|
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.051.468
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hersteller der Bremssattel |
 |
Hallo
Hab heute mal die Bremse an meinem Altagsascona 1,6i 75PS mir angeschaut um zu sehen was neu muß .
Dabei habe ich einen Bremssattel vorgefunden den ich als ATE Sattel bezeichnen würde , ader es gab da keine Nr oder sonnst was drauf zu finden .
Daher meine Frage was für Bremsen ist es und welche teile kann man da verbauen (baugleich die Beläge wie delco ?)
Gruß Norbert
Dateianhang: |
P1080385.jpg (155,27 KB, 68 mal heruntergeladen) |
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
0
12.04.2014 20:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 29.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.159.847
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Das ist doch der Delcosattel?
Müsste mich echt täusen wenn das nicht so ist.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
1
12.04.2014 20:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.051.468
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von oldcars
Das ist doch der Delcosattel?
Müsste mich echt täusen wenn das nicht so ist. |
Moin
die bekannten Delcos sind es nicht möglich das es auch von dem Hersteller ist , aber hab noch 2 Sätze der Üblichen Delco Sättel liegen , aber diese zum ersten mal gesehen .
Gruß Norbert
Dateianhang: |
P1080384.jpg (118 KB, 60 mal heruntergeladen) |
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
2
12.04.2014 21:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 29.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.159.847
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Na wunderbar
Vergleiche die Form der Trägerplatte des Bremsbelages eines der Dir bekannten Delco Bremsklotzes.
Wenn die Passen ist alles Ok.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
3
12.04.2014 21:26 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.448.923
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Bremssättel auf den Bildern sind von ATE.
Delco-Sättel haben die Schiebehülsen direkt an der Verschraubung zum Federbein.
Die Beläge sind die Gleichen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
13.04.2014 09:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.051.468
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Danke .
Wurden die Bremssättel genauso offt verbaut wie die Delco oder sind die eher seltener ?
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
5
13.04.2014 20:31 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.448.923
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Also bei dem Jubilee meiner Muttter sind die auch verbaut. Beim 2.0i gabs wohl nur die von Delco.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
6
13.04.2014 20:33 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.741.092 | Besucher heute: 7184 | Besucher gestern: 9.912 |
|
|
|