|
Cabirolee
Foren As
   

Zuletzt online: 15.05.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 578.841
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
|
40
21.06.2010 10:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona84
Routinier
 

![Pirna -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | PIR | ![Pirna -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RM | 33 | |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.755.611
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
|
41
21.06.2010 10:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Cabirolee
Foren As
   

Zuletzt online: 15.05.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 578.841
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
stimmt, das mit dem sand ist echt ätzend, zumal meiner diese prozedur nun 2x über sich ergehen lassen musste. irgendwann muss man dann einfach sagen, jetzt reichts, der rest bleibt eben drin.
dann rieselt es vielleicht mal irgendwo nach, aber ist ja egal. es war es aber wert, denn nun ist er zumindest äußerlich rostfrei (in den hohlräumen stimmt das leider nur bedingt). ich hoffe, durch eine weitestgehend dichte konservierung sollte der innere befall jedenfalls nicht weitergehen.
nächstes wochenende wird jedenfalls fleißig gepinselt und vielleicht auch schon genebelt.
grüße
__________________ Aufbauprojekt: Ascona C H&T Cabrio
Alltagsfahrzeug: Winter - Corsa A
Sommer - Kawa ZX9R
|
|
42
22.06.2010 10:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.766.523
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Schöne Arbeit machste da.
Aber das mit dem Sand ist wirklich Ätzend,kennt er
.
Viel Spass und Erfolg!
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
43
23.06.2010 08:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Cabirolee
Foren As
   

Zuletzt online: 15.05.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 578.841
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
es ist mal wieder voran gegangen. nach einigen kilos sand, die aus der karosserie gesaugt wurden, wurde endlich die versiegelung in angriff genommen. zuerst wurden alle nähte und überlappenden bleche mit einem rostschutzanstrich, der sehr dünn angerührt war, eingepinselt. durch die kapilarwirkung zog der rostschutz auch gut in die zwischenräume.
eine äußerst langwierige und auch langweilige prozedur, die scheinbar endlos war...
danach wurde großflächig mit "POR 15" vom rostschutzdepot (sehr empfehlenswert, die haben ein ausgezeichnetes waren- und werkzeugprogramm für restaurierungs- und konservierungsarbeiten) genebelt und das ergebnis war ein schönes (mehr oder weniger) gleichmäßiges silbergrau (2 dosen für fast das ganze auto verbraucht).
[IMG]http://a.imageshack.us/img529/9458/imag0122u.jpg[/IMG]
dann ging es wieder an die nähte und überlappenden bleche, welche diesmal großzügig mit karo-dicht bepinselt wurden. im nächsten schritt wurde das karo-dicht flüssig angerührt und dann mitelst einer (vorher geleerten) kartusche für unterbodenschutz (zb von a.t.u.) aufgesprüht. das ergebnis ist eine schöne, gleichmäßige schicht, welche leicht nachgiebig ist und damit steinschlägen gut was entgegenzusetzen hat.
[IMG]http://a.imageshack.us/img594/3995/imag0131w.jpg[/IMG]
leider konnte ich mangels karo-dicht nicht den ganzen unterbode einsprühen, aber das wird noch. über diese schicht kommt dann unterbodenschutz auf kautschukbasis als finish. damit wäre das kaiptel unterboden dann eigentlich abgehakt.
die letzten achsteile sind jetzt auch beim pulverbeschichten und nun fehlen mir nur noch die radlager vorne und die radnaben hinten komplett. hoffe aber, dass ich die in den nächsten wochen auch noch zusammenbekomme und dann steht das cabrio bald endlich wieder auf eigenen füßen.
die gedrehten ringe für die federbeine erfüllen ihren zweck auch wie vorgesehen und man sieht auf dem bild nun alle für den zusammenbau des federbeins benötigten teile. zur erinnerung, es handelt sich um federbeine des calibra/vectra, federn vom vectra und dem oberen teller vom ascona.
[IMG]http://a.imageshack.us/img827/2517/imag0120u.jpg[/IMG]
wenn die federbeine vom beschichten wieder da sind, werden noch die radlager und radnaben (5er lk) eingedrückt und dann das ganze zusammengeschraubt. fotos folgen natürlich.
jetzt macht das ganze langsam richtig spaß, weil man wieder etwas entstehen sieht. nun ist alles "nur noch" eine geldfrage.
als nächte eigenarbeiten stehen jetzt fertigstellung des unterbodens, einbau des kompletten fahrwerks, versiegelung des innenbereichs (kofferraum, innenraum, motorraum) und auslackieren in weiß (ohne metallic-effekt) an. über den winter möchte ich gerne das cali-board einpassen und dann die elektrik und belüftung fertig machen.
als fremdleistungen stehen als nächstes der komplette motoraufbau, die sichtlackierung und das beziehen der innenausstattung in leder an. sehr kostspielige posten also, die wohl bis nächstes oder sogar übernächstes jahr warten werden müssen.
na mal sehen. bei neuigkeiten gibts natürlich wieder nachricht und ich beantworte natürlich gerne fragen, falls jemand ähnliches im sinn hat und sich bei der einen oder anderen sache mal nach details erkundigen will.
grüße, rolf
__________________ Aufbauprojekt: Ascona C H&T Cabrio
Alltagsfahrzeug: Winter - Corsa A
Sommer - Kawa ZX9R
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cabirolee am 06.08.2010 19:50.
|
|
44
06.08.2010 19:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.766.523
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Rolf sieht Klasse aus was du da machst!
Aber kurze frage was ist der rest da so vom Federbein??Die hellen Alu Sachen die kenn ich nicht??
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
45
06.08.2010 22:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Cabirolee
Foren As
   

Zuletzt online: 15.05.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 578.841
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
mahlzeit,
also die hellgrauen teller sind die originalen vom ascona, nur in frisch gestrahlt, ebenso wie die federbeine. der massive metallring ist aus stahl gedreht (siehe zeichnung ein paar posts früher). hab beide teller (re und li) mal hingelegt, den einen mit eingelegtem selbstbauring und einmal ohne. quasi zum vergleich. wir haben die teile alle probeweise mal zusammengesteckt und nun hat die vectra feder festen sitz und gute vorspannung. eben so, wie es sein soll.
__________________ Aufbauprojekt: Ascona C H&T Cabrio
Alltagsfahrzeug: Winter - Corsa A
Sommer - Kawa ZX9R
|
|
46
07.08.2010 16:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.766.523
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hi
Nee klar die ein Sachen sind die oberen Teller vom Asci,meinte aber das selbst gedrehte.
Okey dann weis er Bescheid,weiter gutes gelingen!
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
47
07.08.2010 19:58 |
|
|
Storm 88
König
   

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | M | 3 | 0 |
Zuletzt online: 19.11.2013 |
Herkunft: nähe Bremervörde |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.616.310
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
muss auch sagen was man bisher gesehen hat ist wirklich saubere arbeit
weiter so!!
__________________
GOTT SEI DANK - GEISTESKRANK
|
|
48
07.08.2010 20:23 |
|
|
Cabirolee
Foren As
   

Zuletzt online: 15.05.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 578.841
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
danke für das lob, das hör ich gerne
__________________ Aufbauprojekt: Ascona C H&T Cabrio
Alltagsfahrzeug: Winter - Corsa A
Sommer - Kawa ZX9R
|
|
49
11.08.2010 08:47 |
|
|
Rentnertaxi
Tripel-As

Zuletzt online: 06.04.2014 |
Herkunft: aus dem schönen Aargau |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.076.334
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Salü Rolf,
wie läufts mit deinem Ascona?
Gruss Uwe
|
|
50
05.01.2011 21:52 |
|
|
Cabirolee
Foren As
   

Zuletzt online: 15.05.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 578.841
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Mahlzeit,
leider gibt es noch nicht Neues zu berichten. Geld- und Zeitmangel haben vor dem Winter mal wieder für eine Zwangspause gesorgt. Ich hoffe, im Frühjahr kann ich endlich den lange überfälligen Unterboden fertig machen, das Fahrwerk einbauen und ihn wieder auf die Räder stellen.
Ich werde dann natürlich wieder berichten.
Viele Grüße,
Rolf
__________________ Aufbauprojekt: Ascona C H&T Cabrio
Alltagsfahrzeug: Winter - Corsa A
Sommer - Kawa ZX9R
|
|
51
08.01.2011 11:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Cabirolee
Foren As
   

Zuletzt online: 15.05.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 578.841
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Melde mich heute einmal mit nicht so guten Nachrichten zurück.
Aber zuerst was Positives: Der zuletzt geplante und angekündigte Einbau des gesamten Fahrwerks (Koni/Weitec 40 mm) nach Einpressen der SKF-Lager in die 5er-LK-Naben wurde vollzogen. Das Cabrio steht endlich (seit letztem Jahr allerdings auch schon) auf eigenen Füßen! Der Unterboden wurde ebenfalls wie geplant großflächig mit Unterbodenschutz auf Kautschukbasis (das flüssige Zeug, nicht das, was fest wird) vervollständigt, so dass nun 3 Schichten (1. POR 15, 2. Karodicht gesprüht, 3. U-Schutz) das Blech von unten zuverlässig vor Nässe schützen.
Die sandgestrahlten und pulverlackierten Achskörper (hinten) bzw. Achsschenkel und Federbeine (vorne), die Koppelstangen der Lenkung und die Stabis (vorne und hinten) wurden eingebaut, mit einem neuen Koppel- bzw. Lagersatz versteht sich. Provisorisch wurden auch Lenkstange und Lenkrad montiert, so dass man die Karosse jetzt schon durch die Gegend rollen kann. Sehr praktisch!
Und nun der Hammer: Ich verkaufe das Projekt ab sofort und zwar mit allem Drum und Dran. Das heißt insbesondere auch inkl. des Motors mit Steuergerät und Kabelbaum aus dem Calibra (C20XE), mit dem ich bis zum Ausbau auch gefahren bin. Es gibt sämtliche Teile, die ich für den Umbau/die Restaurierung angeschafft und bereitgelegt oder ausgebaut habe, mit dazu. Da ich den Innenraum auf Cali umbauen wollte, ist eine vollständige Innenausstattung von jenem dabei. Vom Asci fehlt das originale Amaturenbrett, vermutlich auch das eine oder andere Plasteteil aus dem Cockpit, sowie eine hintere Seitenscheibe (zerbrochen beim Ausbauen, s. Doku). Ich habe einen Nachrüstsatz elektr. Fensterheber (die stabile Version, die hier immer empfohlen wird), Rückleuchten und Scheinwerfer (mehr als einen Satz), das Verdeck natürlich, noch ein paar Blechteile (Rep.bleche) etc. etc.
Ich werde die Liste Ende April noch einmal vervollständigen und Bilder machen.
Aufgrund der unglaublich vielen Arbeit, vom Geld abgesehen, welches schon drin steckt, geht das Komplettpaket für VB 5000 € weg. Wenn der Motor nicht mit soll, bin ich bereit über 4000 € zu sprechen, drunter geht nichts! Man mache sich bewusst, dass es sich um eine nahezu vollständig restaurierte Karosserie mit bereits diversen hochwertigen Anbauteilen (vom ganzen Zubehör mal abgesehen) handelt. Lediglich das Blechkleid muss noch aufgehübscht (evtl. verzinnt, auf jeden Fall gespachtelt und lackiert) werden.
Wer Interesse hat, kann sich hier im Board oder unter 0178/2177227 bei mir melden. Sprecht mit Freunden oder allen Anderen, die sich mal für ein H&T Cabrio interessiert haben und technisch versiert sind.
Allzeit Gute Fahrt!
__________________ Aufbauprojekt: Ascona C H&T Cabrio
Alltagsfahrzeug: Winter - Corsa A
Sommer - Kawa ZX9R
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cabirolee am 08.04.2013 07:19.
|
|
52
08.04.2013 07:09 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.701.116 | Besucher heute: 4920 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|