|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.193.047
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
18 E wieder beleben |
 |
Hallo Motorspezies,
ich habe, wenn mein Plan aufgeht, mein Cab Ende Jan. 15 wieder auf den Rädern stehen.
Jetzt die Frage: Der Motor wurde seit 2004 immer nur passiv bewegt ohne Zündung und Sprit. Wie bringe ich den Motor zu selbstständigem Leben.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die LE-Jetronic lange Standzeiten übel nimmt.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
0
20.12.2014 21:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.217.476
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
normal sollte es laufen. Was sein kann, bei längerer Standzeit das die Benzinpumpe fest sitzt und kaputt ist.
Das Relais der Benzinpumpe ist auch ein schwachpunkt, sonst sollte das Dingen laufen wenn es trocken stand, so viel elektrik ist da auch nicht
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
20.12.2014 22:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 12.08.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.227.339
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
RE: 18 E wieder beleben |
 |
Hallo Gotti
Nun ich bin da etwas schmerzfrei im Umgang mit standzeiten, wie Du von mir wissen solltest.
Wenn der Motor passiv bewegt wurde denke ich an keine echten Probleme.
Ich habe da schon einige etwas ruppig wieder in Gang gesetzt.
Fachmann aus Oldikreisen würde folgendes sagen:
Flüssigkeiten alle tauschen, inkl Sprit, Batterie ersetzen, Bremsen zerlegen und reinigen.
Ich sage:
Sorge für eine gute Batterie, und Geduld.
Den Anlasser Orgeln lassen Biss der Motor auf allen Zylindern läuft, und gut ist.
Der Sprit kann heutzutage jedoch ein Problem werden, die Zündfähigkeit des heutigen Sprits lässt mit den Jahren nach.
Wünsche viel Erfolg.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
2
21.12.2014 13:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.406.848
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn man Folgeprobleme bekommt oder noch was kaputt macht.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
3
21.12.2014 14:10 |
|
|
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 12.08.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.227.339
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Was für Folgeprobleme denkst Du denn???
Was soll dabei kaputtgehen???
Motor wurde bewegt!
Ist also nicht fest!!!
???
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
4
21.12.2014 14:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.193.047
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Jo danke,
die harte tour ist nicht so mein Ding, ausser bei Frauen, die auf sowas stehen.
Ausser Öl sind eh keine Flüssigkeiten mehr drin, da der Wagen noch kpl. zerlgt ist. Vor Inbetriebnahme werde ich sowieso alle Betriebsmittel erneuern, dazu das Übliche wie neue Kerzen, Zahnriemen nebst Zubehör, neue Spritleitungen, Bremsleitungen und überholte Sättel, neue Scheiben vo. u. hi. usw.. Benzinpumpe u. Filter kommen neu rein, der Tank ist innen beschichtet und aussen lackiert, die Achsteile liegen auch überholt im Regal, also wenn die Jetronic keine Mucken macht, sehe ich dem Ganzen auch zuversichtlich entgegen.
Wenn nur die mühselige und dreckige Arbeit mit dem Unterboden nicht wäre.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
5
21.12.2014 16:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 12.08.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.227.339
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Na dann viel Erfolg.
Unter diesemn Umständen sind deine Sorgen unbegründet
Dachte das Auto sei einfach abgestellt worden und gelegentlich mal der Motor von Hand gedreht worden.
So hart ist die andere Tour nun auch nicht.
Entweder er springt an, oder eben nicht. Wenn nicht geht eben man auf Fehlersuche.
Wenn der Motor gedreht wurde ist er nicht fest, und nimmt beim startversuch m.E. Kein Schaden.
Wichtig ist halt, genug Oel, und genug Wasser!
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
6
21.12.2014 18:05 |
|
|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.193.047
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
|
7
21.12.2014 19:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.319.092
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Nach so langer Zeit können die Einspritzventile fest/verharzt sein.
Wenn er nicht anspringt obwohl du Zündfunke und Druck von der Pumpe hast würde ich das als erstes prüfen wenn es soweit ist.
Der Rest der Einspritzung ist so gesehen rein elektrisch und somit eigentlich nicht von Standschäden betroffen ausgenommen durch Feuchtigkeit und somit verbundener Korrosion.
Ich würde nach dem Einbau mit dem Starter ohne Zündung so lange orgeln bis sich Öldruck aufgebaut hat, dann sollte überall im Motor, also auch oben an der Nockenwelle usw., wieder Öl sein.
mfg Christian
|
|
8
23.12.2014 22:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 12.08.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.227.339
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Ja das mit dem abhängen der Zündspuhle, um erst den Oeldruck aufzubauen ist eine gute Sache.
Dem kann ich nur zustimmen.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
9
24.12.2014 09:55 |
|
|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.193.047
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Ales klar, werde mir noch einen Satz neue Düsen besorgen.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
10
24.12.2014 11:05 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.604.610 | Besucher heute: 5054 | Besucher gestern: 6.813 |
|
|
|