|  | 
 
  | 
	
	
		| 
					
					| 
							
								| manuelreuter   Foren Gott
 
     
 
  
 
 
 
  | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 |  |  
 | Zuletzt online: 16.06.2025 | 
 
 
 
 
 
  
 
 | Level: 53  Erfahrungspunkte: 16.355.570
 Nächster Level: 19.059.430
 | 
 
     
  |  | 
							
								| 
								       
									       | Kühlwasserverlust c 20 xe |    |  Bin mal auf Meinungen gespannt.
 Mein Ascona verliert rechts hinten unten im Bereich der Lichtmaschine Kühlwasser.
 Nur wenn er richtig warm ist.
 Hinterm Motor geht doch so ein Kunststoffrohr zur Wasserpumpe oder umgekehrt.
 Könnte ja auch einen feinen Riß haben.
 Habe noch nicht näher lokalisiert.
 Jemand Erfahrungen was das genauer sein könnte, bzw meistens ist?
 Wasserpumpe wär ja auuch ne Möglichkeit, oder im schlimmsten Falle Kopfdichtung?
     
 __________________
 Ascona C
  Bin nicht hier um mich beliebt zu machen 
 |  |  
					| 0  04.09.2013 09:03 |   |  |  
 
	
	
		| 
					
					| 
							
								| hoss68kreta   Lebende Foren Legende
 
    
 
  
 
 
 
  | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |  
 | Zuletzt online: 20.03.2024 | 
 
 
 
 
 
  
 
 | Level: 50  Erfahrungspunkte: 10.769.006
 Nächster Level: 11.777.899
 | 
 
     
  |  |  |  
					| 1  04.09.2013 09:16 |     |  |  
	
		|  |  |  |  
 
	
		|  |  |  |  
	
	
		| 
					
					| 
							
								| duneraver   Kaiser
 
   
 
  
 
 
 | Zuletzt online: 03.06.2025 | 
 
 
 | Herkunft: nauheim neben Rüsselsheim | 
 
 
 
  
 
 | Level: 47  Erfahrungspunkte: 6.920.352
 Nächster Level: 7.172.237
 | 
 
   
  |  | 
							
								| 
								       
									       | RE: Kühlwasserverlust c 20 xe |    |  Bei mir war vor ein paar Tagen genau das gleiche Problem. War der dicke gebogene t schlauch hinterm Motor (der hier schon vermutet wurde). Den schlauch gibt's bei ebay für Ca.70 Euro als nachbau. Guten gebrauchten würde ich nicht nehmen. Ich habe es gemacht und musste ja letztens die Rechnung dafür tragen.
 |  |  
					| 2  04.09.2013 17:53 |   |  |  
	
		|  |  |  |  
 
	
		|  |  |  |  
	
	
		| 
					
					| 
							
								| manuelreuter   Foren Gott
 
     
 
  
 
 
 
  | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 |  |  
 | Zuletzt online: 16.06.2025 | 
 
 
 
 
 
  
 
 | Level: 53  Erfahrungspunkte: 16.355.570
 Nächster Level: 19.059.430
 | 
 
     
   
  |  | 
							
								| Habe weil Saisonkennzeichen nur noch diesen Monat und schlechtes Wetter momentan noch nicht nachsehen können.
 Hat mal jemand den originalen Ausgleichsbehälterdeckel umgebaut ?
 Stelle mir vor einen Festo Druckluftanschluß einzuschrauben und mit nem Kopmpressor mal so 0,8 bar draufzugeben. Da müßte dann das Wasser auch rauskommen ohne das man sich die Hände verbrüht und ohne die Gefahr das am Motor sonstwas kaputt geht vom warmfahren weiterhin.
 Würde der Druck reichen oder wär das schon  zuviel?
 
 __________________
 Ascona C
  Bin nicht hier um mich beliebt zu machen 
 |  |  
					| 3  15.09.2013 09:57 |   |  |  
 
	
	
		| 
					
					| 
							
								| manuelreuter   Foren Gott
 
     
 
  
 
 
 
  | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 |  |  
 | Zuletzt online: 16.06.2025 | 
 
 
 
 
 
  
 
 | Level: 53  Erfahrungspunkte: 16.355.570
 Nächster Level: 19.059.430
 | 
 
     
   
  |  |  |  
					| 4  15.09.2013 10:07 |   |  |  
	
		|  |  |  |  
 
	
		|  |  |  |  
	
	
		| 
					
					| 
							
								| Ascona8Vsprint   Foren Gott
 
     
 
  
 
 
 
  | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |  
 | Zuletzt online: 12.09.2024 | 
 
 
 | Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein | 
 
 
 
  
 
 | Level: 51  Erfahrungspunkte: 13.474.307
 Nächster Level: 13.849.320
 | 
 
       
  |  | 
							
								| Hallo
 Hab mir für Bremsflüssigkeitswechsel den Deckel auch umgebaut und es funktioniert gut , also dürfte es mit dem Wasserdeckel auch gehen .
 
 Hab das andere Rohr wegen ABS und andere Seite den Ausgleichsbehälter .
 
 Passte gut und wenn nicht dann kann man es gut verändern weil es ja Edelstahl ist .
 
 Gruß Norbert
 
 __________________
 
  Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr  boah 
  Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor   
  Alltagswagen Vectra B V6 irm 
  Alltagswagen Ascona C CC 16V irm   
  Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H  :werkstatt 
 |  |  
					| 5  15.09.2013 10:32 |         |  |  
	
		|  |  |  |  
 
	
		|  |  |  |  
	
	
		| 
					
					| 
							
								| duneraver   Kaiser
 
   
 
  
 
 
 | Zuletzt online: 03.06.2025 | 
 
 
 | Herkunft: nauheim neben Rüsselsheim | 
 
 
 
  
 
 | Level: 47  Erfahrungspunkte: 6.920.352
 Nächster Level: 7.172.237
 | 
 
   
  |  | 
							
								| Ich glaube nicht das es das Rohr ist (aus Erfahrung), sondern eher der davor beschriebene t schlauch, kann mich natürlich auch irren. Viel Erfolg.
 |  |  
					| 6  15.09.2013 12:16 |   |  |  
 
	
	
		| 
					
					| 
							
								| Ascona133   Foren Gott
 
     
 
  
 
 
 
  | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 |  |    
 | Zuletzt online: 17.08.2025 | 
 
 | Tankinhalt: 123.263 Liter | 
 
 
 
 
 
  
 
 | Level: 59  Erfahrungspunkte: 47.544.732
 Nächster Level: 47.989.448
 | 
 
     
  |  | 
							
								| Aus Erfahrung würde ich mir zu allererst die Wasserpumpe ansehen.
 
 __________________
 Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
 
 |  |  
					| 7  15.09.2013 21:19 |       |  |  
 |  
 
	
		|  |  
		| Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.102.133 | Besucher heute: 5735 | Besucher gestern: 4.670 |  
		|  |  
		|  |  |