|
|
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 12.09.2024 |
| Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.462.133
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Hatte auch ab Werk Kopfstützen drin und die Halter sind auch nur verschraubt .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
40
20.07.2012 12:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
| Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.843.369
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo!
@Alex: ok, hatte noch nicht das Vergnügen, eine schon ab Werk mit Stützen versehene Stufe von "innen-innen" zu sehen :-)
die Unfallkräfte ziehen nach vorne oder hinten (gegen die Stoßrichtung), nicht aber Richtung Decke (also in Hülsenfussrichtung...)
wenn es eine Kopfstütze - was der Himmel und alle anderen vermeiden mögen!! - so "batscht" dass sie nach oben rausfliegt, hat der Kopf vor der Stütze sicher keine Probleme mehr...
ich denke, wir meinen im Grund das gleiche und a) wie Du sagst, muss das jeder selbst wissen und b) hätte ich die auch verbaut, wenn ich welche bekommen hätte... -> hast Du welche über bzw. weisst Du wo's die jibbet?
cu kai
|
|
41
20.07.2012 15:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sprint8V
König
   

| Zuletzt online: 11.08.2025 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.693.971
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Also ich habe in meinem Ascona hinten Kopfstützen drin, an denen die Trägerbleche geschweißt sind.
Ebenso hab ich die Dinger schon im Schweiße meiner Füße auffem Schrott aussem Ascona gemeißelt
Die Klammern sind auch nur dazu da, das man die Kopfstützen nicht einfach nach oben raus ziehen kann und sorgt dafür das die Höhenverstellung nur über die Rasten in der Kopfstütze möglich ist und nicht in der Kunststoffhülse hin und her bewegt werden.
Unfalltechnisch meinte ich z.B. bei einem Heckaufprall wenn der Kopf gegen die Stütze schnellt -> Stichwort Kraft x Hebelarm
Die Klammer sollte es noch beim FOH oder Classic Parts geben...
MfG Alex.
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
42
20.07.2012 21:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benny
Routinier
 

| Zuletzt online: 07.07.2025 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.945.473
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die Halterung bei einem Aufprall durch das Sitzpolster hindurch einem in den Rücken rauscht, weil die beiden Schrauben abreißen. Aber ganz ohne Kopfstütze ist es bei einem Aufprall von dem hier gesprochen sicherlich noch weitaus problematischer. Zumal die Kopfstütze ja auch erst noch etwas Druck aufnimmt und nicht direkt hebelt.
Also ich werde mich wohler fühlen, wenn meine Beifahrer hinten ne Kopfstütze haben.
|
|
43
20.07.2012 23:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
| Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.843.369
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo Benny!
als dass die Halter durchs Polster stossen kann ich mir auch nicht vorstellen - gemeint war wohl, ob/dass die Stützen sich nach oben "aus dem Staub" machen und dann nix nützen :-)
aber wie Alex schon sagt: diese Klammern haben mehr Bedienungsgründe als (hinten) grunzipielle Notwendigkeiten...
-> so wie Du sagst: nie ohne Stützen (mit)fahren lassen (ausser der Kindersitz ist hoch genug :-))
wenn Du die Teile eh kaufst - Einzelteile hätte ich noch...- und über die Klammern usw. stolperst, kannst mir ja ne Info zukommen lassen, ok?
DANK cu kai
|
|
44
23.07.2012 11:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
| Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.843.369
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo!
danke für den Tip!
auf http://opeloem.com/opel/ascona_c_1982_19...nt_fixings.html
sind in der Zeichnung 2 verschiedene Klammern und einen "Knob" in Wagen(innenausstattungs)farbe eingezeichnet
die zweite Klammer jibbet auch bei OCP, die "Knob"s hab ich nicht alle durchgesucht -> sind das für CC und Stufe unterschiedliche Klammern?!
cu kai
|
|
46
24.07.2012 15:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
| Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.843.369
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo Benny!
das mit dem Entfernen ist sicher der Grund (abgeschnittene Klammern bekommste ja nicht gedrückt...)
- genauer gesagt, um die Stützen wieder bis runter schieben zu können, wenn/weil die Kerben ja beim Einsetzen einrasten, nicht beim rausziehen...
bei den Centbeträgen lohnt der Versand kaum, sonst hätt ich gesagt, leg sie in einen Briefumschlag und mach ne Warensedung draus, wir haben 3 CCs mit Stützen hinten ohne Klammern...
cu kai
|
|
49
25.07.2012 11:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benny
Routinier
 

| Zuletzt online: 07.07.2025 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.945.473
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ich muss mir eh noch einen Schonbezug für die Rücksitzbank nähen, da überlege ich nun oben an der Kante einen verdeckten Reißverschluss oder Schlitz einzuarbeiten, über den man dann die Hülsen bei Bedarf erreichen kann und die Kopfstützen reinschiebt. Deshalb werde ich die längeren Klammern wohl einfach bei mir verwenden um so die Kopfstützen bei Nichtgebrauch leichter rausnehmen zu können.
|
|
50
25.07.2012 12:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
| Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.843.369
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo Benny!
na wenn das "funzt" ist das doch eine gute Lösung!
(von den "Köpfen" der Hülsen die in den Sitz kommen her sind Stufe+CC ja sehr ähnlich - die CC-Hülsen enden nur waagrecht = also schräg zur Hülsenachse, die von der Stufe senkrecht zur Hülsenachse...)
cu kai
|
|
51
25.07.2012 13:33 |
|
|
GT Sport Driver
Tripel-As


![Neumünster -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | NMS | ![Neumünster -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 7 | 8 |
| Zuletzt online: 01.12.2022 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 908.409
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
|
52
28.04.2015 01:01 |
|
|
GT Sport Driver
Tripel-As


![Neumünster -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | NMS | ![Neumünster -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 7 | 8 |
| Zuletzt online: 01.12.2022 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 908.409
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Hey Thema noch einmal hoch ich suche auch die beiden Halter + 4 Hülsen für Stufe.
Hat wer was über bzw. noch im Schlachtauto drin ?
M.f.g
GT Sport Driver
__________________ Ich fahr vom Ort zu Ort mit meinem GT Sport
[IMG]http://250kb.de/u/150402/j/wwmxTTKaeeXp.jpg[/IMG]
|
|
53
09.09.2015 00:00 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.074.040 | Besucher heute: 4017 | Besucher gestern: 5.615 |
|
|
|