|
Longi unregistriert
 |
|
Tacho-Anpassung für 17 Zoll mit 215/40/17 |
 |
Hiho,
ich will meine 9x16 ET 15 gegen 17 Zöller mit niedriger ET austauschen, damit ich wieder einen niedrigeren Lenkrollradius bekomme und ein "angenehmeres" Fahrverhalten.
Da zusätzlich 16 Zöller in geweiteten Radläufen für meinen Geschmack etwas zu klein ausehen, hab ich mir gedacht gleich auf 17 Zoll umzusteigen..
Damit ich aber die Radkästen besser ausfüllen kann, muß ich zwangsläufig einen größeren Abrollumfang fahren...
Jetzt meine Frage, gibt es irgendwo "fertig" Tacho-Adapter oder muß ich mir einen Frequenz-Teiler/Vervielfacher bauen und zum Tacho-Prüfstand fahren... Ist halt eine Kostensache ;-)))
Danke, Longi
|
|
0
22.07.2004 10:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Michael unregistriert
 |
|
Bei mir im Typenschein sind nur Reifen in der Dimension:
165/80 (82?) 13" eingetragen.
Das würde bedeuten, dass 215/40 17" problemlos gefahren werden können, da der Unterschied nur 1,6 % beträgt.
Den Rechner hab ich ja es aus dem Forum - Danke nochmals:
Reifenrechner
Ansonsten müßten 205er auf alle Fälle gehen!
|
|
1
22.07.2004 11:51 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.514.462
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Wenn du 215-35-17 fährst brauchst du keinen Tachoadapter.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
2
22.07.2004 12:49 |
|
|
Longi unregistriert
 |
|
 Wenn du 215-35-17 fährst brauchst du keinen Tachoadapter. |
Dann hätte ich aber keine 25,4 mm mehr Rad-Durchmesser um die Radhäuser zu füllen... Und das ist ja der Sinn meines Anliegens ;-)))
|
|
3
22.07.2004 13:36 |
|
|
Michael unregistriert
 |
|
Brauch ich nun wirklich nen Tachoadapter, wenn ich mit 215/40/17 herumfahre ??
Lt. Berechnung sind das ja nur 1,6 % Unterschied zu den Serien 165/80/13.
Wenn trotzdem, wo kann ich den so nen Tachoadapter herbekommen???
Danke für die Info.
|
|
4
24.08.2004 13:56 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.514.462
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Also, wenn der Abrollumfang 1,6% kleiner als Serie ist gibts keine Probleme, bis 6% sind Zulässig. Leider schaut das anders aus, was bei dir wohl zutrifft, wenn der Abrollumfang grösser ist, dabei liegt die Tolleranz bei 0%. Also brauchst du wohl nen Frequenzwandler (zumindest würde der gehen wenn du ein LCD drin hast). Bin vor langem mal über so etwas geflogen, leider finde ich den Anbieter nicht mehr. Ich werd nochmal danach suchen.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
5
24.08.2004 14:05 |
|
|
Michael unregistriert
 |
|
Hab aber kein LCD - mir gefallen die SRE-Armaturen besser!
Bekommt man Tachoadaper eventuell im Tuning-Handel?
|
|
6
24.08.2004 15:20 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.514.462
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Dann brauchst du ein ausgleichsgetriebe was laut anderen Foren mit ca 350Euro zu buche schlägt......
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
7
24.08.2004 18:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.812.826
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hab das in einem anderen Forum gefunden :

Früher gab's mal die Möglichkeit, bei über Wellen angetriebenen Tachos ein Zwischengetriebe mit entsprechender Übersetzung in den Wellentrieb zu setzen. So dass am Ende der Welle, diese wieder mit der Wegstreckenzahl des Tachos drehte.
Eine andere Möglichkeit ist, die Federsteifigkeit der eingebauten Feder durch deren Tausch zu verändern. Tachoangleichungsdienste machen so etwas heute noch.
|
Sonst frag mal bei einem dieser Läden nach :
http://www.tachojustierung-software.de/t...ierung/home.htm
*edit
so da es mich auch betrifft habe ich etwas rumgesucht .. wie es aussieht machen es VDO/Bosch ect. diese Angleichung kosten
sind wohl sehr verschienden von 80-250€ war da alles dabei einer soll es angeblich für 50DM sprich 25€ gemacht haben Adresse :
WSM Tachometerdienst GmbH
Haasstr. 2
64293 Darmstadt
(0 61 51) 89 12 92
oder 9 58 48-0
Die Frage ist nur machen sie es noch, auch für das Geld? und ist es nicht zuweit wech
Am besten wohl mal alle Werkstätten durchtelefoniren und nachfragen ...
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
8
24.08.2004 18:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blaubaer unregistriert
 |
|
Moinsen!
Ich hatte früher mal 8x13 ET1 mit 175/50-13 drauf und da musste ich für den TÜV und einen genauen Tacho eine Angleichung machen lassen.
Die wurde in der Tat durch ein Zwischengetriebe in der Tachowelle erreicht. Allerdings war der Spass nicht billig - ca. 450 DM hab ich damals dafür zahlen müssen. Gemacht wurde das bei nem Bosch-Dienst in Giessen, die dafür mehrmals auf den Rollenprüfstand sind, um die genaue Übersetzung zu finden.
Gruss vom Blaubär
|
|
9
24.08.2004 19:40 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Mal kurz eine Zwischenfrage: Wo wir gerade bei Tacho-Anpassung sind, wie sieht es mit Motorumbauten aus? Hat z.B. der Kadett 16V einen unterschiedl. Radumfang? Wenn ich bei mir den V6 samt Tacho und passendem Kabelbaum einbaue, schaut dann der Tüv nach den Rädern vom Asci oder vom Vectra?
|
|
10
24.08.2004 21:59 |
|
|
Blaubaer unregistriert
 |
|
Muss ich passen!
Weiss nur, das bei meinem 16V-Umbau die Rad-Reifen-Kombis vom Kadett mit eingetragen wurden.
Für meine 14-Zöller hab ich keine Angleichung mehr machen müssen.
Gruss vom Blaubär
|
|
11
25.08.2004 18:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.543.490
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
tacho angleichung |
 |
ich hab´ die 215/40/17er eingetragen !!!!!
das ganze lief so: BBS felgen haben gutachten f. vectra a ... vectra a ist schwerer als ascona c somit hatte der TÜV-mann da keine bedenken wegen der festigkeit (kg last weit unter der grenze für die felgen)
freigängigkeit war vorhanden, also auch dieses kein problem
der abrollumfang aber war mehr als 5% grösser
also bin ich zu meinem Kumpel, der einen leistungs-prüfstand hat mit km/h anzeige
bei genau 54km/h nach meinem LCD zeigte der prüfstand 50km/h an .. bei 100nach tacho prüfstand auch bei 100 bei 150 dann auch passend exakt 150
er hat mir dann eine bestätigung der einzelnen vergleichswerte mit firmenstempel und unterschrift ausgestellt (für freundschaftspreis
) und mit dieser war die eintragung dann machbar
da jetzt die "normalen tacho´s" im allgemeinen mehr zeigen als das LCD braucht sich keiner zu sorgen er müsste ein teueres "angleichgetribe" kaufen !!!!!!
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
12
01.09.2004 23:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blaubaer unregistriert
 |
|
@Rich: Ich musste zwar keine Angleichung machen, weiss nicht warum :nix:
Mein LCD zeigt jedoch ne Abweichung von 10-15% nach oben. Wenn mans weiss, gehts
Gruss vom Blaubär
|
|
13
02.09.2004 21:08 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.866.480 | Besucher heute: 6467 | Besucher gestern: 11.723 |
|
|
|