieferung zu sein.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
0
26.08.2019 09:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.820
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der Aktivkohlefilter hat keinen Einfluss auf den Motorlauf.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
26.08.2019 12:19 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.878.913
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Der regelt doch, das Benzindämpfe mitverbrannt werden.
Wenn der jetzt seit 32 Jahren da drin ist, kommt doch dadurch auch wieder wenn der sich auflöst irgendwelcher Mist mit in den Motor?
Oder seh ich das falsch?
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
2
26.08.2019 12:35 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.820
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Richtig. Es werden Dämpfe aus dem Tank durch diesen Filter angesaugt. Das Ventil dafür ist getriebeseitig am Zylinderkopf. Direkten Einfluss auf den Motor hat das aber nicht.
Bei meinem Vectra habe ich den Filter garnicht verbaut.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
26.08.2019 13:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sprint8V
König
   

Zuletzt online: 25.04.2025 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.545.617
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Ich weiß nicht ob der XE auch nen Benzinpumpenrelais wie der C20NE hat.
Falls ja, würde ich das mal erneuern.
Hatte da schon die seltsamsten Symptome, die nach dem Wechsel dann weg waren, und auch nie wieder aufgetreten sind...
Gruß Alex
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
4
27.08.2019 14:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.105.893
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Das Relais sitzt original beim C20NE an der beifahrerseitigen Spritzwand. Beim C20XE im Kadett sitzt es beim Dom Fahrerseite.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
7
01.09.2019 20:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.878.913
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Also erstmal danke an alle,
Hab den Aktivkohlebehälter noch neu bekommen und getauscht,
Simon, möglich das du hierbei recht hast, aber manchmal hilft es dem Kopf, zu wissen, das ist neu, alles andere Wird dann nach und nach wenns nochmal auftritt erneuert.
Werde über Winter mal noch den Kühlwasserschlauch hinterm Motor gegen einen in Metall glänzend tauschen, liegt schon länger rum.
Dann noch Ansaugbrücke polieren, evtl hochglanzverdichten lassen.
Dazu muss ja einiges zerlegt werden, erhoffe mir dabei noch so als Sichtkontrolle evtl . was zu finden was auch noch, gleich gewechselt werden kann.
Der Leerlaufsteller soll ja auch mal begutachtet werden, man liest ja auch das der Probleme machen kann, wenn nicht mehr sauber.
Momentan kämpfe ich erstmal mit nem anderen Problem.
Tacho, Widerstand und Folienplatine
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
8
02.09.2019 12:32 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.946 | Besucher heute: 277 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|