Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Motor wird unregelmäßig zu heiß! bitte hilfe, weis nicht mehr weiter... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Motor wird unregelmäßig zu heiß! bitte hilfe, weis nicht mehr weiter...  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ravenanubis
Jungspund



Dabei seit: 23.11.2011
Zuletzt online: 25.11.2015
Beiträge: 16 Beiträge von ravenanubis suchen

Tankinhalt: 330 Liter



Level: 24 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 78.480
Nächster Level: 79.247

767 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Motor wird unregelmäßig zu heiß! bitte hilfe, weis nicht mehr weiter...  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen.

Ich bin stolzer Fahrer eines C-Asconas aus dem Jahre 88. Motor ist der 1,6er (c16nz). Habe nunmehr seit über einem Jahr immer wieder das gleiche Problem --> der motor wird in unregelmäßigen Abständen zu heiß.

Ich bin am verzweifeln... Habe was den Kühlkreislauf schon alles abgetastet:
Neuer Kühler, Thermoschalter, Lüfter, Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung...

Das Problem taucht immernoch auf. Habe letztens einen erfahrenen Meister gefragt der mir wiederrum gesagt hat, es könnte an der Kurbelgehäuseentlüftung liegen, dass die evtl verstopft ist. Ich muss dazu sagen dass der Wagen leider die meiste Zeit im Kurzstreckenverkehr zum Einsatz kommt. Daher bildet sich bei mir gern der tolle Ölschlamm... Nachdem ich damals die Zyl.kopfdichtung erneuert habe war davon lange nichts mehr zu sehen. Nun steht mir die Suppe im Öldeckel und am Messstab. Das Meiste ist allerdings weg wenn ich mal über Autobahn fahre und er richtig schön warm war. Kann dieser Schlamm evtl die Kurbelgehäußeentlüftung verstopft haben und somit die unkontrollierte Überhitzung verursachen? Wenn ja wo sitzt die an dem Motor? Desweiteren ist mir aufgefallen, dass das Thermostat kaputt sein muss, da nach einem Kaltstart sofort der Schlauch vom Thermostat zum Kühler warm wird. Daraus schließe ich, dass es die ganze zeit offen ist. Aber wenn es permanent offen ist kann dass doch nicht zum Überhitzen führen, oder? Zuletzt hab ich noch das Problem, dass der Lüfter an und aus geht wann er Lust hat. Hab wie gesagt schon alles getauscht was Kühlkreislauf angeht.

Ich weis nicht mehr weiter... Anhand meines Textes seht ihr meine Verzweiflung...

Hat irgentwer auch schonmal so ein Problem gehabt, oder kann mir sagen was ich noch tuen kann?

Vielen vielen Dank im Vorraus!!
0 28.03.2013 18:26 ravenanubis ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.419.413
Nächster Level: 47.989.448

1.570.035 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich würde zuerst mal das Termostat wechseln. Die Kurbelgehäuseentlüftung hat auf jeden Fall nichts mit der Motorkühlung zu tun.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
1 28.03.2013 19:07 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

asconacfreak78 asconacfreak78 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-1190.jpg

Regen -[Deutschland (rote Nummer)]-REGRegen -[Deutschland (rote Nummer)]-0779

Dabei seit: 04.01.2008
Zuletzt online: 12.12.2015
Beiträge: 598 Beiträge von asconacfreak78 suchen

Tankinhalt: 12.541 Liter

Herkunft: bayerischer wald



Deutschland

Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.781.774
Nächster Level: 4.297.834

516.060 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconacfreak78 KFZ-Spezialprofil von asconacfreak78 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

würd sagen, dass das thermostat einen weg hat...
2 28.03.2013 19:16 asconacfreak78 ist offline Ebay-Übersicht von asconacfreak78 ansehen

Ascona8Vsprint Ascona8Vsprint ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-969.jpg

Friesland -[Deutschland]-FRIFriesland -[Deutschland]-E87

Dabei seit: 10.01.2010
Zuletzt online: 12.09.2024
Beiträge: 2.334 Beiträge von Ascona8Vsprint suchen

Tankinhalt: 57.721 Liter

Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein



Deutschland

Level: 51 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 13.039.999
Nächster Level: 13.849.320

809.321 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona8Vsprint Steckbrief von Ascona8Vsprint ansehen KFZ-Spezialprofil von Ascona8Vsprint ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Erkläre mal was Heiß bei dir Bedeutet ?

Gruß Norbert

__________________
Bruuuuummm Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehrMotz boah
großes Grinsen Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor großes Grinsen
Baeh !!! Alltagswagen Vectra B V6 irm
großes Grinsen Alltagswagen Ascona C CC 16V irm rotes Gesicht
Help ??? Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
3 28.03.2013 22:21 Ascona8Vsprint ist offline Ebay-Übersicht von Ascona8Vsprint ansehen Homepage von Ascona8Vsprint MSN Passport-Profil von Ascona8Vsprint anzeigen

ravenanubis
Jungspund



Dabei seit: 23.11.2011
Zuletzt online: 25.11.2015
Beiträge: 16 Beiträge von ravenanubis suchen

Tankinhalt: 330 Liter



Level: 24 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 78.480
Nächster Level: 79.247

767 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von ravenanubis
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

werde auf jeden fall mal das thermostat tauschen. geht das auch ohne den zahnriemen abzunehmen?
und heiss bedeuter bei mir dass das wasser kocht und die anzeige in den roten bereich klettert. wie gesagt luefter geht auch nur an wenn er lust hat obwohl alles neu ist :-(
4 29.03.2013 11:55 ravenanubis ist offline

Ascona8Vsprint Ascona8Vsprint ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-969.jpg

Friesland -[Deutschland]-FRIFriesland -[Deutschland]-E87

Dabei seit: 10.01.2010
Zuletzt online: 12.09.2024
Beiträge: 2.334 Beiträge von Ascona8Vsprint suchen

Tankinhalt: 57.721 Liter

Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein



Deutschland

Level: 51 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 13.039.999
Nächster Level: 13.849.320

809.321 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona8Vsprint Steckbrief von Ascona8Vsprint ansehen KFZ-Spezialprofil von Ascona8Vsprint ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo
wenn der Lüfter nur an geht wenn er mal Lust hat dann würde ich das erst mal in den Griff bekommen , weil ohne Lüfter steuerung muß er ja zu Heiß werden .

Würde jeder Motor wenn der Lüfter nicht anspringt .

Ich denke mal das die Masse zum Termoschalter des Lüfters nicht ok ist .
mach das mal zu erst fertig .

Das das Thermostat auch noch eine Macke haben wird könnte sein , aber das wäre ja erst mal nicht schlimm weil er ja dadurch eher zu kalt bliebe .

Gruß Norbert

__________________
Bruuuuummm Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehrMotz boah
großes Grinsen Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor großes Grinsen
Baeh !!! Alltagswagen Vectra B V6 irm
großes Grinsen Alltagswagen Ascona C CC 16V irm rotes Gesicht
Help ??? Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona8Vsprint am 29.03.2013 13:36.

5 29.03.2013 11:59 Ascona8Vsprint ist offline Ebay-Übersicht von Ascona8Vsprint ansehen Homepage von Ascona8Vsprint MSN Passport-Profil von Ascona8Vsprint anzeigen

H&T1984 H&T1984 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-1317.jpg


Dabei seit: 25.08.2005
Zuletzt online: 31.07.2024
Beiträge: 192 Beiträge von H&T1984 suchen

Tankinhalt: 4.321 Liter

Herkunft: Südwestdeutschland



Deutschland

Level: 38 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.379.720
Nächster Level: 1.460.206

80.486 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von ravenanubis
werde auf jeden fall mal das thermostat tauschen. geht das auch ohne den zahnriemen abzunehmen?
und heiss bedeuter bei mir dass das wasser kocht und die anzeige in den roten bereich klettert. wie gesagt luefter geht auch nur an wenn er lust hat obwohl alles neu ist :-(


Thermostat würde ich auch als Hauptverdächtigen ansehen. Habe bei meinem C16NZ immer wieder mal den Thermostaten tauschen müssen, ist etwas pfriemelig, aber geht auch ohne den Zahnriemen abzunehmen; lediglich die Zahnriemenabdeckung zum Motorblock hin lockern, dann geht das Thermostatgehäuse mit schlanken Fingern runter.
Beim Bigblock ist das natürlich wesentlich einfacher mit dem Thermostatwechsel, zum Glück hab ich jetzt nur noch solche... großes Grinsen

Blöde Frage, aber ausreichend Kühlflüssigkeit ist schon drin, oder? Gruebel

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von H&T1984 am 29.03.2013 15:02.

6 29.03.2013 13:19 H&T1984 ist offline

Opeljack
Eroberer


images/avatars/avatar-1156.jpg

Karlsruhe -[Deutschland (Saison)]-KAKarlsruhe -[Deutschland (Saison)]-VW333

Dabei seit: 18.11.2008
Zuletzt online: 15.06.2024
Beiträge: 68 Beiträge von Opeljack suchen

Tankinhalt: 1.460 Liter



Level: 32 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 408.332
Nächster Level: 453.790

45.458 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Schau auch mal, ob sich im Kühlsystem ein (leichter) Überdruck aufbaut. Falls nicht, könnte es sein, dass das Ventil im Deckel des Ausgleichsbehälters hinüber ist.
(Ist mir mal passiert und hat auch ne Zeit gedauert, bis ich drauf gekommen bin.... Teufel )

Das würde dann eventuell auch erklären, warum der Lüfter nicht anspringt. Wenn der Thermoschalter erst bei ca.100 °C anspricht, kocht dir da ohne Druck im System schon das Kühlwasser.

Gruß Jack

P.S. Wenn du schreibst, dass du alles schon neu gemacht hast, würde ich auch den Kühlkeislauf mal entlüften.
Ist zwar laut Opel nicht notwendig, da die Asconas sich selbst entlüften, aber so kannst du zumindest Luft im System als Fehlerursache ganz sicher ausschließen.

__________________
Ein Leben ohne Opel Ascona ist möglich...... aber sinnlos!
7 29.03.2013 15:33 Opeljack ist offline

ravenanubis
Jungspund



Dabei seit: 23.11.2011
Zuletzt online: 25.11.2015
Beiträge: 16 Beiträge von ravenanubis suchen

Tankinhalt: 330 Liter



Level: 24 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 78.480
Nächster Level: 79.247

767 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von ravenanubis
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hallo und danke fuer die vielen antworten!
also kuehlfkuessigkeit steht fast auf maximum.habe auch keinen wasserverlust. werde due tage auf jeden fall mal das thermostat tauschen und hoffe das klappt einigermaßen ohne den zahnriemen zu entfernen :-)
die verkabelung vom thermoschalter werde ich auch mal checken.
also druck im system ist mehr als vorhanden. wenn der motor normale betriebstemperatur hat lassen sich die schlaeuche nicht zusammendruecken und wenn ich am deckel vom ausgleichsbehaelter drehe zischts auch gewaltig. wo ist an dem deckel den ein ventil?

danke fuer eure hilfe schonmal. falls es noch weitere ideen gibt immer raus dsmit :-)
8 29.03.2013 17:51 ravenanubis ist offline

ravenanubis
Jungspund



Dabei seit: 23.11.2011
Zuletzt online: 25.11.2015
Beiträge: 16 Beiträge von ravenanubis suchen

Tankinhalt: 330 Liter



Level: 24 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 78.480
Nächster Level: 79.247

767 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von ravenanubis
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

achja noch ne bloede frage :-D wie kann ich den kuehlkreislauf entlueften? weil ich hab auch gedacht dass diese motoren sich selbst entlueften
9 29.03.2013 17:53 ravenanubis ist offline

manuelreuter manuelreuter ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-692.jpg

Kusel -[Deutschland (Saison)]-KUSKusel -[Deutschland (Saison)]-TG16

Dabei seit: 12.09.2007
Zuletzt online: 02.09.2024
Beiträge: 2.467 Beiträge von manuelreuter suchen

Tankinhalt: 49.395 Liter

Herkunft: lkr Kusel



Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.883.265
Nächster Level: 16.259.327

376.062 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von manuelreuter KFZ-Spezialprofil von manuelreuter ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

da sollte am Ansaugkrümmer so ein Temperaturfühler sein, der muß dazu gelockert werden bis Wasser rauskommt.

__________________
Ascona C Anbet Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
10 29.03.2013 20:26 manuelreuter ist offline

Opeljack
Eroberer


images/avatars/avatar-1156.jpg

Karlsruhe -[Deutschland (Saison)]-KAKarlsruhe -[Deutschland (Saison)]-VW333

Dabei seit: 18.11.2008
Zuletzt online: 15.06.2024
Beiträge: 68 Beiträge von Opeljack suchen

Tankinhalt: 1.460 Liter



Level: 32 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 408.332
Nächster Level: 453.790

45.458 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von ravenanubis
...... wo ist an dem deckel den ein ventil?


Wenn man den Deckel umdreht, sieht man es ganz gut. Ich hab grad nur ein Bild vom Senator mit Kühlmittelstand-Sensor zur Hand - bei meinem Ascona mit C20NE ist es aber im Prinzip genauso gelöst (nur halt ohne den komischen Sensor)

Was oben schon zum Thema "entlüften" geschrieben wurde, ist so auch alles richtig:
- es ist zumindest bei den Asconas von Opel nicht vorgeschrieben.
- ich mache es trotzdem, da ich schon die tollsten Sachen beim Schrauben erlebt habe und deshalb auf Nummer sicher gehe.

Bei meinem Ascona ist es auch keine grosse Sache - einfach den Fühler von der Temperaturanzeigen (sitzt am Thermostatgehäuse) lockern und danach mit Gefühl wieder anziehen.
Wie es bei den "Small Blocks" aussieht, kann ich aber nicht genau sagen - wenn ich mich aber richtig erinnere, dann ist das dort mir dem Temperaturfühler genauso möglich.

Viele Grüße
Jack
Dateianhang:
jpg Deckel mit Ventil.jpg (65 KB, 78 mal heruntergeladen)


__________________
Ein Leben ohne Opel Ascona ist möglich...... aber sinnlos!
11 30.03.2013 22:29 Opeljack ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 18.04.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.419.413
Nächster Level: 47.989.448

1.570.035 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich hab noch nie entlüften müssen. Da der Ausgleichbehälter der höchste Punkt vom Kühlsystem ist, ist das auch überflüssig.

Kühlwasser sollte auch bei 100C° noch nicht kochen, ansonsten ist zu wenig Kühlerfrostschutz beigemischt. Die Mischung sollte 1:1 sein.

Wenn der Kühler beim Überhitzen des Motors nicht richtig warm wird und somit der Termoschalter des Gebläses nicht auslöst, kann es eigendlich nur das Termostat sein das nicht öffent oder der Kühler selbst ist verstopft.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
12 31.03.2013 10:24 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

ravenanubis
Jungspund



Dabei seit: 23.11.2011
Zuletzt online: 25.11.2015
Beiträge: 16 Beiträge von ravenanubis suchen

Tankinhalt: 330 Liter



Level: 24 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 78.480
Nächster Level: 79.247

767 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von ravenanubis
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

also habe die leitung des thermoschalters geprüft, da ist schonmal alles in ordnung. werde die tage mal das thermostat tauschen und das kühlsystem entlüften. hoffe danach gehts wieder.

werd euch auf dem laufenden halten.
vielen lieben dank euch auf jeden fall!
13 03.04.2013 14:48 ravenanubis ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Ascona B mit C20NE Motor / Abgsanlage ? [B]-Abgasanlage   04.01.2025 17:22 von 242  
Motor SWRA rechts Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   21.11.2024 05:53 von asco5  
Motorsteuergerät [C]-Innenraum   14.11.2024 11:13 von irmgard2968  
Suche rechten Motor SWRA Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   14.08.2024 08:09 von asco5  
Motor SWRA Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   09.08.2024 09:25 von asco5  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.694.949 | Besucher heute: 5349 | Besucher gestern: 5.931
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.