|
duneraver
Kaiser

Zuletzt online: 16.09.2024 |
Herkunft: nauheim neben Rüsselsheim |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.721.316
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
|
0
15.06.2014 13:47 |
|
|
duneraver
Kaiser

Zuletzt online: 16.09.2024 |
Herkunft: nauheim neben Rüsselsheim |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.721.316
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
RE: Flach/Rippenriemen im c20xe asci??? |
 |
c20xe auf Rippenriemen umbauen? Macht das Sinn? Geht das? Ich brauche da euren Rat / Hilfe!
|
|
1
17.06.2014 08:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.673.774
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo,
sollte normal gehen und hat auch seine Vorteile.
Du brauchst dazu:
- die andere Lichtmaschine (70 bzw. 100A mit Flachriemenrad)
- die Halter für die Lichtmaschine an Kopf und Ansaugrohr
- den Agregateträger (Bigblock) vom Astra F, Vectra A, Calibra für Flachriemen ohne Klima
- den vorderen Motorhalter aus Astra, Calibra, Vectra A (wobei ich hier nicht ganz sicher
bin ob da was angepasst werden muss)
- die passende Servopumpe
- passende Spannrolle
- Kurbelwellenriemenscheibe (gibts neu nur noch als 4-Loch, kann man aber umbauen)
- nen Flachriemen
Kann gut sein, dass am Motorhalter vorne etwas angepasst werden muss.
Ich hab es beim Ascona noch nicht gemacht, nur beim Astra F...
Deshalb alle Angaben ohne Gewähr...
|
|
2
17.06.2014 15:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
duneraver
Kaiser

Zuletzt online: 16.09.2024 |
Herkunft: nauheim neben Rüsselsheim |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.721.316
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Danke Schonmal für die Antwort. Aber das ist mir alles klar. Genau das Problem mit dem vorderen Motorhalter ist der Knakpunkt. Und da der ascona-c nicht gleich ist wie astra, vectra und Calibra, suche ich jemanden der nicht nur theoretische Erfahrung hat. Sondern einen ascona mit rippenriemen hat oder kennt. Noch eine Frage: ist der kabelbaum von 2.5 und 2.8 motronic gleich?
|
|
3
17.06.2014 16:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.414.554
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der Motorhalter vom Astra/Vectra/Calibra wird nichtmal annähernd passen. Warum willst du unbedingt auf Flachriemen umbauen? Wegen einer stärkeren Lichtmaschine ? Es gibt auch 90A mit Keilriemen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
17.06.2014 18:20 |
|
|
duneraver
Kaiser

Zuletzt online: 16.09.2024 |
Herkunft: nauheim neben Rüsselsheim |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.721.316
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Ich will umbauen weil mein Motor im arsch ist weil der Keilriemen gerissen ist und in den zahnriehmen geraten ist.
|
|
5
17.06.2014 20:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.548.043
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
ich hab 1998 auf 16V umgebaut mit Keilriemen.
Aufgrund der Musikanlage und 2ten Batterie hab ich lediglich eine Lima 90A von Rippe auf Keil umgebaut. Seither ca 200000 ja genau 200tkm mit ein und dem selben Keilriemen und ohne Quitschen gefahren. Auch schnell und Drehzahlen jenseits von 6000
kam auf der 1/4Meile sowieso öfter vor
Geht also auch anders....
Hatte damals schon die original Servo und wollte da nix neu mit machen. Darum nur die Lima umgebaut.
Gruß
Timm
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
7
21.06.2014 20:27 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.600 | Besucher heute: 0 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|