|
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
|
0
21.04.2013 13:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
die 2 als sie noch fuhren |
 |
Hier die 2 Autos die nun zu einem verschmelzen
Dateianhang: |
Ascona weiss und schwarz tanke Eschollbrücken.jpg (81,28 KB, 305 mal heruntergeladen) |
|
|
1
21.04.2013 13:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Motorraum ausgewaschen |
 |
Das Fertan habe ich nach einer guten Woche mit einem schlauch und reichlich Wasser ausgewaschen. Nach der Trocknung habe ich in alle Falze und Ritzen Owatrol Öl gepinselt/geschüttet, welches den restrost unterwandert und von der Luft abschliesst. Da wo ich mit Grundieren mit Brantho Korrux Nitrofest hinkomme wird ruhe sein, die falze werden nach abschluss aller arbeiten inkl. der Schweller und Hohlräume noch mit Hohlraumwachs versiegelt. Da benutze ich schon immer das NAS, ein Produkt welches nicht aushärtet und dauerhaft kriechfähig bleibt. Tropft im Hochsommer schonmal aus den Ritzen, aber nur die ersten 2 Jahre, dann ist es überall gleichmässig verteilt.
Dateianhang: |
Motorraum Fertan ausgewaschen.jpg (193,30 KB, 294 mal heruntergeladen) |
|
|
2
21.04.2013 14:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Fensterrahmen |
 |
Nachdem ich die Fensterrahmen entrostet und gespachtelt habe wurde gestern der komplette Rahmen abgeklebt und weiß lackiert, die abkleberänder kann man in einer woche fein ausschleifen und beipolieren.
Dateianhang: |
Fensterecke.jpg (96 KB, 287 mal heruntergeladen) |
|
|
3
21.04.2013 14:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Innenraum RAID 1 |
 |
Im innenrtaum habe ich eingermassen suchen müssen um die richtige/ passende Nabe zu finden um mein RAID Lenker wieder reinzubekommen. Nabe der ersten baureihe passt bei der zweiten nicht. Habe übrigens eine für die erste Baureihe abzugeben falls ich sie wieder finde. Wie es in meiner Werkstatt derzeit aussihet darf man niemandem zeigen. Der Komplette Kram aus 2 Autos liegt dort auf dem Boden um und zwischen den Autos verteilt.
Dateianhang: |
Raid1.jpg (123 KB, 287 mal heruntergeladen) |
|
|
4
21.04.2013 14:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Radlauf |
 |
die letzten 2 Tage bekam der Wagen dann auch einen neuen Radlauf.
Den alten sauber rausgebohrt und nach dem entrosten mit einer duchschweissbaren 98%igen Zinkschicht versehn. Ebenso den neuen Radlauf, welchen ich von der schwarzen grundierung befreit und ebenfalls "verzinkt" habe. Nach dem reinschweissen wurden die überlappungen ordentlich mit Brantho Korrux zulaufen lassen. Spachteln werde ich hier nichts, es ist sehr sauber geworden, lediglich innen und die kleine sichtbare stelle des übergangs bekommen eine dünne wurst Sikaflex verpasst.
Dateianhang: |
Radlauf1.jpg (154 KB, 294 mal heruntergeladen) |
|
|
5
21.04.2013 14:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
fertig geschweißt |
 |
so sieht es nach schweißen und grundieren aus. Für einen 4 Türer reicht mir das sichtbare Teil hinten so allemal. Wann steige ich da schon mal ein?
Dateianhang: |
Radlauf 3.jpg (104 KB, 289 mal heruntergeladen) |
|
|
6
21.04.2013 14:20 |
|
|
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Scheibenrahmen lackieren |
 |
Um den Scheibenrahmen zu lackieren habe ich eine alte autoabdeckplane aus dem Lidl genommen, sie über das Auto gespannt und mit einem cuttermesser ein loch so reingeschnitten wie ich es brauche dafür. Das Loch wird das nächste mal wieder zugeklebt, Tesakrepp hält bombig drauf! und noch einmal für Radlauf und Motorraum benutzt.
Dateianhang: |
IMG-20130420-WA0000.jpg (48 KB, 282 mal heruntergeladen) |
|
|
7
21.04.2013 14:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Benzinpumpe umbauen |
 |
Gestern morgen kaufte ich mir noch einen Lötkolben um die Benzinpumpe umzubauen. Leider hab ich Ihn vergessen mitzunehmen und so wurde spontan der vorrangegangene Scheibenrahmen lackiert.
Die Benzinpumpe wird für den 2 Liter Motor benötigt, beim alten Modell hatte der Wagen eine externe Benzinpumpe neben der Hinterachse hängen. Hier wird eine vom Astra GSI mit höherem Benzindruck in das Gestell der Originalen 1.6 Asconapumpe umgebaut. Pumpenmotor tauschen, Kabel umlöten und wundern das die Kontakte im Tank, d.h. im Benzin oder kurz darüber liegend ohne jegliche Isolierung auskommen,...??
Dateianhang: |
IMG-20130419-WA0001.jpg (54,35 KB, 269 mal heruntergeladen) |
|
|
8
21.04.2013 14:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
gestern wurds spät |
 |
so jez ist der schlimmste teile geschafft. die rostbehandlung im motorraum ist so gut wie abgeschlossen. gestern den ganzen innenraum angeschliffen und mit Brantho Korrux Nitrofest ausgemalert. das ist für mich die beste rostschutzfarbe. 1K Produkt, welches nach durchtrockung mit 2K Materialien überlackierbar ist. superschnelle trockung, top im Preis ggü. 2K Produkten. Als Farbe zum streichen oder in Sprühdose erhältlich. Problemlos schleifbar, die Farbe in der Dose ist so dick das wenn man sie pinselt oder mit der Pistole spritzt auch gleich als Füller funktioniert. d.h. ein arbeitsgang gespart. nur bitte nicht durchschleifen, was im motorraum leider nahezu unmöglich ist wegen den unzähligen kanten.
Keine Atempause..., wenn man ohne maske arbeitet
Dateianhang: |
motorraum grundiert klein.jpg (186,33 KB, 227 mal heruntergeladen) |
|
|
9
05.05.2013 10:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Hutablage erneuert. Die Löchger im alten teil mit Glasfaser gespachtelt und verschliffen. dann mit Sprühkleber Kunstleder aufgezogen und beigeschnitten. Sieht fast aus wie neu. nur besser
Dateianhang: |
Hutablage.jpg (92 KB, 184 mal heruntergeladen) |
|
|
10
03.02.2014 21:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Der Motorraum ist in anlehnung einer eventuellen kompletten schwarz-lackierung schonmal ausgemalert worden. In ermangelung einer Farbnebelabsaugung wurde der Motorraum mit Nirto-festen Farbwalzen gerollt. Mit Brantho Korrux 1-2-3. Nach durchtrocknung ohne anschleifen überstreichbar. erstes mal rostschutz, zweiter gang grundierung, dritter gang Endlack. In einem produkt. Hat sich im Job oft bewährt deshalb jetzt auch hier in Verwendung.
Dateianhang: |
Motorraum.jpg (100,14 KB, 180 mal heruntergeladen) |
|
|
11
03.02.2014 21:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
oh wasn stress. die recaros waren im C1 schon verbaut und sollten deshalb natürlich hier auch wieder rein. die KOnsolen für den ersten Ascona C zu bekommen ist zwar ein bissl Glücklich gewesen, aber ein Spaziergang im Vergleich zu diesmal. Die dafür passenden Schienen zu finden war wirklich das schwierigste der teilesuche bisher. Ich habe nun welche vom Astra F drin, wobei ich die Höhenverstellung ausbauen musste um die dinger passend reinzubekommen. Obs das 100%ige ist weiss ich noch nicht. wird sich in der benutzung zeigen.
Dateianhang: |
Recaros.jpg (88,04 KB, 176 mal heruntergeladen) |
|
|
12
03.02.2014 21:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Sowohl Antriebswellen als auch die Bremssättel wurden komplett überholt.
Weiter wurden sämtliche Verschleißteile getauscht. Neue Öl-Dämpfer v+h, die alten Tieferlegungsfedern wurden geputzt und mit klarem Rostschutz versiegelt, auch wenns nicht lange vorhält. Bremsen komplett mit allem getauscht, Traggelenke und Spurstangenköpfe gewechselt, alle Filter Stabis und Gummis gewechselt.
Neuen Lack bekamen nach dem entrosten die Federbeine und Dreieckslenker sowie alle am unterbau befindlichen Metallteile die es nötig hatten.
Der Auspuff ist noch einigermaßen in Schuss so das hier erstmal n paar euro gespart werden.
Geschweisst wurden nach den Lampentöpfen und dem Wischwasserfach noch ein Schweller und eine Endspitze, anstehen tut noch das Heckblech, welches am Übergang zum Kofferraum so langsam durchmockert. Ist ne miese Stelle will man nicht den Kofferraumboden vom Heckblech trennen um das zu machen. Evtl. wird hier ein bischen gepfuscht. Mal sehn wie die Laune wird.
Dateianhang: |
Antrieb.jpg (73 KB, 172 mal heruntergeladen) |
|
|
13
03.02.2014 22:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.105.714
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wenn du für die Federn - oder allgemein auch andere Teile - was richtig haltbares haben willst, kann ich dir Pulverbeschichten empfehlen. Da Lack zu spröde ist, reißt er auf Federn und platzt ab. Orginal sind Federn daher pulverbeschichtet, da das Material die Bewegung mitmacht. In Hammelburg gibt es die Firma Salch Oberflächentechnik
. Die kann ich wärmstens empfehlen! Super Arbeit zu günstigen Preisen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
14
04.02.2014 09:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alonzo76
Jungspund


![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | NN | 2 | 2 | 2 |
Zuletzt online: 18.04.2016 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.529
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
so, wieder ein paar Jahre später nähert sich das ganze langsam aber sicher dem Ende. Der Wagen ist neu lackiert worden, das mit dem beiflicken sah dann doch scheisse aus. Fenster sind mittlerweile alle drin, die Keder vorn und hinten müssen noch, dann ist aussen und unten und sonstwie alles fertig. Alles? nicht alles, der innenraum steht noch an. Den Himmel habe ich lackiert, das undichte Glashubdach gegen ein neues getauscht. Das Armaturenbrett soll bei zeiten noch getauscht werden und jetzt kommts:
ich suche noch 2 dunkelgraue Recaro Stühle für vorne und ne dunkelgraue Rückbank für die 4-Tür Limo. Die Recaros die ich drin hab sollen wieder raus, sind zu wuchtig, da kann hinten niemand mehr gescheit sitzen. Das sind die mit Sitzheizung und Lendenwirbelsäulenverstellung auf Knopfdruck mit Aufblasbarem Rückenteil mit Kompressor drin.
Dateianhang: |
seite ohne fenster.jpg (154,31 KB, 89 mal heruntergeladen) |
|
|
15
27.02.2016 19:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.889.197
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Der wird aber nett. Sogar mit C1 Grill.
Viel Erfolg bei der Sitz-/Banksuche.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
16
03.03.2016 21:37 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.483 | Besucher heute: 3231 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|