|
 |
|
 |
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.902.388
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
von U-Kat auf keinen Kat |
 |
Hallo an alle Ascona-Freunde,
ich bin hier ganz neu im Forum; toll das es das gibt.
Vor kurzem habe ich mir meinen bisher 2ten Ascona gekauft; einen C Ascona, BJ.86, Fließheck, 1.6 LS mit 55kw/ 75PS .
Ich kann mich gar nicht satt sehen an diesem herrlichen Auto. In 4 Tagen melde ich es an !!!
Bis 1999 hatte ich auch einmal einen 1981er B Ascona, 1.3 ... war ne tolle Karre.
Wie dem auch sei.
Mein Ascona hat einen U-Kat. Diesen möchte ich gerne nach dem nächsten Mittelschalldämpferwechsel (wegen Durchrostung) ausbauen und dafür einen Mittelschalldämfer in der "ohne Kat" - Lang-Version verbauen.Meinen Fragen nun:1) Brauche ich einen anderen Krümmer (ich meine das Verbindunsrohr vom Facherkrümmer zum bisher U-Kat; Krümmer-Abgasrohr heißt das glaub ich ) oder kann ich den Mittelschalldämpfer direkt an das vorhandene Krümmer-Abgasrohr montieren (wenn der U-Kat wegfällt)?2) Ist mit diesem Wegfall des U-Kats evtl. eine Einstellung am Motor von nöten, oder geht das Problemlos?
Wie sind eure praktischen Erfahrungen? Vielleicht hat der eine oder die andere das schonmal selbst gemacht und ist hierin firm?!
Warum ich das tun möchte:
Da der Steuersatz egal ob U-Kat oder Nicht-Kat sowieso gleich hoch ist, wähle ich doch lieber diese Variante. (Ist außerdem günstiger und etwas weniger Gewicht
)
Vielen Dank im Voraus für die Tipps und die Hilfe
|
|
0
19.08.2012 13:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asso
Tripel-As


![Celle -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CE | ![Celle -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | * | * |
Zuletzt online: 12.01.2019 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.162.652
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
.haudi.von mir erstmal ein herzliches willkommen hier und viel spaß.deine frage kann ich leider nicht beantworten weil ich nur kat fahrzeuge in den letzten jahren gefahren habe und diese nicht umbauen musste oder wollte
.es gibt hier aber bestimmt einige leute die damit erfahrung haben.ich denke aber das diese umbaugeschichte möglich ist.mfg
|
|
1
19.08.2012 13:25 |
|
|
telenorma620
Doppel-As

![Alzey -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | AZ | ![Alzey -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | EV | 9 | |
Zuletzt online: 13.10.2015 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 467.125
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hallo und herzlich wilkommen!
Dürfte eigentlich gehen, aber wozu??
Gruß Alex
__________________
Nenne Dich nicht arm wenn Deine Träume nicht in Erfüllung gehen.....Arm ist nur der, der nie geträumt hat
|
|
2
19.08.2012 18:49 |
|
|
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.902.388
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo und Danke für deine Antwort.
Leider haben sich nur (mit dir zusammen) zwei Leute auf mein Anliegen gemeldet; vielleicht sind ja sämtliche Asconafahrer im Urlaub?
Nun gut, vielleicht bekomm ich ja auch direkt bei ner Opelwerkstatt o.Ä. einige Tipps, was ich allerdings bezweifle.
Hatte ja gehofft, dass hier evtl. Kundige mit der einen oder anderen Info unterstützen könnten.
Besten Dank nochmals,
Greg' (Ascona LS 1.6)
|
|
3
22.08.2012 10:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.042.609
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo
Herzlich willkommen hier .
Da die meisten wohl eher einen anderen Motor haben und dann dazu diese Art von Änderung nicht offt wohl gemacht wird , dauerts halt was bis es vieleicht der richtige gelesen hat um dir zu Antworten , offt helfen auch Bilder dazu um was sagen zu können anhand von Unterlagen .
Ich denke mal das es sicher da auch Unterschiede gab damals je nach Hersteller .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
4
22.08.2012 13:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.902.388
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
von U-Kat auf keinen Kat |
 |
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung.
Es handelt sich tatsächlich um einen 1.6 N mit 75PS und der orangenen Verteilerkappe
Ist denn der Krümmer und das Hosenrohr bei diesem Motor (16N 75PS ohne Kat) anders in der Bauart als der Krümmer und das Hosenrohr beim 16N 75PS mit Kat?
Mein Hosenrohr z. B. ist ein 'einfaches' Rohr.
Also nicht (vom Krümmer aus betrachtet) ein Doppelrohr (wie so oft zu finden) das dann in ein Rohr übergeht, bevor es an den Mittelschalldämpfer, bzw. U-Kat montiert wird.
Greg'
|
|
6
22.08.2012 21:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.902.388
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Bilder |
 |
Hallo,
das mit den Bildern ist 'ne gute Idee; 'werd mal kucken, dass ich da was knipsen kann.
Grüße nach Wesel (habe Bekannte in Kleve)... schöne Gegend dort !!
Greg'
|
|
7
22.08.2012 21:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.902.388
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Krümmer + Rohr |
 |
 Original von Pleschi
Erstmal wäre es sehr hilfreich zu wissen, welchen Motor du genau hast.
1,6er mit 75PS gibt es ja massenweise.
Bei einem 86er mit U-Kat tippe ich auf einen 16N, also BigBlock.
Leicht erkennbar am "langgestellten" Zündverteiler mit orangeroter Kappe und Unterdruckdose.
Hast du diesen?
Wenn ja, hab ich noch Krümmer und Hosenrohr der Nicht-Kat-Version liegen...
Du kannst das problemlos umbauen, mangels Staudruck wird er wesentlich besser laufen. Und bei einem U-Kat machen die Abgswerte den Braten auch nicht mehr fett. |
Hallo und Danke für die Antwort.
Ist der Krümmer und das Rohr noch in gutem Zustand, bzw. evtl noch neu / nie verbaut?
Handelt es sich um ein Einflutiges Krümmerrohr / und Krümmer?
Was wolltest du (inkl. Versand) denn für beide haben?
Grüße
|
|
8
27.08.2012 10:05 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.113 | Besucher heute: 7917 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|