|
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.053.110
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
 Original von gt-sport
nana 30.000u/min das ist doch wow bischen viel und 15.000 auch da hast wohl nee null zuviel lach |
Danke dir!
habs geändert
Ja hab mich da vertippt, sorry
__________________ Programm zum entschlüsseln der Fahrgestellnummer:
Download Link
Viel Spaß
|
|
20
05.05.2012 19:22 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.817.483
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
macht nix klang lustig! lach
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
21
05.05.2012 19:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconacfreak78
Haudegen
  

![Regen -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | REG | ![Regen -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 7 | 9 |
Zuletzt online: 12.12.2015 |
Herkunft: bayerischer wald |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.783.041
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
hallo leute, ich hab mir jetzt mal den Test und die kommentare angeschaut, da kann ich mich echt nur noch wundern :S
ich hab mir letzte woche im ebay einen roten ascona c 1,6i automatik mit behinderten umbau ersteigert, der fährt sich wunderbar, hat 70tausend am tacho, der wagen ist von einem über 70 jahre alten rentner, nach waschen und saugen ist der wie neu, werde einen thread drüber eröffnen
aber jetzt zum verbrauch, ich fuhr den wagen auf eigener achse nach hause (160 km landstrasse) und der tank war bei abholung fast leer, ich kippte einen 20 liter kanister rein und fuhr mit diesen 20 litern fast 300 kilometer weit, allerdings sehr schonend, der wagen wird auf saison von mai bis august angemeldet und wird nicht getreten
also auf die 15 liter kommt der NIE hin, das geht nicht... mfg
|
|
22
05.05.2012 23:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.053.110
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
 Original von asconacfreak78
hallo leute, ich hab mir jetzt mal den Test und die kommentare angeschaut, da kann ich mich echt nur noch wundern :S
ich hab mir letzte woche im ebay einen roten ascona c 1,6i automatik mit behinderten umbau ersteigert, der fährt sich wunderbar, hat 70tausend am tacho, der wagen ist von einem über 70 jahre alten rentner, nach waschen und saugen ist der wie neu, werde einen thread drüber eröffnen
aber jetzt zum verbrauch, ich fuhr den wagen auf eigener achse nach hause (160 km landstrasse) und der tank war bei abholung fast leer, ich kippte einen 20 liter kanister rein und fuhr mit diesen 20 litern fast 300 kilometer weit, allerdings sehr schonend, der wagen wird auf saison von mai bis august angemeldet und wird nicht getreten
also auf die 15 liter kommt der NIE hin, das geht nicht... mfg |
Glückwunsch zum Ascona!!!
Ist das der 1,6er Jubilee gewesen in Ebay?
Magst mal kurz ein Bild reinstellen? Bin Neugirig
Aber als ich den GLS gekauft hatte, bin ich auch über die Autobahn gefahren. Da hab ich leider aber gefühlte 10 Liter gebraucht wenn nicht mehr. War so mit 130 bis 150 unterwegs.
__________________ Programm zum entschlüsseln der Fahrgestellnummer:
Download Link
Viel Spaß
|
|
23
06.05.2012 00:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sprint8V
König
   


Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.548.614
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Also ich denke der Verbrauch ist von der Fahrweise noch stärker abhängig als erwartet.
Was auch die vielen Meinungen bestätigen.
War am letzten Wochenende mit nem Ascona 16n aus 82 mit 4 Gang unterwegs, und habe auf Langstrecke bei ca. 120 Km/h gut 8 liter benötigt.
Ebenso mit dem Automatik C20NE waren es bei 120-130 Km/h 8,5 liter.
MfG Alex
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
24
06.05.2012 12:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconacfreak78
Haudegen
  

![Regen -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | REG | ![Regen -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 7 | 9 |
Zuletzt online: 12.12.2015 |
Herkunft: bayerischer wald |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.783.041
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
bilder sind drauf
nein kein jubilee, ein touring
es war auch ein jubilee in dem rot drin, ja
vielleicht kennst du ihn an den fotos und hast ihn ebay gesehen ?
freu mich auf eure reaktionen
|
|
25
06.05.2012 15:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconaut_CC
Doppel-As

Zuletzt online: 27.09.2018 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 525.321
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
RE: Automatik VS Schalter im Ascona! |
 |
Moinsen zusammen,
Interesantes Thema, zur Opel Automatik TH125 kann ich nur sagen, Damen hoch, ich fahre im Winter auch einen C1 Automatik mit 13S Maschine, ich war Anfangs auch etwas skepisch aber mittlerweile bin ich voll un ganz davon begeistert, ruckfreies, seidenweiches Schalten, entspanntes und vor allem stressfreies Fahren, nagut Bäume kann man damit nicht ausreißen, aber will man das überhaupt mit einem kommeneden Klassiker?! Und wenn, dann dreht man die zweite Stufe halt etwas höher
Und in diesem Thread geht es ja um den Verbrauch, und da kann sich die kleine Maschine, mit Automatik und dem dochschon großen Auto sehen lassen 7,5 - 8,5 Liter jenach tagesform und Außentemperatur, wie gesagt es ist ein altes Auto, damit fährt man auch standesgemäß.
Ich glaube sparsamer fährt man den Insignia mit DOWNSIZING 1,4 Liter Turbo auch nicht
Neue Autos kann jeder fahren, Leistungsarm und Schadstoffstark, Oldscholl ist halt Geil!
MfG Mathias
-----------------------
Suche dringend Irmscher Spoilerkit für´n CC
(1) Heckschürze Irmscher 23 01 351 oder anderer Hersteller
(2) Satz Zender Turbo Felgen (4x100)
(3) Anhängerzugvorrichtung für´n CC
Wäre über jeden Tip Dankbar.
|
|
26
06.05.2012 15:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.053.110
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Zum Thema Butterweich schalten:
Das stimmt, die alte Opel-Automatik ist wirklich Komfort Pur!
Schalter super weich und perfekt Synchron ohne Ruck. Davon können sich einige heutige neue Automatik Autos eine Scheibe abschneiden.
Hier habe ich mal ein Video hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=s1kqqwoq0Ps&feature=youtu.be
Das Erste mal Schalt der Ascona bei fast Tempo 30, dann noch einmal kurz vor 40 km/h.
Bei Tempo 60km/h geht die Drehzahl nach unten aber das liegt daran, dass ich vom Gas gehe. Also deshalb nicht verwirren lassen.
Schöne Grüße
Kiba
__________________ Programm zum entschlüsseln der Fahrgestellnummer:
Download Link
Viel Spaß
|
|
27
06.05.2012 17:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.115.047
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von asconacfreak78
also auf die 15 liter kommt der NIE hin, das geht nicht... mfg |
Ist doch ein komplett anderer Motor.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
28
06.05.2012 17:19 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.713.216 | Besucher heute: 8652 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|