|
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.891.048
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
c20ne kurbelwelle in 18e |
 |
Ich überlege gerade ein bisschen zum thema Leistungssteigerung bei meinem 83er CD mit dem 18e Motor mit 115 ps und L-jetronic.
Wir hatten mal vor 12 jahren im forum diskutiert dass der kopf vom 18e auf den block vom C20NE passen soll. Der 18e hat ne bohrung von 84 mm und nen hub von 79. Der C20NE laut meiner info 86 hub und 86 bohrung. Damit würde der kopf nicht optimal passen (obwohl ein paar forumsmitglieder damals meinten solche umbauten erfolgreich gehabt oder gesehen zu haben)
Da den 18e und den C20NE aber nur wenig bohrung abrr viel hub unterscheiden müsste man docu eigentlich aufs fast gleiche ergebnis mit der C20NE kurbelwelle im 18e block kommen. Oder über seh ich was?
Klar. Kompression steigt. Fraglich ist auf wieviel.
Dazu noch ne scharfe Nockenwelle und das ding sollte gut gehen.
Ich freue mich auf Gedanken bzw. Erfahrungen.
Danke. Clemens
P.s. tausch auf xe oder let sind keine option. Siehe dazu meine landesflagge
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
0
05.07.2015 13:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.473.646
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
RE: c20ne kurbelwelle in 18e |
 |
Hallo!
Ich kenne keinen der das mal versucht hat!
Nimm einfach einen 2Liter Unterbau und den Serien 18er Kopf! Sieht kein Mensch!
Bin schon zichmal damit durch den TüV ohne das es bemerkt worden wäre! Selbst beim Fächerkrümmer eintragen ist es keinem aufgefallen!
Diese Kombi ist für ca. 130PS gut! Dazu kannst du ja auch eine 296 Grad Welle von Schrick oder sonstige Tuner verbauen und du liegst bei Richtung 150PS!
Durch den 2 Liter Unterbau hast du schon viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich im Gegensatz zum 1800er!
Komm zum Boardtreffen und du kannst es Probefahren!
Gruß,
Stefan
|
|
1
05.07.2015 19:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.066.353
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Eine Kurbelwelle mit 86mm führt zu einem höheren OT und zu einem tieferen UT. und zwar um jeweils 3,5mm. Geht das überhaupt in dem Block? Da kollidiert bestimmt irgendwas, Kolben an Kopf oder an Ventile. Oder man übernimmt mit der Kurbelwelle noch die Pleul, dann erweitert sich der Hub nur nach unten. Passen die ganzen Maße Kurbelwelle an Pleul oder Pleul an Kolben überhaupt?
Bei Schrottmotoren wäre das ein interessantes Experiment, aber beim Originalmotor eines Autos, das mir wichtig ist, probiere ich sowas doch nicht.
|
|
2
05.07.2015 21:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.230.451
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi Clemens
Find ich ja interessant, wollte mir das selbe bauen für meinen. Kopf und NE Block liegen schon lange zu Hause nur der Ascona is no ned so weit.....da steht noch eine Karosseriesanierung an bevor der wieder auf die Strasse kann.
Aber aus heutiger Sicht bin ich mir garnicht sicher ob ich das so machen werd. Mein 18E ging auch so gut, trotz WR-Getriebe. NE Vectra's und Cali's gingen auch nicht besser. Klar, der 18E braucht Drehzahl,sonst tut sich nix....was aber auch Spass machte damals. Wo die Anderen schon geschaltet haben, hat meiner munter weitergedreht... :-)
@Stefan: du fährst das mit der L-Jet oder Motronic? Ich geh mal von der L-Jet aus. Hast du weitere Anpassungen vorgenommen wie Zündung, Benzindruck usw. oder fährst du das im Serienzustand?
mfg Christian
|
|
4
13.08.2015 23:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.891.048
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Ich glaub (von dem was ich so über die Jahre gelesen habe zu dem Thema) ohne große Änderungen. Die L-Jetronic sollte ansich etwas fetter laufen, das müßte somit passen. Obwohl gerne mal der Druck erhöht wird. Soll ausreichen wenn man den Druckregler mit einem Ringschlüssel und einem Hammer etwas "komprimiert". Angeblich machen manche Motorentuner das so. Wie gesagt: Hab ich so gelesen.
Irgendwo las ich auch daß jemand die Motronic vom C20NE auf den 18E Kopf gepackt hatte, das führte aber zu einem Loch im Kolben nach 50 km. Ich schätze der war zu mager und ist deshalb zu heiß geworden.
@ Stefan: Bitte um Aufklärung des Rätsels...
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
5
14.08.2015 14:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.230.451
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Ja, das mim Regler is die gängige Alternative zu einem Einstellbaren. Auch kann man bei der L-Jet mit der Zündung spielen was ja bei der Motronic nimma geht.
Es ging ja in den meisten Beiträge um die Haltbarkeit und ich für meinen Teil hab mir immer gedacht mit der L wär's einfacher. Mit Vergasern sind's ja auch mehrere gefahren. Motronic müsst man umschreiben/Anpassen und da braucht man wieder wen der das vernünftig kann usw.
Hab aber auch über die Jahre vieles gelesen und weiss nimma genau wer-was-wie, darum die Frage.
|
|
6
14.08.2015 16:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.473.646
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Bin gerade erst vom Boardtreffen zurück und kann erst jetzt antworten!
Bei mir habe ich nur die Unterdruckverstellung tot gelegt und die Zündung auf 28Grad bei 2500 U/min eingestellt! Eigentlich der Grundwert wie bei einer "scharfen" Nockenwelle!
Sprit bekommt er genug! Auch nach schnellerer Autobahnfahrt rehbraune Zündkerzen!
Gruß,
Stefan
|
|
7
16.08.2015 21:14 |
|
|
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.230.451
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Danke für die Info.
Schön wenn Theorien bestätogt werden...
Wieso hast du eigentlich den Unterdruck abgeschlossen?
Der is doch eigentlich für unten raus, oder ging das sonst nicht mit der Begrenzung?
|
|
8
16.08.2015 22:50 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.473.646
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Weil der Verteiler eine Unterdruckverstellung hat, sich aber nicht mehr verstellen darf! Im oberen Bereich hast du sonst Probleme mit der richtigen Verbrennung/ Zündung!
Was ich noch vergessen habe ist, Super Plus fahren ist überlebenswichtig für den Motor! Sonst hast du Zündungsklingeln!
Gruß,
Stefan
|
|
9
17.08.2015 09:08 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.891.048
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Blöde Frage: Sollt man den 18E durch die hohe Kompression nicht immer mit Super + fahren?
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
10
17.08.2015 11:03 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.473.646
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Ich fahre bei meiner Limo ohne Probleme E10!
Gruß,
Stefan
|
|
11
17.08.2015 11:12 |
|
|
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.230.451
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hab bei meinem auch 95er gefahren, Zündung a Spur zurück und fertig.
Das ganze sicher über 30tkm.
Heut würd ich allerdings 98tanken, beweg die Autos ja nimmer im Alltag und da kommts mir auf die paar Euro ned an.
|
|
12
17.08.2015 12:19 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.700.238 | Besucher heute: 4042 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|